Zum Inhalt springen

Portal:Deutsche Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2006 um 17:19 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (Neuankömmlinge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Portal:Literatur/Tab0Portal:Literatur/Tab1Portal:Literatur/Tab0Portal:Literatur/Tab0Portal:Literatur/Tab0Portal:Literatur/Tab0Portal:Literatur/Tab0Portal:Literatur/Tab0
Willkommen beim Portal für deutschsprachige Literatur
Portal:Schrift >
Bertolt Brecht, 1898-1956

Lese-Tipp

Wilhelm Meisters Lehrjahre ist ein klassischer Bildungsroman von Johann Wolfgang von Goethe. Der wegweisende Entwicklungsroman erschien 1796; er besteht aus acht Büchern. Das 1. bis 5. Buch lehnt sich inhaltlich an das zu Goethes Lebzeiten unveröffentlichte Fragment Wilhelm Meisters theatralische Sendung an. Die bekanntesten, geradezu volkstümlich gewordenen Figuren sind der blinde Harfner und das Mädchen Mignon. ...

Weitere Informationen über Johann Wolfgang von Goethe

Neuankömmlinge

8.9. Berliner Märchentage, Friedrich Christian Laukhard 7.9. Götz Rudolf Richter 6.9. Weiter leben. Eine Jugend, Erinnerung an die Marie A., Hans Jürgen Geerdts, Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., Martina Bick 5.9. John Linthicum, Samuel Christoph Wagener, Eduard Boas, Theo_Reubel-Ciani, Der alte Sultan , Der Hund und der Sperling, Karl Anton Klammer 4.9. Dieter M. Gräf, Der_Fuchs_und_das_Pferd, Gerhard_Uhlenbruck, Michael Peinkofer, Wilhelm Szabo, Klaus Wanninger, Wiener_Couplet, Robert Boxberger, Hidir Eren Çelik, Nazif Telek, | Neue Artikel zuvor - Archiv

Wunschzettel


Amicus und Amelius - Deutschordensdichtung - Doberaner Dichtertag - Germanistik im Nationalsozialismus - kommentierte Ausgabe - Kolonialliteratur - Kostenlose Literatur - Neue deutsche Phantastik - Proletarisch-Revolutionäre Literatur - Sensationsroman - Surfpoeten - Tagebuchforschung - Völkische Literatur - Wörterbuchforschung

Werke: Andersens Märchen - Das letzte Kapitel (Gedicht) - Merichaven: Kidnapped - Der Zentaur - Die Epigonen - Die Zunge Europas - Ein Tisch ist ein Tisch - Effingers - Halbschatten (Timm) - Iphigenie bei den Taurern - Junge rettet Freund aus Teich - Kalendergeschichten (Hebel) - Marschliedchen - Spaziergang nach Syrakus (Buch) - Tanz am Kanal - Trutznachtigall - Turandot (Schiller) - Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen

Biografien: Peter Diemringer von Staufenberg - Tobias Friedrich DNB - Juliane Gräbener-Müller DNB VIAF - Patrick Hollecker - Emil Oesch - Joe Scott - Artur Seelieb (uk) - Hilda Siri pdf pdf - Rudolf Slawitschek (cs) - Gerd Sowka

Bearbeiten

Rohbauten - überarbeiten


Personen: Willy Bartock, Christoph Friedrich Bretzner, Joachim von Delbrück, Zoe Droysen, Dieter G. Eberl, Julius Elias, Roger Graf, Auguste Groß von Trockau, Johann Gottfried Hagemeister, Ernst R. Hauschka, Manfred Hammes, Wilhelm Hegeler, Karl August von Heigel, André Vladimir Heiz, Hermann Hersch, Rudolf Hirsch, Jutta Hübinger, Nis Albrecht Johannsen der Ältere, Nis Albrecht Johannsen der Jüngere, Christa Kanitz, Karl Heinz Kramberg, Franz Kranewitter, Barbara Krause, Margret Kreidl, Herbert Kuhner, Eberhard Kunkel, Axel Kutsch, Axel Marquardt, Horst Matthies, Petra Mönter, Theresia Mutzenbecher, Willy Oertel, Rudolf Österreicher, Markus Orths, Alexander Siegmund Pordes, Paul Reding, Eva Schmidt, Alois Schöpf,

Werke: Der Feenkrieg, Feuer und Blut, Das Haus am Nonnengraben, Die Fälschung (Roman), Die Kindermörderin, Der Knabe Hüssein, Liebelei, Ein perfekter Freund, Der wohltemperierte Leierkasten, Grundformen der Angst, Robespierre (Gedicht von Georg Heym), Die Stadt (Heym)

Begriffe:

Bearbeiten

Epik:

Lyrik:

Dramatik:

Literatur-Epochen


Bearbeiten

Literaturgenre

Literarische Schwester-Wikis

eLib Austria Projekt
Literatur Österreichs und seiner Vorgängerterritorien
Wiktionary: Literatur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

aktuelle Löschdiskussion 3.7. Erdinç Aydın , Mustafa Ayaz, |

Erledigte Löschdikussionen - Archiv


Schriftstellerliste: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Liste deutschsprachiger Dichter