Zum Inhalt springen

Quantisierer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2006 um 12:00 Uhr durch Senfer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Quantisierer wird in der Digitaltechnik dazu verwendet, ein kontinuierliches Signal in ein diskretes Signal zu transformieren.

Das Signal mit kontinuierlicher Amplitude sei s(t) mit der Zeit t. Dieses wird z.B durch Abtastung zu den Zeiten t = kT quantisiert (T: Abtastrate). Daraus ergibt sich das quantisierte Signal s(k).

Siehe auch

Quantisierung