Benutzer Diskussion:Zollwurf
Hallo WikiWelt,
hier darf und soll jeder, der mir was sagen oder mit mir diskutieren will, gerne was schreiben. Aber: Anstössige, beleidigende oder (straf-)rechtlich bedenkliche Beiträge werden von mir - ohne Ankündigung - sofort gelöscht!
-- Zollwurf --
Diese Diskussionsseite listet aus Gründen der Übersichtlichkeit nur Beiträge ab 1. Juli 2006 (2. Halbj. 2006).
Ältere Diskussionsbeiträge findet man hier:
Hi Zollwurf, ist es wirklich sinnvoll, die Blaskets als unbewohnte Insels zu kategorisieren? Sicher, heute sind sie das. Das eigentlich interessante an ihnen ist jedoch ihre jahrhundertelange Siedlungsgeschichte. Vielleicht wäre in Kategorie:Unbewohnte Insel (Europa) eine klärende Einleitung, was genau in dieser Kategorie gelistet wird, hilfreich. --Zinnmann d 18:01, 4. Jul 2006 (CEST)
- Danke für den Hinweis: Ich werde es in der Kategorie-Beschreibung nachtragen, in etwa: Als "unbewohnt" gilt eine einzelne Insel bzw. eine gesamte Inselgruppe, wenn sie seit längerer Zeit nicht mehr ständig von Menschen bewohnt wird. Gruß --Zollwurf 18:12, 4. Jul 2006 (CEST)
Du hast die Inseln von der afrikanischen Geographie entzogen [1], aber wenn die in der Straße von Mosambik liegen sollten sie in der Kat-Struktur auch Afrika zugeordnet sein. --Atamari 18:28, 4. Jul 2006 (CEST)
- Erledigt, mea culpa. --Zollwurf 18:34, 4. Jul 2006 (CEST)
- Hmmmm, aber zum Staat Mosambik gehören sie auch nicht. Réunion oder Mayotte passt vielleicht besser aber ist auch nicht korrekt. Wie ich gelesen habe, stehen sie unter der Verwaltung von dem französischen Süd- und Antarktisgebiet - sie sollten vielleicht dort auch hin zugewiesen werden. Bleibe mal am Thema, aber die geographische Zuordnung passt eher zu Afrika (allgemein)... oder als neue Kategorie für die frz. Inseln. --Atamari 18:39, 4. Jul 2006 (CEST)
- Im Grunde wäre eine Zuweisung zur Geographie(Afrika) nicht nötig, da ja "Inselgruppe (Afrika)" selbst auch eine Untermenge von Geographie(Afrika) ist. Aber des guten Friedens willens, habe ich die Inselchen halt wieder der Geographie(Afrika) zugeordnet. Davon abgesen ist die Straße von Mosambik geographisch der Kategorie "Mosambik", "Madagaskar" und "Afrika" zugewiesen. Ob das nicht einen wenig zuviel des Guten ist? Gruß --Zollwurf 11:09, 5. Jul 2006 (CEST)
- War kein explizierter Wunsch, sondern eine Gedankenanregung (der in einer Richtung falsch war). Durch Inselgruppe (Afrika) ist die Inselgruppe ja immer noch im Kat-System Afrika vorhanden, sie braut ja nicht in Geographie(Afrika) sein. --Atamari 11:46, 5. Jul 2006 (CEST)
Was hälts du von diesem Konzept?
