Zum Inhalt springen

Diskussion:2006

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2006 um 11:00 Uhr durch 217.229.126.121 (Diskussion) (Versuchte Terroranschläge in Deutschland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Sarazyn in Abschnitt Gestorben 2006
Der allgemeine Aufbau der Jahresseiten ist in Wikipedia:Formatvorlage Jahr beschrieben, die Diskussion über den allgemeinen Aufbau der Jahresseiten findet dementsprechend auf Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Jahr statt.

warum werden immer die Jahreslosungen überall rausgeworfen? Deutschland ist doch eigendlich ein Land mit christlicher kultur. Oder feiert ihr etwa nicht Weihnachten das thema hatten wir auch schon für das jahr 2005 (Diskussion) --White gecko 12:19, 24. Jan 2005 (CET)

Naja, man feiert heutzutage Weihnnachten als Fest der Liebe und um seinen Mitmenschen eine Freude in Form von Präsenten zu bereiten. Kaum einer denkt da mehr an die Geburt Christi. Deutschland ist ein freies Land und jeder kann seine Glaubensrichtung frei wählen. Wir haben zwar eine christlich-bezogene Vergangenheit, doch ist diese heute nicht mehr so relevant. Man könnte Losungen der Christen selbstverständlich einfügen. Doch dann müsste man auch die anderen Religionen berücksichtigen. --Berliner Kindl 23:10, 16. Feb 2006 (CET)

Gedenktage

Wer hat Zeit und Lust, noch einige Zeit vor dem Jahreswechsel den Artikel um die runden persönlichen Gedenktage 2006 (geboren, gestorben, ...) anzureichern. Diese Vorab-Daten wären von hohem Informationswert. (Schade, dass es für die Herbst-DVD nicht mehr reicht.) - Zenon 09:55, 15. Nov 2005 (CET)

Die gehören in jedem Fall nach Wikipedia:Glaskugel --robby 21:23, 4. Dez 2005 (CET)

Katastrophen

28.02.2006: 8cm Schnee bringen ein Dach zum Einsturz? Sollte das nicht 80 heissen?

Bär Bruno tot als Katastrophe - das ist wohl etwas übertrieben - schließlich war der Abschuss ja absicht.

Mark Spoon

Hallo! Könnte jm. die Sterbedaten von Mark Spoon kontrollieren. Das Datum auf der Artikelseite weicht von diesem ab. Es wäre auch schön, wenn vorsichtshalber noch mal jm. den Ort kontrollieren könnte. Danke. --M.A. (Marc-André Aßbrock) 21:20, 11. Jan 2006 (CET)

Fußball-WM

Bin ich blind, oder wird die WM in Deutschland tatsächlich nicht erwähnt?!? --Marc 15:24, 23. Apr 2006 (CEST)

Du meinst wohl die FIFA WM ?
Ja, obwohl ich persönlich "Fußball-WM 2006" der Bezeichnung "FIFA Fussball WM 2006 (TM)" vorziehe... --Marc 23:58, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Macht es Sinn das nur 3 Ergebnisse der deutschen Nationalmannschaft genannt werden, während die anderen gar nicht im Artikel vorkommen? Also entweder ganz oder gar nicht. --gekko88 19:31, 16. Aug 2006 (CEST)

Gestorben 2006

Sollte man sich im Artikel "2006" nicht lieber beschränken und nur wahrhaft berühmte Verstorbene aufnehmen? Mein Vorschlag für 2006:

SarazynDISKuRTeiL 14:45, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Halte ich für eine gute Idee. Die detailliertere Liste ist doch der Nekrolog 2006, auf den man verweisen könnte. Mich irritiert auch der Abschnitt Geboren mit Promi-Kindern. Ich bin dafür, das zu streichen. Kinder von regierenden Monarchen oder ihren Thronfolgern könnte man drinlassen, weil abzusehen ist, dass sie enzyklopädisch interessant sein werden.--Harmonica 02:11, 4. Jun 2006 (CEST)

Einstweilige Ergänzung von Jonathan Groß (DISK : uRTeiL) 11:52, 24. Jul 2006 (CEST):

Wer nach Fernsehjahr 2004 und Fernsehjahr 2005 die Idee fortführen möchte, dürfte in Fernsehjahr 2006 ein halbwegs ungestörtes Betätigungsfeld finden. – Schnargel 00:22, 7. Jul 2006 (CEST)

Gleiches gilt für Literaturjahr 2006. In diese speziellen Jahresartikel müsste aber eine ganze handvoll Arbeit hineingesteckt werden. – Schnargel 00:22, 7. Jul 2006 (CEST)

Bilder

Gibt es wirklich keine passenderen Bilder für die Einleitung, als zwei Bilder einer Demo in Frankreich, einer Sitzung und eines Anschlags in Israel? --fubar 11:55, 30. Jul 2006 (CEST)

Versuchte Terroranschläge in Deutschland

Da nun seit gestern feststeht, dass die beiden Bombananschläge auf Regionalzüge ein versuchter Terroranschlag durch libanesische Terroristen ist, sollte da nicht ein eigenes Lamma angelegt werden? Wer hat Vorschläge bzw. kann helfen? --Schaengel 09:28, 19. Aug 2006 (CEST) ich würde das"libanesische" weglassen: es waren Terroristen aus dem Libanon, ja, aber "libanesische Terroristen" könnte zu Missverständnissen führen, gerade in Verbindung mit dem UN-Einsatz!

Kultur