Sven Moeschlin
Erscheinungsbild
Sven Moeschlin (* 4. April 1910 in Schweden; † 5. Juni 2005 in der Schweiz) war ein Schweizer Arzt, Hämatologe, Toxikologe und Autor.[1]
Werdegang
Sven Moeschlin war ein Sohn des Schriftstellers und Politikers Felix Moeschlin. Seine Mutter war die aus Schweden stammende Künstlerin Elsa, geborene Hammar (1879–1950).
Forschung
Er war Verfasser des Standardwerkes Klinik und Therapie der Vergiftungen sowie Rotkreuz-Arzt von 1941–1945 im Südtirol.
Veröffentlichungen
- Therapie-Fibel der inneren Medizin. Stuttgart: Thieme, 1974, 4., neubearb. u. erw. Aufl.
- Klinik und Therapie der Vergiftungen. Stuttgart: Thieme, 1986, 7., neubearb. u. erw. Aufl.
- Poisoning. New York: Grune & Stratton, 1965, 1. ed.
- Terapia medica. Milano: Vallardi, 1973, 1. ed. italiana / dir. da Angelo Limentani, sulla 3. ed. tedesca
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moeschlin, Sven |
ALTERNATIVNAMEN | Hammar, Sven (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Arzt, Hämatologe, Toxikologe und Autor |
GEBURTSDATUM | 4. April 1910 |
GEBURTSORT | Schweden |
STERBEDATUM | 5. Juni 2005 |
STERBEORT | Schweiz |