Zum Inhalt springen

Kim Fisher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2006 um 16:55 Uhr durch Harmonica (Diskussion | Beiträge) (welt-interview in neuen literatur-abschnitt verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kim Fisher (* 17. April 1969 als Kerstin Poetke in Berlin, Deutschland) ist eine deutsche Sängerin und Fernsehmoderatorin.

Ausbildung

Fisher absolvierte ein freiwilliges soziales Jahr und studierte anschließend von 1991 bis 1994 Germanistik und Pädagogik in Berlin.

Fernsehen

Erste Fernseherfahrung sammelte sie ab 1995 als Redakteurin und Moderatorin beim Berliner Lokalsender 1A u.a. zusammen mit Andreas Dorfmann. Sie arbeitete dort in der Redaktion von Das Weib und moderierte So geht´s.

Fisher ist regelmäßig Gast in der Talkrunde bei Blond am Freitag im ZDF.

Kim Fisher (12. Mai 2002)

Sie moderierte außerdem eine Reihe weiterer Sendungen.

  • Working Woman (tm3 1996/97)
  • Grand Prix des Schlagers (ZDF 1998)
  • Die Goldene Henne (MDR 1998)
  • Deutschlandfest (ZDF 1998)
  • Riverboat (alle zwei Wochen seit 1998 bis zur Sommerpause 2005)
  • Der Goldene Heino (ARD 1999)
  • ECHO (ARD 1999)
  • Die Nacht der Stars (ARD 1999)
  • Was, heute schon? (MDR 1999)
  • Face Lift (tm3 2000)
  • Die große Show der Sieger (ZDF 2000)
  • ECHO (ARD 2000)
  • Expo-Eröffnung (ZDF 2000)
  • Popkomm-Gala (ARD 2000)
  • Langer Samstag (MDR 2002)
  • Swinging Sixties (WDR 2002)
  • Das große Klassentreffen (WDR 2003)
  • Spötter, Spaß und Spitzenkräfte (MDR 2003)
  • Die große Knoff-Hoff-Show (ZDF 2004)
  • Shows am laufenden Band, Rudi Carell wird 40 (MDR 2004)
  • 40 Jahre Beat-Club (Radio Bremen TV, NDR 2005)
  • Der lange Samstag - Emanze contra Macho (MDR 2005)

Bühne

  • Revuepalast – die Palastrevue zum Zwanzigsten (Friedrichstadtpalast Berlin 2003-2004), Hauptrolle der Birgit Schulze
  • Comedy in Concert (Kölner Philharmonie seit 2004)
  • Opern ohne Sänger – Der kleine Opern(ver)führer (verschiedene Orte im Sommer seit 2004)
  • Emmi – Die Salomé vom Spielbudenplatz oder Sing, wenn du kannst (Schmidt-Theater ab 2006)

Musik

Von 1989 bis 1996 sang Fisher in der sechsköpfigen Berliner Gala-Band. Sie begann dann eine Solokarriere mit deutschen Schlagerliedern. 1997 veröffentlichte sie ihr erstes Album Jetzt, gefolgt von Sein 1999 und Follow me 2001.

Werke

  • 90 Tage auf Bewährung: Die ersten drei Monate einer neuen Beziehung oder Die stressigste Zeit im Leben einer Frau. Goldmann Verlag, München, 2006. ISBN 3442311209

Auszeichnungen

Literatur