Metathese (Phonetik)
Metathese oder Metathesis (von griechisch metáthesis = Umstellung) wird im deutschen Sprachgebrauch für zwei verschiedene Vorgänge verwendet
Linguistik
Metathese ist eine Lautveränderung, die in der Umstellung eines Lautes oder der Vertauschung von Lauten innerhalb von Wörtern besteht. Beispiele für Metathesen finden sich bei etymologisch (Etymologie) verwandten Wörtern und Wortformen. Die Liquiden l und r und zwar besonders r sind am meisten von der Metathese betroffen, zum Beipiel:
|
|
Metathese ist ein Begriff in der Phonetik.
Chemie
Metathese bezeichnet die Synthese von Olefinen aus einfachen Kohlenwasserstoffverbindungen. Durch Umstellung innerhalb der Molekularstruktur (meist unter hohem Druck und hoher Temperatur, unter Mitwirkung eines Katalysators) werden Bindungen in den Molekülen aufgebrochen und durch neue ersetzt.