Zum Inhalt springen

Abendzeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2006 um 17:18 Uhr durch 81.189.16.13 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
AZ-Redaktion in der Münchner Sendlinger Straße

Die Abendzeitung, kurz AZ, ist eine große Münchner Boulevardzeitung mit regionaler und überregionaler Berichterstattung. Eine regionale Version erscheint auch in Nürnberg.

Gegründet wurde sie von Werner Friedmann am 16. Juni 1948 als Straßenverkaufszeitung. Ziel war es, eine in München verankerte Boulevardzeitung zu erschaffen, die auf spritzige Art auch intellektuelle Kreise anspricht und über den eigenen Tellerrand hinausblickt. Viel gelobt sind dabei bis heute das Feuilleton und der für eine Boulevardzeitung relativ seriöse Politikteil.

Herausgeber sind heute Anneliese Friedmann und Dr. Johannes Friedmann, die Frau und der Sohn des Gründers. Der Chefredakteur ist seit dem 1. August 2005 Michael Radtke. Das Hauptverbreitungsgebiet ist München und die angrenzenden Teile Oberbayerns. Mit der Abendzeitung, Ausgabe Nürnberg, wird der nordbayerische Raum versorgt. Die politische Grundhaltung des Blattes gilt als liberal.

In den vergangenen Jahren hat die Münchner Abendzeitung - wie auch viele andere Tageszeitungen - an Auflage verloren. Auflagenverlust war auch der offizielle Grund, warum der vorherige Chefredakteur Kurt Röttgen nach fünf Jahren Amtszeit seinen Sessel räumen musste. Die AZ verfügt heute über eine Reichweite von rund 318.000 Lesern (Media-Analyse 2005).

Die Münchner Abendzeitung unterscheidet sich farblich, und teilweise auch Inhaltlich zur Nürnberger Ausgabe.