Zum Inhalt springen

City Airport Train

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2006 um 17:17 Uhr durch 128.131.214.84 (Diskussion) (Beteiligung Flughafen Wien an Flughafen Bratislava geplatzt, letzter Absatz daher nicht mehr gültig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:CAT01.jpg
CAT Terminal am Bahnhof Wien Mitte
CAT Zug

Der City Airport Train (Abkürzung CAT) ist eine schnelle Zugverbindung, die die Innenstadt von Wien mit dem Flughafen Wien-Schwechat verbindet.

Der CAT bietet eine direkte Verbindung von der Station Wien Mitte (am Bahnhof Wien Mitte) bis zum Flughafen ohne Zwischenstation. Der CAT benutzt dieselbe Strecke wie die Wiener S-Bahn. Die Fahrzeit des CAT beträgt 16 Minuten, die Schnellbahn benötigt für die Strecke mit 7 Stationen 25 Minuten, ist aber preislich deutlich günstiger. Die Züge verkehren im Halbstundentakt. Die Fahrt per PKW ist ausschließlich in verkehrsarmen Zeiten in weniger als 20 Minuten zu schaffen.

Für Passagiere der Star Alliance Gruppe sowie der Air Berlin und Flyniki stehen am Bahnhof vier Checkin Schalter zu Verfügung.

Der Zug verwendet Doppelstockwagen, die mit einer Klimaanlage und besonders komfortablen Sitzen ausgestattet sind. Die Waggons bieten viel Platz für Gepäck, welches man, abhängig von der verwendeten Fluglinie und dem Reiseziel, schon direkt bei der Einstiegsstation einchecken lassen kann.

Für den Betrieb des CAT wurde eine eigene Betreibergesellschaft gegründet, die sich im gemeinsamen Besitz der ÖBB (49,9 % der Anteile) und der Flughafen Wien AG (50,1 % der Anteile) befindet.


Vorlage:Navigationsleiste Wiener Nahverkehr