Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Sperrungen und Löschungen von Admin Tsor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2004 um 00:08 Uhr durch RechtundGerechtigkeit (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Problem

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Tsor, Benutzer:Lln

Hör auf ständig die Meiungsäußerungen von Benutzern in der Diskussion zu zensieren!

Für deine Lösch- und Sperrorgie gegen Lln solltest du dich was schämen und dich entschuldigen. Wer ist hier eigentlich der Beleidigte, wenn jemand als Hexenjäger massenhaft mit Kettenbriefen verunglimpft wird?

Selbst Fantasy sieht sich nach der Löschung von Fuchs aus dem Admin-Register, aufgrund des berechtigten und boykottierten Absetzungsantrags von Lln fälschlich als Hexenjäger beschuldigt. Die Absetzung von Fuchs war nur die logische Folge seiner Rücktrittsankündigung unter Beschimpfung von Wikipedia! -- RechtundGerechtigkeit 12:36, 11. Aug 2004 (CEST)

Belege

13:26, 11. Aug 2004, Tsor blockierte #1480, gültig bis: 13:26, 12. Aug 2004 (Automatische Blockierung, da Sie eine IP-Adresse benutzen mit Benutzer:Lln. Grund: "Wiederholte Beleidigung auf Disskussion:Meinungsbilder".) 09:09, 11. Aug 2004, Tsor blockierte Lln, gültig bis: 09:09, 12. Aug 2004 (Beiträge) (Wiederholte Beleidigung auf Disskussion:Meinungsbilder) 00:27, 11. Aug 2004, Tsor blockierte #1478, gültig bis: 00:27, 12. Aug 2004 (Automatische Blockierung, da Sie eine IP-Adresse benutzen mit Benutzer:Lln. Grund: "Wiederholte Beleidigung".)

Aus: [[1]]

Zur Frage ob Benachrichtigungen zu Abstimmungen möglich sind hier die sogenannte Hexenjäger-Meister-Liste

(so sieht es aus das Hexenjäger-Meister-Schreiben)

Hi, jetzt fängt Lln mit der schon lange erwarteten "Hexen"-Verfolgung an. Sehen wir zu, dass dieser Versuch abgeschmettert wird. CU --11:38, 6. Aug 2004 (CEST)
-- RechtundGerechtigkeit 12:26, 11. Aug 2004 (CEST)



Aus: Vorher: [[2]], dann von Tsor zensierte Seite:[[3]] , die Versionseite mit von Tsor angezetteltem Edit-War:[[ http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder&action=history]]

Lösungsvorschläge

  • Sperrung von Lln aufheben, Tsor entschuldigt sich und hört mit Löschung von Meinungsäußerungen in Diskussionseiten auf. -- RechtundGerechtigkeit 13:45, 11. Aug 2004 (CEST)

was sollen denn das für zwei nachfolgende Lösungsvorschläge sein? --RechtundGerechtigkeit 14:10, 11. Aug 2004 (CEST)

  1. Ich bin froh, dass wir endlich einen mutigen Nutzer haben, der Recht und Ordnung wieder herstellt. Wir drohten ja schon, in Barbarei zu versinken! --DaTroll 13:47, 11. Aug 2004 (CEST)
    Ich habe auch schon festgestellt, daß hier jeder Artikel schreibt und verändert, damit muß endlich Schluß sein! -- Peter Lustig 13:52, 11. Aug 2004 (CEST)

Na wenn du hier für Recht und Ordnung sorgst solltest du das Bearbeiten von Artikeln verbieten, dann wäre Ruhe. -- Peter Lustig 14:30, 11. Aug 2004 (CEST)


  • Lln verzichtet darauf, die offensichtlich missverständliche Bezeichnung (für was eigentlich? Versteht eigentlich irgendwer, was er uns damit sagen will?) zu verbreiten und alles ist gut. -- akl 14:06, 11. Aug 2004 (CEST)
Hier die Antwort von Tsor aus meiner Benutzerseite:
  • Es ist und bleibt eine Beleidigung. Um so schäbiger von Dir und Deinem Freund Lln, das diese zu einer Zeit erfolgen, wo der Beleidigte nicht anwesend ist. -- tsor 13:46, 11. Aug 2004 (CEST)

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:RechtundGerechtigkeit"


Ich befürchte, dass RechtundGerechtigkeit (welche Anmaßung!) und Lln identisch sind. Das erklärte Ziel von Lln ist es Unfrieden und Durcheinander zu schaffen (seine Diskussionsseite lässt keinen anderen Schluss zu). Also Lln und seine Wiedergeburt (oder Nachgeburt) ignorieren! Wenn er weiter macht wie bisher, sperren. -- ArtMechanic 22:23, 11. Aug 2004 (CEST)

Stellungnahme von Tsor

Benutzer:RechtundGerechtigkeit hat den Konflikt korrekt dargestellt. Es geht um Formulierung "Hexenjäger-Meister-Liste" im Zusammenhang mit Ulrich Fuchs. Ich halte diese Formulierung für eine Beleidigung gegenüber Uli. Diese ist umso verwerflicher, weil Uli sich wegen Abwesenheit nicht wehren kann.

Ich habe diese Beleidigung erstmals am 9.8. um 14:39 Uhr entfernt. Lln hat sie immer wieder zurückgeschrieben. Gelegenlich taten dies auch IPs und zuletzt RechtundGerechtigkeit. Die Versionsgeschichte http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder&action=history zeigt dies. Es entstand also ein Edit-War.

