Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Administratoren

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2003 um 19:24 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge) (@Irmgard). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Fritz

Vorschläge für neue Sysops

In diese Listen kann sich jeder selbst eintragen oder auch andere Personen vorschlagen. Wer nicht will (oder noch nicht will) vermerkt dies bitte hinter dem eigenen Namen und sortiert sich in die richtige Liste ein...


Personen die Sysops werden wollen und sich nicht selbst vorgeschlagen haben

  1. Irmgard, vorgeschlagen von Stefan Kühn 18:46, 20. Jul 2003 (CEST) - Ich fühle mich gebauchpinselt :-) --Irmgard 19:24, 20. Jul 2003 (CEST)

Personen die Sysops werden wollen und sich selbst vorgeschlagen haben

  1. Zenon 13:09, 24. Jun 2003 (CEST)

Personen die noch kein Statement zum Vorschlag gemacht haben

  1. Ilja Lorek, vorgeschlagen von TomK32
  2. Benutzer:Keichwa - Karl Eichwalder
  3. Martin W. Richter , vorgeschlagen von Stefan Kühn 18:46, 20. Jul 2003 (CEST)
  4. Wst, vorgeschlagen von Stefan Kühn 18:46, 20. Jul 2003 (CEST)
  5. Unukorno, vorgeschlagen von Stefan Kühn 18:46, 20. Jul 2003 (CEST)
  6. Fristu , vorgeschlagen von Stefan Kühn 18:46, 20. Jul 2003 (CEST)
  7. Media lib , vorgeschlagen von Stefan Kühn 18:46, 20. Jul 2003 (CEST)


Personen die (vorläufig) keine Sysops werden wollen

  1. Benutzer:Otto - ich will es nicht (oder noch nicht) machen Otto 22:35, 27. Apr 2003 (CEST)
  2. Benutzer:Fritz - vorläufig nicht -- (Fritz 10:17, 16. Mai 2003 (CEST))Beantworten

Diskussion zu verschiedenen Personen

Hier kann man Argumente für oder gegen einzelne Personen vortragen...

Diskussion zu Zenon

Ich hab mir mal Deine Benutzerbeiträge angesehen. Ende 2002 hast Du mal für 1 Woche an der Wikipedia gearbeitet und dann erst wieder seit Mitte Juni. Ich finde das ist ein bisschen zu wenig um Sysop zu werden. Ich vermute daher stark, dass Du Dich mit vielen Gepflogenheiten noch nicht auskennst. Zum Beipiel sollte man häufiger mal die Vorschaufunktion benutzten (ich gebe zu, ich tue das auch zu selten). Welche Motivation steckt bei Dir dahinter? --Coma 13:26, 24. Jun 2003 (CEST)

Auf Anhieb möchte ich dazu sagen: Es ist sehr o.k., dass es einem nicht zu leicht gemacht wird, Sysop zu werden - das liest sich nämlich fast so auf der Wikipedia:Administratoren-Seite. Ich will zuvor auch gern noch mehr Ausdauer und Stetigkeit als "einfacher" Benutzer beweisen. Und mit der Vorschaufunktion will ich mich ab sofort vertrauter machen - wenn das so wichtig ist ... - Zenon 18:28, 25. Jun 2003 (CEST)

Es ist wichtig. Du machst weniger Fehler, weniger Fehler werden entdeckt, seltener arbeiten zwei an einem Fehler und somit entstehen weniger Bearbeitungskonflikte. -- TomK32 18:36, 25. Jun 2003 (CEST)

Diskussion zu Ilja Lorek

  • Hat es sich wirklich verdient. -- TomK32 22:02, 3. Jul 2003 (CEST)
  • das sehe ich genauso. er ist zwar "erst" seit Anfang April hier, aber dafür auch wirklich sehr aktiv. wenn er interesse an dem "job" hat plädiere ich auch für eine aufnahme in die sysop-gilde ; ). -- pit 20:28, 4. Jul 2003 (CEST)
Ich würde ihm aber gerne einen Duden schenken, damit weniger nachgearbeitet werden muß (allerdings nicht von mir). Je fleißiger desto dudenfester, heißt die Devise (auch für Admins in spe) ;-). Ich lese seine Beiträge dennoch mit Gewinn. --Michael 21:14, 4. Jul 2003 (CEST)
Liegt wohl daran dass er als Schweizer anders schreibt als wir Deutsche. -- TomK32 23:52, 10. Jul 2003 (CEST)
Also wenn Rechtschreibschwäche ein Kriterium ist abgelehnt zu werden muss ich meine Adminrechte sicher gleich wieder abgeben. Bin dafür Ilja zum "Admin" zu machen. Die Person, die ihn vorgeschlagen hat, sollte den eigenen Namen oben hinter dem Vorschlag auch direkt vermerken! Danke! --Coma 21:45, 4. Jul 2003 (CEST)

