Zum Inhalt springen

Griechische Mythologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2002 um 23:14 Uhr durch Maveric149 (Diskussion | Beiträge) (en:Greek mythology). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Griechische Mythologie umfasst Geschichten der Götter und Helden (Heroen) des antiken Griechenlands.

Diese Mythologie wurde von den Römern unter Umbennenung der Götternamen teilweise übernommen (siehe römische Mythologie). Sie hat trotz Christianisierung und Wegfall der Götterverehrung die Jahrtausende überdauert. Die Gestalten der griechischen Mythologie haben immer wieder die Vorlagen für neuere Werke der Kultur geliefert. Unzählig sind die Gemälde, Opern oder Theaterstücke, die den antiken Stoff neu aufnehmen und verarbeiten.

Die ältesten Quellen sind u.a. Homers Ilias und Odyssee sowie die Hesiods Theogonie.

Mythos bedeutet ursprünglich "Rede", "Kunde", später verschiebt sich die Bedeutung mehr auf das Unwahrscheinliche. Bereits antike Autoren verändern den Stoff erheblich, so dass man teilweise unterschiedliche Abstammungen und/oder Nachkommen bei den einzelnen Gestalten finden kann.


Literatur:

Gustav Schwab: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums