Zum Inhalt springen

Rundfunkband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2004 um 23:55 Uhr durch 217.228.142.131 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Es gibt verschiedene Frequenzbänder, auf der Radiosendungen ausgestrahlt werden: UKW von 87,5-108, in den sechziger jahren nur von 87,5-100, dann in den 70 Jahren von 87,5-104 und am Ende der 80 Jahre bis 108 MHz. In den USA geht das RadioBand von 88,1-107,9, es werden dort jedoch nur Frequenzen im Abstand von 0,2 MHz benutzt. Das Japanische Frequenzband geht von 70-89 MHz, das Russische von 66-90 und von 100-108 MHz.