Zum Inhalt springen

Diskussion:Spermium

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2003 um 19:56 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ist der Text nicht ein bisschen sehr stark auf Menschen- bzw. Säugetierspermien bezogen? --RKraasch 16:35, 6. Jun 2003 (CEST)

je leider Gottes, niedere Wesen vermehren sich halt per Zellteilung, Händchenhalten oder werden im Supermarkt gekauft, Kaninchen zaubert der Magier aus dem Hut, Frösche werden von Prinzessinnen geküsst und Maikäfer kriechen aus dem Boden, siehe auch Diskussion:Sperma, es riecht ein wenig nach Dr. Sommer und Bravo. :-) Ilja Lorek 17:06, 6. Jun 2003 (CEST)
hmmm - auf den Gedanken, Kaninchen, Frösche und Maikäfer als "niedere Wesen" zu betrachten, bin ich noch nicht gekommen (immerhin, bei den Kaninchen kann man ja zur Not noch von "männlichen Hoden" sprechen - "männliche Froschhoden" halte ich allerdings für gewagt, andererseits halte ich es für ebenso gewagt, den Fröschen die Spermien abzuerkennen) ... --RKraasch 16:51, 7. Jun 2003 (CEST)
Dr. Sommer meint: männliche Hoden sind nur beim Mann (das Männchen von Frau oder auch "Weib" oder allgemein der männliche Mensch) vorhanden, sonst ein Pleonasmus = weisser Schimmel und seine Geschwister... Jedes männliche Tierchen braucht für sein Plesierchen die "männlichen Keimdrüsen" allgemein auch als Hoden - vulgär: Eier - bekannt, sonst ist diese Art Null-Komma-Nix-plötzlich ausgestorben... Also auch ein Hahn oder Holzbock legen zwar keine Eier, haben aber selber welche. habe ich jetzt auch die letzte Klarheit beseitig? -- Ilja Lorek 17:34, 7. Jun 2003 (CEST)
Bei mir besteht da eigentlich überhaupt keine Unklarheit - es ging mir von Anfang an darum, dass ich mit dem Artikel in dieser Form unzufrieden bin. Wenn du also mit mir der Meinung bist, dass "männliche Hoden" keine sonderlich gute Formulierung ist (beachte bitte die Anführungszeichen!), dann wäre das doch wohl ein guter Ansatz, den Artikel zu überarbeiten - jetzt auch bei dir alles klar!?! --RKraasch 17:59, 9. Jun 2003 (CEST)

Du hast recht, das Thema müsste mal gründliche überabeitet werden, sachlich und richtig und doch nicht gerade all zu tierisch ernst, anderseit aber auch so, dass es selbst Minderjährige auch lesen und verstehen können. Doch warten zuerst mal ab, was noch alles dazukommt... Ilja Lorek