Benutzer:Hallogen
Interessen: Kleindenkmale, Literatur, Architektur, Musik, Fotografie, Sachsen-Anhalt, Bosnien-Herzegowina u. v. m.
Ich wohne in Langenbogen in der Nähe von Halle (Saale), daher auch der Benutzername, eine Kombination aus beiden Ortsnamen, denn in Halle bin ich fast jeden Tag.
Ich bin Mitglied der Forschungsgruppe Meilensteine und in der Wikipedia seit 5.694 Tagen (mit längeren Unterbrechungen) aktiv.
Bisher erstellte Artikel
- Chronologische Übersicht der von mir erstellten Artikel
- neuester Artikel zuerst
- Wikimedia: Übersicht hochgeladener Bilder
Thematische Übersicht (je alphabetisch sortiert)
- Mitteldeutsche Bildhauer (4): Heinz Beberniß, Paul Horn (Bildhauer), Paul Juckoff, Martin Wetzel
- Schriftsteller (1): Daniil Alexandrowitsch Granin
- Bauwerke (8): Eisleben: Kronenfriedhof, Emseloh: Gasthof zum Mohr, Freyburg: Stadtmauer, Friedeburgerhütte: Kornflaschen, Leuna: Bahnhof, Mekka: Abraj Kudai, Roßlau: Brauhaus, Teutschenthal: Krankenhaus
- Apotheken (4): Liste der Mohrenapotheken, Mohrenapotheke Halle, Mohrenapotheke Eisleben, Mohrenapotheke Schkeuditz
- Burgen & Schlösser (27): Arconciel, Attalens, Barberêche, Barberêche: Grand-Vivy, Barberêche: Petit-Vivy, Bossonnens, Broc: d’En-Bas, Broc: Montsalvens, Bulle, Corbières, Estavayer: Chenaux, Burgruine Illens, La Tour-de-Trême, Mézières, Middes, Montagny-les-Monts, Montagny-près-Yverdon, Murten, Oron, Pont, Romont, Rue, Surpierre, Teutschenthal, Torny-le-Grand, Vaulruz, Zörbig
- Chausseehäuser (8): Ballenstedt (A), Garsena (P), Gossa (P), Köchstedt (P), Lüttchendorf (P), Porst (A), Rollsdorf (P), Wimmelburg (P)
- Kirchen (30): Ballenstedt: St. Elisabeth (K), Chörau: Bethaus (E), Eisleben: St. Nicolai (E), Eismannsdorf: St. Simonis et Judae (E), Elsnigk (E), Gerbstedt: Herz-Jesu-Kirche (K), Gnetsch (E), Helbra: St. Barbara (K), Helbra: St. Stephanus (E), Hettstedt: St. Marien (K), Klostermansfeld: St. Joseph (K), Köthen: Martinskirche (K), Langeneichstädt: St. Bruno (K), Langeneichstädt: St. Nikolai (E), Langeneichstädt: St. Wenzel (E), Meilendorf (E), Merseburg: St. Norbert (K), New York City: Middle Collegiate Church (R), Niemegk: St. Johannis (E), Oranienbaum: Kleine Kirche (E), Oranienbaum: Stadtkirche (R), Osternienburg (R), Osternienburg: Herz-Jesu-Kirche (K), Piethen (E), Pißdorf (R), Sandersdorf: St. Marien (K), Trebbichau (E), Weischütz (E), Weißandt-Gölzau: St. Germanus (E), Wiederstedt: St. Marien (K)
- Rathäuser (25): Aken, Allstedt, Ballenstedt: Altes Rathaus, Ballenstedt: Neues Rathaus, Brehna: Altes Rathaus, Brehna: Neues Rathaus, Freyburg (Unstrut), Gerbstedt, Hettstedt, Könnern, Köthen, Laucha, Leuna, Löbejün, Merseburg: Altes Rathaus, Niemegk, Querfurt, Rastenberg, Roßlau, Salzmünde, Sandersleben, Sangerhausen, Schraplau, Stolberg, Zörbig
- Türme (15): Aken: Burgtorturm, Aken: Dessauer Torturm, Aken: Köthener Torturm, Aken: Wasserturm, Ballenstedt: Marktturm, Ballenstedt: Obertorturm, Ballenstedt: Untertorturm, Bobbau: Wasserturm, Freyburg: Eckstädter Torturm, Gräfenhainichen: Wasserturm, Köthen: Hallescher Turm, Köthen: Magdeburger Turm, Löbejün: Hallesches Tor, Zörbig: Hallescher Turm, Zörbig: Wasserturm
