Zum Inhalt springen

Kim Gevaert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2006 um 03:25 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:Kim Gevaert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Kim Gevaert EM 2002.JPG
Kim Gevaert am Start des 3. Vorlaufes über 100 m bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2002 in München.

Kim Gevaert (* 5. August 1978 in Löwen, Belgien) ist eine belgische Leichtathletin. Sie ist eine der besten europäischen Sprinterinnen.

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaft 2002 errang sie sowohl über 100 als auch über 200 m eine Silbermedaille. Bei der Leichtathletik-Halleneuropameisterschaft 2002 wurde ihr 60 m-Lauf vergoldet - ein Erfolg den sie 2005 wiederholen konnte.

Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2003 in Paris wurde sie mit der belgischen 4 x 100 m Staffel Sechste im Finale. Bei der Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft 2006 in Moskau gewann sie Bronze im 60-Meter-Lauf.

Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen erreichte sie über 100 m das Halbfinale und schied als drittbeste Europäerin aus. Über 200 m wurde sie zweitbeste Europäerin als Sechste im Finale. Bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft 2004 in Budapest gewann sie die Silbermedaille über 60 m in belgischer Rekordzeit von 7,12 s.

Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki kam sie wieder über 200 m bis ins Finale und wurde Siebte.

Bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2006 in Göteborg erlangte sie ihren bislang größten Erfolg: Als Topfavoritin gestartet, wurde sie über 100 m in einer Zeit von 11,06 Sekunden Europameisterin. Auch über 200 m gewann sie die Goldmedaille, in einer Zeit von 22,68 Sekunden.

Persönliche Bestleistungen