Zum Inhalt springen

Liste von Bergwerken in Hagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2006 um 07:31 Uhr durch Andreas 06 (Diskussion | Beiträge) (Bild png->svg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Symbol des Bergbaus: "Schlägel und Eisen"

Liste der ehemaligen Zechen in der kreisfreien Großstadt Hagen, östliches Ruhrgebiet

Die Liste gliedert sich nach Name, Stadt-/Ortsteil und Laufzeit der Zeche.

Steinkohlezechen

  • Eliasburg, Boele, 1860-1863
  • Frischgewagt, Boele, 1875-1935
  • Glücksfortgang, Hengstey oder Bathey, 1838-1841
  • Himmelsburg, Boele, 1859-1935
  • Kaysbergerbank, Vorhalle, 1562, 1835-1839, 1945
  • Peter Wilhelm, Boele, 1860-1935
  • Wittekind, Boele, 1860-1935

Eisenerzzechen

  • Agnes, Hohenlimburg, 1853-1854
  • Alexander I, Wehringhausen oder Haspe 1858-1867
  • Dahl, Dahl, 1857-1863
  • Dahlmann, Wehringhausen, 1858-1863
  • Elsey I, Elsey, 1855
  • Elsey II, Elsey, 1855
  • Eppenhausen, Eppenhausen, 1867-1935
  • Freundschaft, Holthausen oder Delstern, 1856
  • Friederica I, Boele, Eckesey, Fley oder Halden, 1859-1867
  • Friedrich, Dahl, 1858-1858
  • Friedrich Julius, Mitte, Eilpe, Haspe oder Wehringhausen, 1867-1935
  • Friedrichsburg I, Haspe oder Wehringhausen, 1859-1868
  • Gedenkemein, Wehringhausen, 1858-1865
  • Grube Georgine, Wehringhausen, Eilpe, 1857-1865
  • Hagen, Dahl, 1856-1865
  • Harkort, Eilpe, 1868-1935
  • Grube Hassley, Holthausen oder Haßley 1859-1860, 1861-1911
  • Hassley II, Holthausen oder Haßley, 1860-1861
  • Heinrich-Carolinenglück, Dahl, 1870-1935
  • Hengstei, Bathey, 1853-1935
  • Hercules, Boele oder Eppenhausen, 1853-1859
  • Hermann Diedrich, Hohenlimburg, 1841-1908
  • Hoffnungsaue, Vorhalle, 1834-1835
  • Humanität, Herbeck, 1858-1861
  • Humboldt I, Wehringhausen oder Haspe, 1858-1867
  • Königsberg, Vorhalle, 1856-1935
  • Kückelhausen, Mitte, 1858-1865, 1929-1939
  • Limburg, Dahl, 1856-1860
  • Loise, Reh, 1861-1865
  • Marienburg, Mitte, Wehringhausen oder Eilpe, 1859, 1863-1867
  • Marsch Marsch zur Attaque, Westerbauer oder Haspe, 1870
  • Moritz, Casimir Hohenlimburg, 1854-1904
  • Neu Harkorten, Westerbauer oder Harkorten, 1857-1864
  • Roland, Eilpe, 1860/1861-1934
  • Seigetreu, Mitte, 1859-1865
  • Sicilia, Wehringhausen, 1858-1865
  • Sophia, Hohenlimburg 1841, 1861-1862
  • Taberg III, Werdringen, 1857-1865

Kupfererzzechen

  • Friedericia, Dahl, 1861-1863
  • Lina, Dahl, 1866-1902
  • Mathilde, Dahl, 1866-1935
  • Wilhelmsglück, Dahl, 1868-1935

Zinkerzzechen

  • Clara, Mitte, 1867-1935
  • Paul, Mitte, 1867-1935
  • Westphalia, Holthausen, 1872-1935

Bleierzzechen

  • Homey’s Glück, Eilpe oder Delstern, 1873-1935
  • Saturn, Dahl, 1866-1935

Schwefelkieszechen

  • Friederike, Mitte, Eilpe oder Eppenhausen, 1870-1935

Alaunschieferzechen

  • Amalia, Halden, 1834-1859
  • Auguste, Henkhausen, 1858-1859
  • Genovefa, Eppenhausen, 1841-1854
  • Palladium, Eppenhausen, 1846-1935

Galmeizechen

  • Irmgarde, Eilpe oder Delstern, 1867-1935

Sonstiges

  • Gute Hoffnung, Alaun- und Vitriolsiedehütte, Herbeck, 1834-1838
  • Roland u. Markana, Eisensteingrube und Eisenhütte, Eilpe und Haspe, 1836-1854

Siehe auch: Liste von Bergwerken in Deutschland