- Kleindenkmale (5): Burger Roland, Distanzstein, Dubrovniker Roland, Gedenkstein erste Maikundgebung Halle, Völkerschlachtdenkmal (Liste)
- Bauernsteine (5): Braschwitz, Domnitz, Einzingen, Erdeborn, Reichardtswerben
- Kriegerdenkmale (4): Bruckdorf, Chörau, Niedereichstädt: Einigungskriege, Niedereichstädt: WKI
- Meilensteine (80): Alexisbad (A), Ammendorf (P), Aseleben (P), Ballenstedt: 3 Steine (A), Ballenstedt: 10-Meilen-Stein (A), Ballenstedt: 11-Meilen-Stein (A), Berga Ort (P), Berga West (P), Bernburg Nord (A), Bernburg Süd (P), Bitterfeld (P), Blankenheim (P), Blätz (P), Bründel (A), Burg (P), Deetz (A), Dohndorf (A), Domnitz (P), Eisleben (P), Eisleben Kronenfriedhof (P), Emseloh (P), Emseloh Obermühle (P), Freckleben (A), Garsena (P), Gollbogen (A), Görzig (A), Gossa (Chausseestraße 19) (P), Gossa (Chausseestraße 31) (P), Gröbzig (A), Güntersberge: Siptenfelder Straße (A), Güsten (A), Heidekrug (A), Helfta (P), Horstdorf (A), Hoym (A), Jeber-Bergfrieden (A), Kleinpaschleben (A), Kleutsch (A), Kochstedt (A), Könnern (P), Kroppenstedt (P), Landsberg (P), Langenweddingen (P), Langenbogen (P), Lettewitz (P), Lingenau (A), Loitzschütz (P), Lüttchendorf Ost (P), Lüttchendorf West (P), Merseburg (P), Nessa Ganzmeilenstein (P), Nessa Halbmeilenstein (P), Neubrandenburg: Kloster (M-St), Nordhausen (P), Oranienbaum (A), Piethen (A), Porst (A), Quellendorf (A), Rehsen (A), Retzau (A), Reuden (A), Roda (A), Roitzsch (P), Roßlau (A), Schellbach (P), Seeburg Ost (P), Seeburg West (P), Steutz (A), Theißen Ganzmeilenstein (P), Theißen Halbmeilenstein (P), Tochheim (A), Trebitz (P), Warmsdorf (A), Weißenfels (P), Wimmelburg: Birkenschäferei (P), Wimmelburg: Dorfbreite (P), Wimmelburger Hölzchen (P), Wörlitz Ost (A), Wörlitz Nord (A), Zeitz (P)
- Völkerschlachtdenkmäler (22): Bad Sülze (M-V), Cosa (A), Büschdorf (P), Elsnigk (A), Gnetsch (A), Hohsdorf (A), Kanena (P), Libbesdorf (A), Libehna (A), Lindau (A), Meilendorf (A), Micheln (A), Oranienbaum (A), Piethen (A), Pißdorf (A), Quellendorf (A), Trebbichau (A), Weißandt-Gölzau (A), Wulfen (A), Zabitz (A), Zerbst (A), Zwintschöna (P)
- Wegweisersteine (8): Fraßdorf (A), Kochstedt (A), Libbesdorf (A), Meilendorf Nordost (A), Meilendorf Südwest (A), Quellendorf: Köthener Straße (A), Quellendorf: K 2077 (A), Sollnitz (A)
Ansonsten widme ich mich dem Ausbau von Seiten (etwa Langenbogen, Meilenstein, Lujzijana, Josephina, Mansfelder Kupferschlackensteine, Kloster Gerbstedt, Seeburg, Lenindenkmale auf dem Territorium der ehemaligen DDR, Mohrenapotheke, Wasserturm Süd (Halle), Miliarium, Gasthof zum Mohr (Halle), Hochwasser in Mitteleuropa 2013 oder auch die Unterlisten der Liste der Distanzsteine in Sachsen-Anhalt), ergänze Details (Kirchenruine Granau (Halle), Stadtbad (Halle (Saale)), Siegmar von Schultze-Galléra) und korrigiere kleinere Fehler, wenn sie mir auffallen.