- (Umfangreiches Kategorie-Schema nur aus Gründen der Übersichtlichkeit von meiner Diskseite entfernt, zumal - wie von Benutzer:Atamari vorgeschlagen - das Konzept zwischenzeitlich umgesetzt wurde.)--Zollwurf 14:43, 5. Jul 2006 (CEST)
? --Atamari 13:39, 5. Jul 2006 (CEST)
- Gefällt mir gut, da es wieder einmal etwas mehr Ordnung in das Insel-Chaos bringen würde. Nur Kategorie:Umstrittenes Territorium leuchtet mir nicht ein, vielleicht stehe ich aber auf dem Schlauch. Von mir aus kannst Du jedenfalls die Kategorien, wie von Dir geplant, ummodeln - meinen "Segen" ;-) hast Du. --Zollwurf 14:17, 5. Jul 2006 (CEST)
- Done --Atamari 14:27, 5. Jul 2006 (CEST)
Du hast ein redirect auf Kornaten eingerichtet mit dem Ergebnis, dass jetzt weder die Angaben im Artikel Kornaten, noch die Angaben im Artikel Nationalpark Kornaten richtig sind. Tipp: Wenn das nötige Wissen zu einem Thema fehlt, das Thema einfach meiden! Grüße --Hans Koberger 21:11, 7. Jul 2006 (CEST)
- Ich verschiebe deine Antwort mal hierher, wo sie hingehört (siehe meine Disk: Ebenso nehme ich Seiten, auf denen ich eine Nachricht hinterlasse, in die Beobachtung)! --Hans Koberger 22:07, 7. Jul 2006 (CEST)
- Hallo, die Kornaten sind erst einmal eine Inselgruppe, und nicht per se und vorrangig ein Nationalpark. Bislang war Nationalpark Kornaten der Hauptartikel, was Du der Versionsgeschichte entnehmen kannst. Also bitte nicht mit Halbweisheiten prahlen und mich hier "blöd anmachen". Gruß --Zollwurf 21:40, 7. Jul 2006 (CEST)
- Ich muss wohl nicht auf deine unkonstruktiven Ausführungen eingehen. Vielmehr fordere ich dich auf, deine Änderungen, die aus zwei Artikeln mit richtigen Angaben einen einzigen Artikel mit jetzt teilweise falschen Angaben machen - im Sinne einer Enzyklopädie, die korrekte Informationen enthalten sollte - rückgängig zu machen. Falls du Informationen bezüglich des Unterschiedes von Kornaten und Nationalpark Kornaten benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung. --Hans Koberger 22:07, 7. Jul 2006 (CEST)
- Was ist denn nun eigentlich falsch an dem Beitrag? Die Navigation sollte man entfernen, ist eh nicht von mir. --Zollwurf 22:16, 7. Jul 2006 (CEST)
- Die Kornaten sind eine Inselgruppe in der kroatischen Adria und der Natioalpark ist ein Teil dieser Inselgruppe (ähnlich Hohe Tauern und Nationalpark Hohe Tauern). Es stimmt beispielsweise jetzt die Anzahl der Inseln des Archipels nicht. Ich werde mir morgen die Sache nochmals ansehen. Für heute Gute Nacht. --Hans Koberger 22:28, 7. Jul 2006 (CEST)
Hi, ich wäre dafür den Artikel Nationalpark Kornaten so zu belassen wie er vor der Artikelzusammenlegung war. Der Artikel Kornaten wäre richtigzustellen und auszubauen oder zu löschen. --Hans Koberger 08:32, 8. Jul 2006 (CEST) - I did it. --Hans Koberger 09:05, 8. Jul 2006 (CEST)
Das Missverständnis dürfte auf dem unkorrekten Einleitungssatzt im Artikel Nationalpark Kornaten gelegen haben. Hab das jetzt richtiggestellt. --Hans Koberger 11:16, 8. Jul 2006 (CEST)
- Da der Nationalpark auf einigen der Inseln der Kornaten liegt, ist er als solcher natürlich keine Inselgruppe. Ich habe daher diese Kategorie unter Nationalpark Kornaten entfernt. Jetzt sollte es genug sein. --Zollwurf 11:43, 8. Jul 2006 (CEST)
Rechentechnik
Vielen Dank für den pleonastistischen Hinweis des Begriffes Defnitionserklärung. Deshalb mein Vorschlag einfach diesen Begriff weglassen und die weitere Begriffserklärung anschliessen lassen. Gruss Tomislav
Warnung
Hallo Zollwurf, da ich weiß, dass du wegen sowas schon des öfteren verwarnt worden bist: Wenn ich von dir in nächster Zeit noch so einen SLA wie bei Kyūjitai sehe, werde ich dich kurzfristig als Verwarnung sperren. Bitte führe dir mal wieder WP:SLA zu Gemüte. --Gardini, übrigens ein „Löschnazi“™, 08:47, 17. Jul 2006 (CEST)
Gegründet Kats
Huhu, die habe ich schon gelöscht. Du erstellst die mit einem SLA neu. --He3nry Disk. 18:07, 18. Jul 2006 (CEST)
