Zum Inhalt springen

Liste öffentlicher Bücherschränke in der Freien Hansestadt Bremen

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2021 um 20:49 Uhr durch Jastro27574 (Diskussion | Beiträge) (Bremerhaven). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in der Freien Hansestadt Bremen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.

Liste

Die Liste ist anhand der beiden Großstädte bzw. Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven aufgeteilt. Derzeit sind in der Freien Hansestadt Bremen 20 öffentliche Bücherschränke erfasst (Stand: 4. April 2019):

Bremen

Bild Ausführung Stadtteil Stadtbezirk Seit Anmerkung Lage
Schrank Blumenthal Nord Kleiner Schrank im Schulgebäude
Lüder-Clüver-Straße 10
Regal Buntentor Süd Nur während der Öffnungszeiten des Kiosks
Roter Kiosk am Weserdeich beim Deichschart
Metallschrank Findorff West März 2015
Mitte Zwickauer Straße, nahe Findorff-Markt
Stahlschrank Gartenstadt Süd Süd Juni 2014
Auf dem Gottfried-Menken-Platz
Büchertauschregal Obervieland Süd Apr. 2017 [1]
Habenhauser Windmühlenberg 63
Büchertauschhaus Innenstadt Mitte Aktion wurde 2016 beendet
In der Lloydpassage
Regal Innenstadt Mitte Nur während der Öffnungszeiten des Marktes
Im Edeka-Markt im ehemaligen Postamt Bremen 5
Öffentlicher Bücherschrank in Bremen. Standort Pappelstraße auf dem Delmemarkt. Stahlschrank Neustadt Süd Juni 2013
Auf dem Delmemarkt, Pappelstraße
Osterdeich Ost Nur während der Öffnungszeiten des Bürgerhaus Weserterrassen
Osterdeich 70B
Öffentlicher Bücherschrank in Bremen, Scharnhorststraße 19 Holzschrank Schwachhausen Ost Juli 2015
Scharnhorststraße 19
Bücherschrank Sebaldsbrück Ost Mai 2017
Vahrer Straße / Parsevalstraße
Bücherschrank Mahndorf Ost Mai 2018
Mahndorfer Bahnhof
Bücherregal Ostertor-/Steintorviertel Mitte Apr. 2020 Kleines Holzregal vor dem Kultur im Bunker e.V. Kultur im Bunker e.V.

Berliner Straße 22c

Bremerhaven

Bild Ausführung Stadtteil Stadtbezirk Seit Anmerkung Lage
Telefonzelle Fischereihafen Süd
Am Lunedeich
Bücherschrank Mitte Nord
Bürgermeister-Smidt-Straße / Waldemar-Becké-Platz
Bücherregal Fischereihafen Süd Im öffentlich zugänglichen Eingangsbereich der Phänomenta
Hoebelstraße 24
Bücherschrank Geestemünde Süd
Humboldtstraße, Am Gymnasium Wesermünde
Bücherschrank Geestemünde Süd Kammerweg 6 / Ecke Robert-Koch-Straße
Telefonzelle Geestemünde Süd
Kaistraße, Elbinger Platz / Yachthafen
Telefonzelle Mitte Nord
Kurfürstenstraße 4
Bücherschrank Wulsdorf Süd Vor dem Gemeindehaus der Dionysiuskirche
Am Jedutenberg 2

Statistik

Die nachfolgende Statistik stellt die Verteilung der derzeit erfassten öffentlichen Bücherschränke in der Freien Hansestadt Bremen dar. Die sortierbare Liste ermöglicht Vergleiche der Stadtgemeinden und Stadtbezirke sowie zum Landesdurchschnitt hinsichtlich der Anzahl der Bücherschränke, den entfallenden Einwohnern pro Bücherschrank sowie der Fläche in Quadratkilometern pro Bücherschrank:[Anm. 1]

Stadtgemeinde Stadtbezirk Anzahl Einwohner (EW) EW / BS
(gerundet)
Fläche (km²) km² / BS
(gerundet)
Bremen Mitte 2 017.392 09000 33,741 ≈ 17
Nord 1 098.606 ≈ 99.000 60,376 ≈ 60
Ost 4 218.843 ≈ 55.000 108,201 ≈ 27
Süd 4 123.303 ≈ 31.000 66,637 ≈ 17
West 2 089.216 ≈ 45.000 56,606 ≈ 28
Bremerhaven Nord 2 065.294 ≈ 33.000 44,75 ≈ 22
Süd 5 048.854 ≈ 10.000 49,09 ≈ 10
Gesamt 7 20 661.508 ≈ 33.000 419,401 ≈ 21

Anmerkungen

  1. Für die Einwohnerzahlen und Flächenangaben siehe auch die Liste der Verwaltungseinheiten in Bremen und die Liste der Verwaltungsebenen in Bremerhaven.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. www.StadtWeltRaum.de