Benutzer:Gancho
|
Artikel des Tages Vorlage:Hauptseite Artikel des Tages Montag Review des Tages Der Parasympathikus ist der dem Erhalt und der Regeneration dienende Teil des vegetativen Nervensystems und wirkt vor allem in Ruhe- und Erholungsphasen. Seine präganglionären Fasern entspringen im Hirnstamm und im sakralen Rückenmark und schalten in Nervenknoten nahe oder innerhalb der Zielorgane um. Über den Neurotransmitter Acetylcholin vermittelt er eine Verringerung der Herzfrequenz, eine Steigerung der Verdauungsaktivität sowie eine Förderung der Sekretion in Speicheldrüsen, Bronchien und Pankreas. Muskeln der Harnblase werden zur Miktion angeregt, während der untere Dickdarm peristaltische Wellen ausführt und die Defäkation unterstützt. Die Wirkung des Parasympathikus steht in einem dynamischen Gleichgewicht zum sympathischen „Stressnerv“ und ermöglicht durch fein abgestimmte Antagonismen eine präzise Steuerung der Organfunktionen. Pharmakologisch lässt sich seine Aktivität durch Parasympatholytika hemmen oder durch Parasympathomimetika verstärken. |
Laufende Inventur Artikel heute:
| ||||||||||||

