Zum Inhalt springen

Landkreis Oberhavel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2003 um 09:12 Uhr durch 217.231.245.223 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Brandenburg
Verwaltungssitz:Oranienburg
Fläche:1795 km²
Einwohner:189.191 (1999)
KFZ-Kennzeichen:OHV
Website:http://www.oberhavel.de
Karte

Der Landkreis Oberhavel ist ein Landkreis im Norden des Bundeslandes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Norden der mecklenburg-vorpommerische Landkreis Mecklenburg-Strelitz, im Osten die Landkreise Uckermark und Barnim, im Süden das Land Berlin und der Landkreis Havelland und im Westen der Landkreis Ostprignitz-Ruppin.

Geographie

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

Der Landkreis Oberhavel entstand im Rahmen der Kreisreform zum 6. Dezember 1993 durch Zusammenlegung der ehemaligen Landkreise Gransee und Oranienburg.

Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Nach Abschluss der Gemeindegebietsreform umfasst der Landkreis noch 15 Gemeinden, darunter 9 Städte.

Städte

  1. Fürstenberg/Havel
  2. Gransee
  3. Hennigsdorf
  4. Hohen Neuendorf
  5. Kremmen
  6. Liebenwalde
  7. Oranienburg
  8. Velten
  9. Zehdenick

Gemeinden

  1. Birkenwerder
  2. Glienicke/Nordbahn
  3. Leegebruch
  4. Löwenberger Land
  5. Mühlenbecker Land
  6. Oberkrämer


Ämter

  1. Amt Fürstenberg
  2. Amt Gransee und Gemeinden
  3. Amt Liebenwalde
  4. Amt Oranienburg Land
  5. Amt Schildow
  6. Amt Zehdenick und Gemeinden