Zum Inhalt springen

Ascanio Sobrero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2006 um 02:54 Uhr durch .anacondabot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Ascanio Sobrero). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ascanio Sobrero

Ascanio Sobrero (* 12. Oktober 1812 in Casale (Italien); † 26. Mai 1888 in Turin) war ein italienischer Chemiker und Erfinder des Nitroglycerins.

Er war Assistent des Pariser Chemikers Théophile-Jules Pelouze, danach Professor für Chemie in Turin.

Das Nitroglycerin entdeckte er bei Experimenten mit Schießbaumwolle und nannte es zuerst "Pyroglycerin".

Bei seinen Experimenten mit Nitroglycerin erlitt er schwere Gesichtsverletzungen und betrachtete den Sprengstoff daher als zu gefährlich für die praktische Anwendung.

Er war gegen die kommerzielle Nutzung, wie sie durch seinen Schüler Alfred Nobel erfolgte. Nach dem Erfolg des von Nobel erfundenen Dynamits fühlte er sich um den Ruhm und den finanziellen Erfolg betrogen, obwohl Nobel ihn offen als Erfinder des Nitroglycerins zitierte und ehrte. Hinzu kamen - wie später auch bei Nobel - Skrupel hinsichtlich der verheerenden Auswirkungen seiner Erfindung.