Ich hab Ilja jetzt in die richtige Liste eingetragen. Er selbst muss sich dann in die Liste "ja ich will" bzw. "nein, ich will nicht" eintragen! Um ihm dazu Gelegenheit zu geben, wird er auf seine Benutzerseite informiert, dass er vorgeschlagen wurde, und was er tun muss, wenn er will, bzw. nicht will. Nächstes mal bitte diese Reihenfolge beachten! Danke! --Coma 21:57, 4. Jul 2003 (CEST)

ich bin gerührt und gelobe gar Besserung, ich muss Euch aber gestehen, ich habe den dicken roten Wahrig (vom Bertelsmann)und nicht den gelben Duden, aber ich glaube, ich bräuche 1. neue Brille und 2. neuen Bildschirm, der 800x600 ist wohl nicht mehr ganz das Wahre. Ich bin mir der Verantwortung bewusst. -- Ilja 23:40, 10. Jul 2003 (CEST)
Jaja, ich muss auch auf lausigen 19" mit 1248x arbeiten. echt nervig sag ich dir. ich hab übrigens gar kein Wörterbuch. -- TomK32 23:52, 10. Jul 2003 (CEST)

Diskussion zur Sysoptätigkeit

Kurts kurze Abhandlung auf Flups Frage ist mittlerweile im Wikipedia-Text integriert.


SQL-Query zur Abfrage der Admins:

SELECT CONCAT("*",user_name,"") from user where user_rights != "" ORDER BY user_name

Auf der Statistikseite werden 21 Admins gezählt, hier nur 20 aufgelistet!? --Martin 22:53, 6. Jun 2003 (CEST)

Der PyBot ist der negative:) --nerd 00:06, 7. Jun 2003 (CEST)

Inzwischen hat Brion die Seite im CVS gefixt. Es werden dann irgendwann keine Bots mehr angezeigt. --Smurf 00:18, 10. Jun 2003 (CEST)



Das Problem taucht immer mal wieder auf, vielleicht sollten wir mal über eine klarere Formulierung nachdenken, die nicht lautet: Sag ja und du wirst sysop. Ich werde den Eindruck nicht los, das hier in de-wiki gerne mal erst dem neuen Kanidaten auf den Finger (hier history) geschaut wird, was ich prinzipiell für sinnvoll halte, auch nachdem ein Transfer eines sysop's von en eher daneben ging, leider nicht ganz ohne meinen Aktivismus. Sollen wir das entsprechend ändern, auch wenn wir damit mal wieder gegen den Rest der wikipedias handeln?

Die Formulierung ist eingentlich so klar und gut wie sie irgendwie sein kann. Besser gehts wohl nicht ohne sich selbst einzuschränken. Zenon ist ja schon ein halbes Jahr dabei. Nur hat er 5 1/2 Monate davon nichts getan. Zumindest seiner Benutzerstatistik nach zu urteilen. Er hat ja versprochen jetzt mehr zu tun, sieht es ein und wenn er in ein paar Monaten wieder fragt und dann mehr auf seiner Bentutzerstatistik steht kann man ja nochmal neu drüber nachdenken. --Coma 21:59, 25. Jun 2003 (CEST)

Für mich ist ein Kriterium auch wie sehr ein Benutzer uns Admins zuarbeitet. Also Fehler korrigiert, Redirects repariert, Unsinniges löscht etc. Sowas kann man nur schwer feststellen aber einige fallen da halt doch sehr positiv auf. -- TomK32 22:02, 3. Jul 2003 (CEST)
Wenn wir schon Kriterien brauchen, dann lieber nur eine Negativ-Liste. Dazu gehört "nicht lange genug dabei", "noch nicht genug mitgearbeitet" und "zuviel rumgetrollt", "zuviel unsinn verzapft". Wer nicht keines dieser Kriterien erfüllt, kann auch ruhig Admin werden. Wobei ich aus positiven Gründen vorgeschlagene Admins natürlich auch lieber sehe, als welche die nur nicht negativ auffallen. --Coma 21:52, 4. Jul 2003 (CEST)