Benutze, um das Lemma eines Artikels zu ändern, bitte die Verschieben-Funktionen; sollte das nicht möglich sein, weil unter dem Ziellemma bereits ein Artikel existiert, kannst Du einen Admin bitten, die Verschiebung durchzuführen. Bitte keine Copy-and-Paste-Verschiebungen, siehe auch WP:URV. Danke. -- kh80 •?!• 16:10, 20. Jul 2006 (CEST)
Kategorie:Fußballtorhüter und ihre 49 Töchter
Sag mir einfach, daß das nicht wahr ist, was ich da sehe.... *schwindligwerd* also, ich helfe gerne beim LA-stellen für die übrigen 48. Das ist einfach unfassbar... --Magadan ?! 00:16, 10. Aug 2006 (CEST)
- Ich glaub ein LA als "Musterprozess" sozusagen müsste ausreichen. Jetzt 48 Bapperl reinzukleben ist ja auch im Prinzip unsinnige Arbeit, weil die Kategorie kaum Aussicht auf Bestand hat. -- sebmol ? ! 00:21, 10. Aug 2006 (CEST)
Zollwurf, dein Einsatz bitte. Da scheint einer ja ein Waffennarr komplett durchgeknallt zu sein. --84.142.66.131 13:22, 29. Aug 2006 (CEST)
Baboon Islands
Das ist aber eine Inselgruppe, welche Gedanken hattest du hier? --Atamari 17:33, 4. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Inselgruppe (Sizilien)
Hallo Zollwurf, von deinen Änderungen in der Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) bin ich nicht so begeistert. Sie war eigentlich nur als Unterkategorie zu Sizilien gedacht, um dort die Artikel thematisch zu erschließen. Unter Kategorie:Inselgruppe (Europa) sind sonst nur Inselgruppen als Artikel und Unterkategorien gelistet, Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) fällt da aus dem Rahmen. Für Sizilien ist es interessant, dass es dort auch Inselgruppen gibt, für Europa ist es weniger interessant, dass einige Inselgruppen in Sizilien liegen. Ich ziehe vor, Liparische, Pelagische und Ägadische Inseln unter Europa direkt als Unterkategorie zu haben und die Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) nur auf Sizilien zurückzubeziehen. Ich will es aber nicht einfach revertieren, ohne erst deine Meinung dazu zu hören. Grüße --Bjs (Diskussion) 17:19, 6. Sep 2006 (CEST)
- Das "Problem" Deiner Einordnung ist, dass Du für Inselgruppen, die allesamt aus weniger als 10 Mini-Inseln bestehen, jeweils eigene Kategorien anlegen willst, die dann jeweils in der Kategorie:Inselgruppe (Europa) konsolidiert werden sollen. Das macht, abgesehen von Wikipedia:Kategorien keinen rechten Sinn, weil es zur Zersplitterung der Inselgruppen-Kategorien führt. Wenn schon, dann gehören die drei sizilianischen Inselgruppen-Kategorien entweder (wie jetzt) der Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) oder (noch sinnvoller) einer Kategorie:Inselgruppe (Italien) zugeordnet. Aber die Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) nun einfach aus der bestehenden Systematik herauszunehmen, halte ich für wenig sinnvoll. Re-Gruß --Zollwurf 18:09, 6. Sep 2006 (CEST)
- Ich wollte Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) nicht einfach aus der bestehenden Systematik herauszunehmen, dachte aber, sie passt nicht richtig hinein. So sind die Kykladen und Sporaden (3 Artikel) ja auch als eigene Inselgruppen in der Kategorie:Inselgruppe (Europa) enthalten und nicht als Kategorie:Inselgruppe (Griechenland), andereseits sind unter Kategorie:Britische Inseln wieder mehrere Inselgruppen zusammengefasst, eine richtige Systematik gibt es also gar nicht. Ich sähe es nicht als problematisch an, alle Inselgruppen einzeln aufzuführen, aber da das eh schon nicht konsistent ist, können wir es auch so lassen, wie es jetzt ist. Kategorie:Inselgruppe (Italien) hätte wohla uch nur den eine Eintrag Kategorie:Inselgruppe (Sizilien), eine andere Inselgruppe fällt mir da jetzt nicht ein (deswegen gibts wohl auch die Kategorie nicht) Eines ist mir noch aufgefallen: Sollte statt den Kanalinseln nicht eher deren Unter-kategorie:Insel (Kanalinsel) in Kategorie:Inselgruppe (Europa) Europa aufgenommen sein? Grüße --Bjs (Diskussion) 18:50, 6. Sep 2006 (CEST)
- Eventuell Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) in Kategorie:Sizilianische Inseln umtaufen; dann passt es wieder!
