Zum Inhalt springen

Aleksandr Kuchma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2006 um 16:58 Uhr durch Kuemmjen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aleksandr Kuczma (* 9. Dezember 1980 in Taraz) ist ein kasachischer Fußballspieler, der auch einen deutschen Pass besitzt. Der Innenverteidiger ist Nationalspieler seines Landes.

Vereinskarriere

Der damals 18-järige Innenverteidiger wurde 1998 Profi bei seinem Jugendverein FK Taraz und wechselte in der darauf folgenden Saison zu Kajrat Almaty. Zur Saison 2000/2001 gelang Kuczma der Sprung nach Deutschland, er wechselte zum FC Rastatt 04, wo er bis 2002 blieb. In dieser Zeit beantragte er auch einen deutschen Pass, in der Absicht, für deutsche Auswahlmannschaften zu spielen. Anschließend spielte der Kasache bis 2004 bei der SG Sonnenhof Großaspach, dann wechselte er zum Verbandsligisten 1. FC Pforzheim. Da er es in Deutschland jedoch nie zum Profi geschafft hatte, nahm er nach einer Spielzeit in Pforzheim ein Angebot des polnischen Zweitligisten Ruch Chorzów an. Nach der WM 2006 entschloss sich Kuczma, der bis dahin von keinem deutschen Auswahltrainer berücksichtigt wurde, doch für Kasachstan spielen zu wollen. Um sich beim kasachischen Verband ins Blickfeld zu rücken, wechselte der Verteidiger zur Saison 2006/2007 zu FK Astana in die kasachische Hauptstadt.

Nationalmannschaftskarriere

Der Wechsel nach Astana führte in der Tat dazu, dass Kuczma in die kasachische Nationalmannschaft berufen wurde. "Aleks" spielte bislang viermal für sein Land (Stand: September 2006). Kuczma gehört zum Kader für die Qualifikation zur EM 2008, wo er beim 0:0 gegen Belgien über 90 Minuten spielte.