Zum Inhalt springen

Universum (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2002 um 09:56 Uhr durch Riptor (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Universum ist der Raum, in dem alle uns bekannte Materie und Energie enthalten ist.

Allgemein wird angenommen, dass es vor etwa 15 Milliarden Jahren beim Urknall oder Big Bang entstand und sich seitdem mit Lichtgeschwindigkeit ausdehnt. Allerdings wurden bereits Objekte im fernen Universum entdeckt, die älter als 15 Milliarden Jahre sind.
Zudem verdichten sich die Hinweise darauf, dass das Universum zumindest relativ unendlich ist (relativ weil es sich möglicherweise in einem noch höheren, noch "unendlicheren" Raum befindet).

In der Quantenphysik gibt es zudem die Theorie, dass möglicherweise noch mehr Universen existieren und in jedem Augenblick eine unendliche und beständig steigende Zahl von Universen entsteht.