2003
Erscheinungsbild
Ereignisse
- Das Europäische Jahr der Menschen mit Behinderung [1] - siehe auch: Barrierefreies Internet
- Jahr der Bibel
- Jahr des Schafes/der Ziege (Schriftzeichen Yang) in China seit dem Neujahrstag 1. Februar (siehe Chinesische Astrologie)
- Jahr des Süßwassers (UNESCO)
- Baum des Jahres 2003: Schwarzerle
- der Karlspreis 2003 für europäische Völkerverständigung wird an Valéry Giscard d'Estaing (Präsident des Europäischen Konvents) verliehen
Politik
- Deutschland wird für zwei Jahre Mitglied des UN-Sicherheitsrates
- 20. März Dritter Golfkrieg
- Deutschland stellt sich zusammen mit Frankreich im Irak-Konflikt gegen die Kriegspolitik der USA und Großbritannien, erhält dafür harsche Kritik aber auch Unterstützung von Russland und China. Siehe Irak-Konflikt
- Österreich hat nach der Nationalratswahl 2002 große Probleme eine neue Regierung zu finden. Im März aber entschließen sich ÖVP und FPÖ zu einer Neuauflage der im Vorjahr gescheiterten Schwarz-Blauen Koalition
- Schweiz: Pascal Couchepin ist Bundespräsident
- Katar: Am 30. April haben die Einwohnerinnen und Einwohner des Golfstaates Katar der ersten Verfassung seit der Unabhängigkeit von Großbritannien (1971) zugestimmt.
Kirche
- 7. Mai - Erstmals in der Geschichte des Vatikans wurde eine Frau an die Spitze einer päpstlichen Akademie berufen. Letizia Pani Ermini wurde von Johannes Paul II. zur Präsidentin der Akademie für Archäologie ernannt.
- 28. Mai bis 1. Juni erster Ökumenischer Kirchentag in Berlin
Kultur
- Architektur
- 31. Mai - In Anwesenheit europäischer Regierungshefs wird eine Replik des bei Kriegsende verschollenen Bernsteinzimmers im Katharinenpalast bei Sankt Petersburg nach 20 Jahren mühseliger Rekonstruktion eröffnet.
- Kino
- Ghost Ship
- My Big Fat Greek Wedding
- Spy Kids 2 - Die Rückkehr der Superspione
- And Now ... Ladies & Gentlemen
- Catch Me If You Can
- Claire
- Anatomie 2
- Solaris
- Weißer Oleander
- Boat Trip
- Ein Chef zum Verlieben
- Good Bye Lenin
- Karlsson vom Dach
- Moonlight Mile
- Stealing Havard
- The Ring
- Chicago
- No Man's Land
- The Gangs Of New York
- About Schmidt
- It's All About Love
- Jackass - The Movie
- Joe Jedermann
- Manhattan Love Story
- The Hot Chick
- Ballistic: Ecks vs. Sever
- Frida
- Groupies Forever
- Kangarro Jack
- Life Of David Gale
- National Security
- Olsenbande Junior
- The Emperors Club
- 24 Stunden Angst
- Adam & Eva
- Daredevil
- Dem Himmel so nah
- Extreme OPS
- Antwone Fisher Story
- Below
- Love The Hard Way
- Punch Drunk Love
- Swept Away
- Confessions Of A Dangerous Mind
- Das Dschungelbuch 2
- Soloalbum
- Suche impotenten Mann fürs Leben
- The Core
- 25th Hour
- 28 Days Later
- Lamedusa
- View From The Top
- Das kleine Gespenst
- Dreamcatcher
- Johnny English
- Leben oder so ähnlich
- Vier Freunde und vier Pfoten
- A Man Apart
- Die Stunde des Jägers
- Human Nature - Die Krone der Schöpfung
- Just Married
- Shaolin Soccer
- Tears Of The Sun
- Barber Shop
- Cradle To The Grave
- Die Regeln des Spiels
- Expedition der Stachelbeeren
- The Truth About Charlie
- Veronica Guerin
- Full Frontal
- Old School
- X-Men 2
- A Few Good Years
- Biker Boys
- Bringing Down The House
- A Guy Thing
- Anger Management
- Intolerable Cruelty
- Dark Blue
- Holes
- Torque
- Beyond Borders
- Nicht auflegen
- Matrix - Reloaded
- The Perfect Score
- Naqoyqatsi
- Sin Eater
- Bruce Almighty
- Daddy Daycare
- 2Fast2Furious
- Master And Commander
- Ferkels großes Abenteuer
- The Hulk
- Dirty Pretty Things
- Sindbad
- Musik
- Bei den Grammy Awards 2003 geht Newcomerin Norah Jones mit fünf Grammys als große Gewinnerin hervor.
- Literatur
- Harry Potter and the Order of the Phoenix
Sport
- Bayern München wird Deutscher Fußballmeister.
- Deutschland wird bei der Handball - WM in Portugal Vize-Weltmeister
Wirtschaft
- Die Bahn muss nach Umsatzverlusten Teile des neuen Preissystems zurücknehmen
- 1. Februar Die Raumfähre Columbia zerbirst beim Landeanflug in ca. 60 km Höhe.
Gestorben
- 12. Januar - Maurice Gibb, Bassist und Sänger der Popgruppe Bee Gees
- 16. Februar - Aleksandar Tisma, serbischer Schriftsteller
- 25. Februar - Alberto Sordi, Filmschauspieler
- 12. März - Zoran Djindjic (ermordet), Politiker
- 6. April - Anita Borg, Computerwissenschafterin und Feministin
- 30. Mai - Günter Pfitzmann, deutscher Schauspieler (*1924)
- 5. Juni - Jürgen W. Möllemann, Politiker
- 21. Juni - Leon Uris, US-amerikanischer Schriftsteller
- 29. Juni - Katharine Hepburn, US-amerikanische Schauspielerin (*1907)
- 1. Juli - Herbie Mann, US-amerikanischer Jazz-Flötist (*1930)
- 4. Juli - Barry White, US-amerikanischer Soulsänger (*1944)
- 5. Juli - Karl Stix, östereichischer Politiker (*1939)
- 14. Juli - Compay Segundo, kubanischer Musiker und Sänger (*1907)
- 17. Juli - David Kelly, britischer Mikrobiologe und Regierungsberater
Siehe auch:
- Aktuelle Ereignisse im Monat Januar, Februar, März, April, Mai, Juni
- 2002 - 2004
- 2000er - 21. Jahrhundert
- Jahreskalender
- Zeitgeschichte