Fußball-Regionalliga Bayern 2021/22
Erscheinungsbild
Regionalliga Bayern 2021/22 | |
![]() | |
Mannschaften | mind. 18 |
← Regionalliga Bayern 2019–21 | |
↑ 3. Liga 2021/22 |
Die Saison 2021/22 der Regionalliga Bayern soll die neunte Spielzeit der Fußball-Regionalliga Bayern und die 14. Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland werden.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Eine Wahl, an der 80,46 % der wahlberechtigten Verbandsmitglieder teilgenommen hatten, ergab am 18. Mai 2021, dass sich 71,14 % für eine Abrechnung der Spielzeit 2019–21 nach der Quotientenregelung mit direkten Auf- und Abstiegen aussprachen. Einziger Absteiger in die Bayernliga war der VfR Garching, in die Regionalliga aufsteigen durften dagegen der FC Pipinsried sowie der SC Eltersdorf.[1][2][3]
Teilnehmer
![]()
| |
Spielorte der Regionalliga Bayern 2021/22 1 In Passau spielte der SV Schalding-Heining. |
Für die Spielzeit 2021/22 qualifizierten sich bislang folgende Vereine:
- Zwei Absteiger aus der 3. Liga 2020/21:
- Der möglicherweise gescheiterte Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga 2021/22:
- Die verbleibenden Teams aus der Regionalliga Bayern 2019–21, darunter bereits sicher:
- die Aufsteiger aus der Bayernliga 2019–21:
SC Eltersdorf (Quotientenmeister Nord)
FC Pipinsried (Quotientenmeister Süd)
Stadien
Name | Gemeinde | Verein | Kapazität |
---|---|---|---|
Rosenaustadion | Augsburg | FC Augsburg II | 28.000 |
Sportpark Unterhaching | Unterhaching | SpVgg Unterhaching | 15.053 |
Wacker-Arena | Burghausen | Wacker Burghausen | 10.000 |
Jahnstadion | Rosenheim | TSV 1860 Rosenheim | 6.000 |
Memminger Arena | Memmingen | FC Memmingen | 5.990 |
Georg-Weber-Stadion | Rain am Lech | TSV 1896 Rain | 3.400 |
Vöhlinstadion | Illertissen | FV Illertissen | 3.000 |
Max-Morlock-Platz | Nürnberg | 1. FC Nürnberg II | 3.000 |
Sportzentrum Auf der Tulpe | Fürth | SpVgg Greuther Fürth II | 3.000 |
Sportanlage Schulstraße | Aubstadt | TSV Aubstadt | 3.000 |
Sportpark Heimstetten | Heimstetten | SV Heimstetten | 2.800 |
SMR-Arena | Buchbach | TSV Buchbach | 2.500 |
Städtische Sportanlage am Reuthinger Weg |
Passau | SV Schalding-Heining | 2.500 |
NAT-Arena | Pipinsried | FC Pipinsried | 2.500 |
Sportanlage Langenau | Erlangen-Eltersdorf | SC Eltersdorf | 2.500 |
Liqui-Moly-Stadion | Eichstätt | VfB Eichstätt | 2.090 |
Trainerwechsel
Verein | Tabellenplatz | Trainer | Grund | Datum | Nachfolger | Quelle | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1. FC Nürnberg II | Sommerpause | ![]() |
Co-Trainer Slowakei | Sommerpause | ![]() |
[4][5] |
![]() |
SpVgg Unterhaching | ![]() |
Vertragsende | [6] |
Einzelnachweise
- ↑ Klare Mehrheitsmeinung der Vereine: 71,14 Prozent für Wertung mit Auf- und Absteigern, bfv.de, abgerufen am 18. Mai 2021
- ↑ Saison-Abbruch mit Auf- und Absteigern: Vorstand folgt der klaren Mehrheitsmeinung der Vereine, bfv.de, abgerufen am 18. Mai 2021
- ↑ Wer steigt auf, wer musst runter? Hier gibt's die Übersicht, fupa.net, abgerufen am 18. Mai 2021
- ↑ Marek Mintal sagt vorerst Servus, fcn.de, abgerufen am 6. Mai 2021
- ↑ Ex-Profi Cristian Fiel übernimmt die U21, fcn.de, abgerufen am 7. Mai 2021
- ↑ Van Lent verlässt die SpVgg Unterhaching, kicker.de, abgerufen am 20. Mai 2021