Zum Inhalt springen

Landkreis Lüneburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2003 um 14:11 Uhr durch Ahoerstemeier (Diskussion | Beiträge) (+en:, +Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Regierungsbezirk:Lüneburg
Verwaltungssitz:Lüneburg
Fläche:1.322,3 km²
Einwohner:162.308 (31.12.1998)
Bevölkerungsdichte:123 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:LG
Website:http://www.landkreis-lueneburg.de
Karte

Der Landkreis Lüneburg ist ein Landkreis im Nordosten von Niedersachsen. Er grenzt im Westen an den Landkreis Harburg, im Norden an den schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg und im Norden und Osten an den mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust und im Süden an die Landkreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Soltau-Fallingbostel.

Geographie

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 31.12.1998)

  1. Bleckede (9.364)
  2. Lünbeurg (66.340), Große selbständige Stadt

Samtgemeinden (39 Gemeinden, Einwohner am 31.12.1998)

  1. Amelinghausen (Amelinghausen, Betzendorf, Oldendorf (Luhe), Rehlingen, Soderstorf) (7.590)
  2. Bardowick (Flecken Bardowick, Barum, Handorf, Mechtersen, Radbruch, Vögelsen, Wittorf) (14.306)
  3. Dahlenburg (Boitze, Dahlem, Flecken Dahlenburg, Nahrendorf, Tosterglope) (6.382)
  4. Gellersen (Kirchgellersen, Reppenstedt, Südergellersen, Westergellersen) (11.550)
  5. Ilmenau (Barnstedt, Deutsch Evern, Embsen, Melbeck) (9.185)
  6. Osteheide (Barendorf, Netze, Reinstorf, Thomasburg, Vastorf, Wendisch Evern) (8.994)
  7. Scharnebeck (Flecken Artlenburg, Brietlingen, Echem, Hittbergen, Hohnstorf (Elbe), Lüdersburg, Rullstorf, Scharnebeck) (13.197)

Gemeinden ("Einheitsgemeinden" mit Einwohnerzahlen am 31.12.1998)

  1. Adendorf (9.668)
  2. Amt Neuhaus (5.732)

Sonstiges