Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2004 um 05:30 Uhr durch Duesentrieb(Diskussion | Beiträge)(→G: Go Ahead). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vor allem junge Menschen verwenden für häufig gebrauchte Wörter eine andere Rechtschreibung und wollen dadurch offenbar besonders "cool" wirken.
Beipielsweise wird das Plural-"s" durch ein "z" ersetzt wie in Warez, Toolz etc.
Auch die Ziffern 0-9 erhielten eine größere Bedeutung und manche Buchstaben werden durch die Ziffer, die ihnen am meisten ähnelt ersetzt (sog. Leetspeak). So wird aus "lame" (langsam/langweilig) eine "14m3" (meist 1=L/I; 3=E; 4=A; 5=S; 7=T; 8=B; 9=G).
Zeit ist ein wichtiger Faktor zum Beispiel in Chaträumen, wo ein langsamer Schreiber zur Verwendung von Abkürzungen greift. Hier werden Abkürzungen auch verwendet, um seine Gefühle wie Freude schnell auszudrücken.
Hier wird aus einem As far as I know plötzlich AFAIK.
(ungefähr) ich höre gerade: (gefolgt von einem Song oder einer CD, die der Autor gerade hört)
NRN
No Reply Necessary
keine Antwort notwendig
NT
Nice Try
Netter bzw. Guter Versuch
NVM
Nevermind
Schon gut, Vergiss es.
O
Abkürzung
English
Deutsch
OHDH
Old Habits Die Hard
Was Hänschen nicht lernt...
OIC
Oh, I See
Oh, ich verstehe
OMG
Oh my God
Oh mein Gott
OMFG
Oh my fucking God
Wörtlich: "Oh mein verdammter Gott", besser ist "Ach du heilige Scheiße".
OMS
Oh my Satan
Oh mein Satan
OP
original Poster
ein OP ist derjenige, der einen Thread in einer Diskussion begonnen hat. Wird verwendet, um eine Diskussion wieder zum ursprünglichen Thema zurückzuführen oder sich auf das Ursprungs-Posting zu beziehen.
OT
Off Topic
Gehört nicht zum Thema. In deutschen Foren fälschlich auch als "ohne Text" verwendet, wenn die Antwort schon im Subject gegeben wird. Anstatt dessen besser kT.
OTL
Out To Lunch
bin beim Essen
OTOH
On The Other Hand
Andererseits
P
Abkürzung
English
Deutsch
PEBKAC
Problem Exists Between Keyboard And Chair
Das Problem befindet sich zwischen Tastatur und Stuhl
PMETC
Pardon Me, Etc.
Entschuldigung usw.
PMFJI
Pardon Me For Jumping In
Entschuldige das ich mich einmische...
PTMM
Please Tell Me More
Bitte erzähl mir mehr darüber
Q
Abkürzung
English
Deutsch
R
Abkürzung
English
Deutsch
RE
Returned
'Zurück'/wird in Chats genutzt, um sich zurück zu melden oder einen Wiedergekehrten zu begrüßen
Motto mancher Programmiersprachen (z. B. Perl), das die (hoffentliche) Vielfalt der Möglichkeiten der jeweiligen Programmiersprache ausdrücken soll
TINAR
This Is Not A Recommendation
Dies ist keine Empfehlung
TLA
Three Letter Acronym (such as this)
Drei Buchstaben Abkuerzungen (wie diese)
TMI
Too Much Information
Zu viel Information. So genau wollte ich's gar nicht wissen!
TNX
Thanks
Danke
TRDMC
Tears Running Down My Cheeks
Traenen laufen mir die Wangen runter
TTFN
Ta-ta for now
und jetzt tschüs
TTYL
Talk To You Later
Komme spaeter wieder auf dich zurueck
TY
Thank You
Danke Dir
TYVM
Thank You Very Much
Danke vielmals !
U
Abkürzung
English
Deutsch
V
Abkürzung
English
Deutsch
W
Abkürzung
English
Deutsch
WB
Welcome Back
Willkommen zurück. Häufige Antwort auf RE
WBASAP
Write back as soon as possible
Schreib so schnell du kannst zurück
WTH
What The Hell
Was zum Geier...
WTF
What The Fuck
Verdammt/Was zum Teufel??
WTJ
Winner Team Joiner
Beitreten des besseren Teams
X
Abkürzung
English
Deutsch
Y
Abkürzung
English
Deutsch
YHBT
You have been Trolled
etwa: Du wurdest getrollt (siehe Troll (Internet)). Reingefallen!
YHL
You Have Lost
Du hast verloren (bzw. leider verloren)
YMMD
You Made My Day
Du hast meinen Tag gerettet
YMMV
Your Mileage May Vary
Keine allgemeingültige Feststellung oder Empfehlung, Ergebnisse können auf anderen Systemen, unter anderen Umständen anders ausfallen. Ursprünglich verwende für die Verbrauchsangaben von Autos.
YT
Yours Truly
Entweder als Abschiedsgruss (wie MfG), oder als (übertrieben formelle) Selbstreferenz des Autors. Meiner-Einer.