Zum Inhalt springen

Tetrahydrogestrinon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2004 um 21:24 Uhr durch Magicm247 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tetrahydrogestrinon, auch THG genannt, ist ein Designer-Sterioid, es gehört zur Gruppe der anabol androgenen Steroidhormone. THG ist von Gestrinon modifiziert. Der Stoff wurde speziell zu Dopingzwecken entwickelt, medizinische Wirkungen sind nicht bekannt und ist auch nicht als Medikament erhältlich.

Erkannt wurde die Substanz erstmals 2003 bei einer A-Probe (Urinprobe) eines Sportlers durch die USADA (United States Anti-Doping Agency).