Zum Inhalt springen

Niueanische Fußballauswahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2006 um 22:24 Uhr durch Tilman Berger (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von P. Birken (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Wahrerwattwurm wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Heimtrikot Vorlage:Infobox Trikotfarben Auswärtstrikot Vorlage:Infobox Trikotfarben
Verband
Niue Island Soccer Association
Trainer
?
Erstes Länderspiel
Vorlage:Flagicon Niue 0:19 Papua-Neuguinea Vorlage:Flagicon
(Apia, Westsamoa; 1. September 1983)
Höchster Sieg
-
Höchste Niederlage
Vorlage:Flagicon Niue 0:19 Papua-Neuguinea Vorlage:Flagicon
(Apia, Westsamoa; 1. September 1983)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen:
Bestes Ergebnis: -
OFC Nations Cup
Endrundenteilnahmen: -
Bestes Ergebnis: -
FIFA-Weltrangliste
Platz -

Die Niueanische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des pazifischen Inselstaates Niue.

Niue ist ein assoziiertes Mitglied des ozeanischen Regionalverbandes OFC, gehört jedoch nicht dem Weltfußballverbandes FIFA an. Daher kann sich Niue nicht für Fußball-Weltmeisterschaften oder den OFC Nations Cup qualifizieren. Der Fußballverband von Niue wurde 1960 gegründet und hat seinen Sitz in Alofi.

Während Niue unter anderem im Rugby, Boxen und in der Leichtathletik an internationalen Wettkämpfen wie den Commonwealth-Spielen teilnimmt, ist die Fußballnationalmannschaft seit Jahren nicht international aktiv gewesen. Bisher hat Niue überhaupt erst zwei Länderspiele absolviert, beide bei den Südpazifik-Spielen 1983. Die Spiele gegen Papua-Neuguinea (0:19) und Tahiti (0:14) gingen beide hoch verloren.

Die erfolgreichsten Mannschaften der heimischen Liga (NIFA Championship) sind die von Alofi, Lakepa und Talava.

Vorlage:Navigationsleiste Nichtmitglieder der FIFA