Auf den Konflikt habe ich aufmerksam auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe#Edit-War auf Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder und hier auch meine Sperrungen von Lln dokumentiert. Hier haben inzwischen auch Gleichgesinnte von Lln, vielleicht auch Lln selbst, Ihre Sicht der Dinge dargestellt.

Noch eine Anmerkung zu Benutzer:RechtundGerechtigkeit: Der Account wurde am 10.8. um 0:40 Uhr angelegt - just in der Zeit, als der Konflikt zwischen den Lln's ( L(groß)i n (LIn) ) auf der Seite Wikipedia:Benutzersperrung diskutiert wurde. Genau 45 Minuten später - um 1:25 Uhr - hat RechtundGerechtigkeit hier dem Sperrantrag zugestimmt. Zu sehen ist dies auf http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Contributions&target=RechtundGerechtigkeit. Ich argwöhne, dass der Benutzer RechtundGerechtigkeit vorwiegend aus diesem Grund angelegt wurde. Die Art und Weise, wie Lln und RechtundGerechtigkeit hier konzertiert auftreten, zeigt zumindest eine geistige Verwandschaft dieser beiden Benutzer.

Off topic: Der Vorgang zeigt eine Lücke in den Regeln für eine Benutzersperrung (roter Kasten): Die Regeln lassen es zu, dass ein neuer Benutzer sofort der Sperrung zustimmen darf. Der Antragsteller braucht also nur noch 2 neue Accounts anzulegen, welche dann den Sperrantrag unterstützen. (Erstaunlicherweise ist hier nur 1 neuer Benutzer aufgetreten). Diesem Missbrauch sollten wir vorbeugen. Beispielsweise indem nur erfahrene Benutzer den Sperrantrag unterstützen dürfen.

tsor 17:56, 11. Aug 2004 (CEST)


Nachtrag 1: Nach meiner Auffassung ist es schon ein Unterschied, ob man solche umstrittenen Äusserungen auf seiner Benutzer- oder Diskussionsseite macht (auch dort ist es eine Beleidigung) oder auf einer Seite, die von vielen Benutzern besucht wird. Auf seiner Benutzerseite kann man schon mal seine Sicht der Dinge darstellen (das tue ich auf meiner Seite) oder auch Stategiepapiere entwerfen. Auf einer derart frequentierten Seite wie Diskussion:Meinungsbilder haben Beleidigungen aber nichts zu suchen, dort sollte man sachlich bleiben.

Nachtrag 2: Nur der Vollständigkeit halber weise ich darauf hin, dass ich die Beschwerde von RechtundGerechtigkeit von meiner Benutzerseite auf meine Diskussionsseite verschoben habe.

tsor 20:13, 11. Aug 2004 (CEST)

Antwort auf Tsors Stellungnahme

Die Stellungnahme von Tsor zeigt, dass er völlig ungeeignet ist, seine Admin-Tätigkeit neutral und unvoreingenommen zu führen. Selbst Akl konnte in der getätigten Meinungsäußerung "Hexenjäger-Meister-Liste" keine Beleidigung entdecken. Auch neigt Tsor zu selektiver Wahrnehmung, wenn er die Selbstäußerung von Lln nicht zur Kenntnis nimmt, die als Replik und Revert auf die Löschung des inkiminierten Textes durch Tsor lautet:

  • (Aus der Versionsgeschichte)(Aktuell) (Letzte) 19:51, 9. Aug 2004 Lln (Kontrolle und Regeln sind notwendig - weil witziger (nicht weil ich sauer auf dich bin))

Somit wird unzweideutig klar, dass es objektiv keine Beleidgung war, noch subjektiv so gemeint war. Für eine Beleidigung hätte der Begriff "Hexenjäger-Meister-Liste" einen evidenten Bezug mit einer dadurch beleidigten Person herstellen müssen, der geeignet wäre, diese zu beleidigen. Eine solche Beleidigung ist etwa die Aussage: "Lln ist ein Hexenverfolger". Es ist in diesem Fall klar, dass Lln als angeblicher "Hexenverfolger" in seiner sozialen Wertschätzung herabgesetzt werden sollte, da historisch bewiesen ist, dass Hexenverfolger furchtbare fehlgeleitete Menschen waren, die Frauen aus religiösem Aberglauben ermorden und quälen ließen. Während andererseits wissenschaftlich bewiesen ist, dass Hexen nicht existieren können, weil die ihnen zugeschriebenen Kräfte den Naturgesetzen zuwider laufen. Folglich ist die Bezeichnung Hexenverfolger in diesem Fall eine Beleidigung Llns. Andereseits ist die Behauptung, Fuchs sei ein Hexer (eine Hexe) von Lln nie behauptet wurde. Die von Tsor behauptete Beleidigung ist also eine wirre gänzlich irreale Konstruktion und könnte als solche nie eine beleidigende Wirkung hervorrufen, weil Dritte sie in der Bezeichnung "Hexenjäger-Meister-Liste" für sich genommen nicht als evident nachvollziehen könnten. Somit ist die von Tsor behauptete Beleidigung spekulativ und verfehlt und vielmehr noch eine dreiste Schutzbehauptung, die den eigenlich Beleidigten Lln verhöhnt. Alle übrigen denunziatorischen Behauptungen tun nichts zur Sache. -- RechtundGerechtigkeit 00:07, 12. Aug 2004 (CEST)


Zu dieser Seite

Wenn das mal kein Rekord ist. Die Seite existiert gerade mal eine gute Stunde und ist schon so unübersichtlich, dass kein Mensch mehr durchblickt. Glückwunsch! -- akl 14:53, 11. Aug 2004 (CEST)