Changan CS75
Erscheinungsbild
Changan | |
---|---|
![]() Changan CS75 (2014–2018)
| |
CS75 | |
Produktionszeitraum: | seit 2014 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotor: 1,5–2,0 Liter (116–131 kW) Otto-Hybrid: 1,5 Liter (115 kW + 220 kW) |
Länge: | 4650 mm |
Breite: | 1850 mm |
Höhe: | 1695–1715 mm |
Radstand: | 2700 mm |
Leergewicht: | 1625–2020 kg |
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2014)[1] | ![]() |
Der Changan CS75 ist ein SUV des chinesischen Automobilherstellers Chongqing Changan Automobile Company der Marke Changan, das über dem CS55 und unter dem CS95 platziert ist.
Geschichte
Das Fahrzeug debütierte formal auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013 in Frankfurt am Main[2] und kam am 20. April 2014 in China zu den Händlern.[3] Formal auf der Beijing Auto Show im April 2018 präsentierte Changan eine überarbeitete Version des CS75[4] und eine Variante mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.[5]
-
Heckansicht
-
Changan CS75 (seit 2018)
-
Heckansicht
-
CS75 PHEV
Sicherheit
Beim C-NAP-Crashtest erhielt das Fahrzeug im Jahr 2014 fünf Sterne und eine Punktezahl von 59 Punkten.[1]
Technische Daten
1.5T GDI | 1.8T | 2.0 | PHEV | ||
---|---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | 10/2016–04/2018 | seit 04/2018 | 04/2014–04/2019 | 04/2014–02/2017 | seit 09/2018 |
Motorkenndaten | |||||
Motortyp | R4-Ottomotor | R4-Ottomotor + Elektromotor | |||
Motoraufladung | Turbolader | — | Turbolader | ||
Gemischaufbereitung | Direkteinspritzung[5] | Saugrohreinspritzung | Direkteinspritzung | ||
Hubraum | 1499 cm³ | 1798 cm³ | 1998 cm³ | 1499 cm³ | |
max. Leistung bei min−1 | 125 kW (170 PS) / 5500 | 131 kW (178 PS) / 5500 | 130 kW (177 PS) / 5000–5500 | 116 kW (158 PS) / 5500–6000 | 115 kW (156 PS) / 5500 + 220 kW (299 PS) |
max. Systemleistung | — | 255 kW (347 PS) | |||
max. Drehmoment bei min−1 | 230 Nm / 1950–4000 | 265 Nm / 1450–4500 | 230 Nm / 1700–5000 | 200 Nm / 4000–4500 | 225 Nm / 2000–4000 + 515 Nm |
max. Systemdrehmoment | — | 605 Nm | |||
Kraftübertragung | |||||
Antrieb, serienmäßig | Vorderradantrieb | Allradantrieb | |||
Antrieb, optional | — | (Allradantrieb) | — | ||
Getriebe, serienmäßig | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Automatikgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | ||
Getriebe, serienmäßig | — | [7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe] | — | ||
Messwerte | |||||
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h | 180 km/h | |||
Beschleunigung, 0–100 km/h | 11,5 s | 8,6 s | |||
Leergewicht | 1626 kg | 1625 kg [1650 kg] |
1665 kg (1771 kg) |
1640 kg | 2020 kg |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert | 8,1 l Super | 6,5–6,6 l Super [7,0 l Super] |
8,8 l Super (9,2–9,5 l Super) |
8,1–8,5 l Super | 1,6 l Super |
Tankinhalt | 58 l |
Einzelnachweise
- ↑ a b With the highest C-NCAP5-star rating ever awarded,Changan CS75 reaches new safety heights-News - Changan International. In: changan.com.br. 8. Januar 2015, abgerufen am 25. August 2018 (englisch).
- ↑ Spy Shots: Changan CS75 is Ready for the China car market. 30. Oktober 2013, abgerufen am 21. Dezember 2016.
- ↑ Changan CS75. Abgerufen am 21. Dezember 2016.
- ↑ Highlights Of The 2018 Beijing Auto Show Day 3 Part 1. 28. April 2018, abgerufen am 10. Mai 2018.
- ↑ a b Fin From Gasgoo: Changan Auto to showcase new CS75, all-new EADO XT at Auto China 2018. In: autonews.gasgoo.com. 24. April 2018, abgerufen am 25. August 2018 (englisch).
Weblinks
Commons: Chang'an CS75 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- offizielle Website (chinesisch)