- Dann würde sich aber Kategorie:Sizilianische Inseln mit Kategorie:Insel (Sizilien) beißen, die die Einzelinseln enthält und aus der du die Inselgruppen (z.B. hier) entfernt hattest. Lieber so wie es jetzt ist, aber bitte nicht unter Kategorie:Geographie (Sizilien) einordnen, da sie ja schon in einer Unterkategorie davon sind.
- Bei den Kanalinseln besteht das Problem, dass die Gruppe offiziell zwar so genannt wird, aber zu der Inselgruppe noch weitere Inselgruppen gehören. Wenn Dir da eine gute Lösung einfällt, nur zu - mein Segen sei Dir gewiß ;-) --Zollwurf 19:05, 6. Sep 2006 (CEST)
- Kanalinseln ist doch nicht so einfach, da Kategorie:Insel (Kanalinsel) wieder nur die Einzelinseln enthält und nicht die Inselgruppe. Grüße --Bjs (Diskussion) 22:30, 6. Sep 2006 (CEST)
- Ich wollte Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) nicht einfach aus der bestehenden Systematik herauszunehmen, dachte aber, sie passt nicht richtig hinein. So sind die Kykladen und Sporaden (3 Artikel) ja auch als eigene Inselgruppen in der Kategorie:Inselgruppe (Europa) enthalten und nicht als Kategorie:Inselgruppe (Griechenland), andereseits sind unter Kategorie:Britische Inseln wieder mehrere Inselgruppen zusammengefasst, eine richtige Systematik gibt es also gar nicht. Ich sähe es nicht als problematisch an, alle Inselgruppen einzeln aufzuführen, aber da das eh schon nicht konsistent ist, können wir es auch so lassen, wie es jetzt ist. Kategorie:Inselgruppe (Italien) hätte wohla uch nur den eine Eintrag Kategorie:Inselgruppe (Sizilien), eine andere Inselgruppe fällt mir da jetzt nicht ein (deswegen gibts wohl auch die Kategorie nicht) Eines ist mir noch aufgefallen: Sollte statt den Kanalinseln nicht eher deren Unter-kategorie:Insel (Kanalinsel) in Kategorie:Inselgruppe (Europa) Europa aufgenommen sein? Grüße --Bjs (Diskussion) 18:50, 6. Sep 2006 (CEST)
- ich will hier nochmal darauf hinweisen, dass unter Kategorie:Inselgruppe keine Inseln gelistet werden ... passt die Struktur bitte entsprechend an, bisher ist da vieles falsch - Sven-steffen arndt 08:43, 7. Sep 2006 (CEST)
- ich habe es mal schnell geordnet ... Gruß - Sven-steffen arndt 08:55, 7. Sep 2006 (CEST)
- NEIN!!! Da bin ich wohl mal wieder zwischen zwei Mühlsteine geraten. Aber jetzt ist es m.E. so, dass es für beide passt:
- Beispiel Pelagische Inseln:
- Lampedusa, Lampione und Linosa in Kategorie:Insel (Sizilien) und in Kategorie:Pelagische Inseln
- Pelagische Inseln in Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) und in Kategorie:Pelagische Inseln
- Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) (enthält keine Einzelinseln) in Kategorie:Inselgruppe (Europa) (mangels einer Kategorie:Inselgruppe (Italien)) und in Kategorie:Geographie (Sizilien)
