15. Mai
Erscheinungsbild
Der 15. Mai ist der 135. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 136. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1525 - Thomas Müntzer gefangen - hingericht am 27. Mai
- 1940 - Verkaufsstart für Nylonstrümpfe
- 1943 - Josef W. Stalin lässt die Kommunistische Internationale (Komintern) auflösen
Geboren
- 1567 - Claudio Monteverdi, italienischer Komponist
- 1773 - Klemens Wenzel Fürst Metternich, österreichischer Politiker
- 1856 - Lyman Frank Baum, US-amerikanischer Schriftsteller, Autor des Kinderbuchs Der Zauberer von Oz
- 1859 - Pierre Curie, französischer Physiker und Nobelpreisträger
- 1862 - Arthur Schnitzler, österreichischer Schriftsteller
- 1873 - Alexandru Ioan Cuza - Gründer Rumäniens
- 1880 - Otto Dibelius, deutscher Theologe
- 1890 - Katherine Anne Porter, US-amerikanische Schriftstellerin
- 1891 - Michail Bulgakow, sowjetischer Schriftsteller
- 1898 - Arletty, französische Schauspielerin
- 1903 - Anny Ondra, deutsche Schauspielerin
- 1911 - Max Frisch, schweizerischer Schriftsteller
- 1913 - Heinz Haber, deutscher Verleger
- 1930 - Jasper Johns, US-amerikanischer Maler
- 1935 - Magnus Hirschfeld, deutscher Arzt und Sexualforscher
- 1937 - Madeleine Albright, US-amerikanische Politikerin
- 1955 - Claudia Roth, deutsche Politikerin
Gestorben
- 1832 - Carl Friedrich Zelter, deutscher Komponist
- 1879 - Gottfried Semper, deutscher Baumeister
- 1952 - Albert Bassermann, deutscher Schauspieler
- 2001 - Alexej Andrejewitsch Tupolew, russischer Flugzeugingenieur
Feiertage und Gedenktage
- Sophia von Rom ("Kalte Sophie")
- Internationaler Tag der Familie (UNO)
Siehe auch: