Jersika (Ort)
Erscheinungsbild
Jersika (dt. Gersika) | ||
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Verwaltungsbezirk: | Līvānu novads | |
Koordinaten: | 56° 15′ N, 26° 12′ O | |
Einwohner: | 96 (2015) | |
Höhe: | 95 m | |
Postleitzahl: | 5315 | |
![]() |
Jersika (Deutsch: Zargrad) ist ein Dorf und eine Gemeinde (Jersikas pagasts) im Bezirk Līvāni in Lettgallen in Lettland. Jersika liegt an der Düna etwa 10 Kilometer südlich von Līvāni und 165 Kilometer von Riga entfernt. Die Autostraße A 6 und die Bahnstrecke von Riga nach Daugavpils führen durch den Ort. Östlich von Jersika liegt der langgestreckte Jersikasee.

Geschichte
Die Burg Jersika war von 1190 bis 1239 Mittelpunkt des Fürstentums Jersika.
Jersikas pagasts
Die Gemeinde Jersika hatte 2020 650 Einwohner und umfasst die Siedlungen Upenieki (Gemeindezentrum), Jersika, Gospori, Graveri , Cirsenieki und Vuceni.
Sehenswürdigkeiten

- Orthodoxe Kirche der Verklärung Christi, 1866 in Daugavpils gebaut, 1904 nach Jersika versetzt, aus zusammenlegbaren Eisenteilen[1]
- Römisch-katholische Kirche Maria Magdalene in Gospori, erbaut 1821[2]
- Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Jersika wurde 1861 erbaut.
- Burgwall, 10.–14. Jahrhundert, etwa 2,4 Kilometer nördlich des Dorfes Jersika[3]
Weblinks
Commons: Jersika parish – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Jersika Vietvārdu datubāze Statistische Angaben
Einzelnachweise
- ↑ Baedeker/Allianz Reiseführer: Blatikum. Karl Baedeker, Ostfildern, 2005. S. 263
- ↑ https://latgale.travel/listing/marijas-magdalenas-romas-katolu-baznica/
- ↑ Burgwall Jersika