- Kategorie:Pelagische Inseln (enthält Einzelinseln) in Kategorie:Insel nach Inselgruppe und NICHT in Kategorie:Geographie (Sizilien) (da alle darin erhaltenen Artikel ja schon über Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) oder Kategorie:Insel (Sizilien) dort eingeordnet sind)
- M.E. ist das eine Lösung, mit der generell eure beiden Systeme verträglicher gemacht werden können. Grüße --Bjs (Diskussion) 09:53, 7. Sep 2006 (CEST)
- so wollte ich es erst auch machen, aber ich wußte nicht so genau was du in Kategorie:Inselgruppe (Sizilien) haben willst (es fehlte eine eindeutige Def. dort) ... deswegen habe ich es erstmal provisorisch gerichtet - Danke dass du da nochmal drüber gegangen bist - Gruß -- Sven-steffen arndt 09:59, 7. Sep 2006 (CEST)
- ich habe es mal schnell geordnet ... Gruß - Sven-steffen arndt 08:55, 7. Sep 2006 (CEST)
Sporaden vs Dodekanes
Hallo Zollwurf,
du scheinst dir eine Umkategorisierung der griechischen Inseln vorgenommen zu haben. Unglücklicherweise hast du dabei die eher ungebräuchliche und auch geografisch merkwürdige Einteilung in Südliche und Nördliche Sporaden angewandt statt die gebräuchliche und politisch und geografisch schlüssigere "Dodekanes"-Bezeichnung zu nehmen (die Dodekanes waren bis Kriegsende Italienisch, die nörlichen und südl. Sporaden sind "getrennt" durch die Kykladen). Ergebnis ist eine Kat. mit genau 2 Mitgliedern und viel Doppelkategorisierung.
Meine Vorschläge:
- Die Kat südl. Sporaden wird zu Dodekanes
- Doppelkat. bei den Inseln "Sporaden" + "Südl. Sporaden" raus
- Alle gr. Inselgruppen kommen in die Kat. Kategorie:Inselgruppe (Griechenland) welche selber unter Geografie (Griechenland) steht.
Dort kann die Sporaden-Trennung festgehalten sein. - Die Mini-Kat "Sporaden" besser löschen lassen.
- Einführung der Kats für die fehlenden Gruppen, also Kategorie:Ionische Inseln, Kategorie:Diapontische Inseln, Kategorie:Nordägäische Inseln, Kategorie:Ostägäische Inseln, usw. Die gruppenlosen Insel um Kreta rum sind in der Kat. "Kreta".
Da es so viele "gruppenlose" Insel gibt, bewohnt und unbewohnt, kann die Kat. "Insel (Griechenland)" wohl nicht fallengelassen werden zugunsten des Eintrags der Gruppe.
Ich bin gerne bereit dir bei der Editierarbeit zu helfen. Gruss, Frente 09:56, 8. Sep 2006 (CEST)
- dabei aber bitte bedenken, dass die Inselgruppen-Kats nicht in Kategorie:Inselgruppe (Griechenland) hinein dürfen, dass sie überwiegend Inseln enthalten - in Kategorie:Inselgruppe (Griechenland) gehören nur die Artikel von Inselgruppen - Sven-steffen arndt 10:16, 8. Sep 2006 (CEST)
- Könntest du bitte erläutern, wieso? Die Kat. "Inselgruppe (Griechenland)" scheint mir prädestiniert um sowohl die Artikel zu den Gruppen als auch ebendiese Gruppen als Unterkat. Was ist dagegen einzuwenden? -- Frente 10:29, 8. Sep 2006 (CEST)