25. Juli
Erscheinungsbild
Der 25. Juli ist der 206. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 207. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1456 - Einweihung des Ulmer Münsters
- 1909 - Der Franzose Louis Blériot überfliegt den Ärmelkanal
- 1943 - Benito Mussolini wird nach seinem Rücktritt beim Verlassen des Palasts verhaftet
- 1949 - Thomas Mann wird mit dem Goethe-Preis ausgezeichnet
- 2000 - Absturz einer französischen Concorde bei Paris
Geboren
- 1750 - Henry Knox, US-amerikanischer General
- 1794 - Amalie Sieveking, deutsche Philantrophin
- 1844 - Thomas Eakins, US-amerikanischer Maler
- 1848 - Ottokar Kernstock, österreichischer Dichter
- 1848 - Arthur Earl of Balfour, britischer Politiker
- 1867 - Max Dauthendey, deutscher Schriftsteller
- 1869 - Carl Miele, deutscher Unternehmer
- 1893 - Alfredo Casella, italienischer Komponist
- 1905 - Elias Canetti, Schriftsteller
- 1906 - Johnny Hodges, US-amerikanischer Musiker
- 1907 - Karl Höller, deutscher Komponist
- 1935 - Adnan Kashoggi, saudi-arabischer Unternehmer
- 1954 - Jürgen Trittin, deutscher Politiker
Gestorben
- 1861 - Jonas Furrer, erster Schweizer Bundespräsident
- 1969 - Otto Dix, deutscher Maler
- 2002 - Johannes Joachim Degenhardt, deutscher Kardinal
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: