Diskussion:Deutsche Kolonien
Die Colonia Dignidad war meines Wissens die Gründung einer deutschen Sekte in Chile, nicht von Goebbels. Wer prüft das? Im Netz hab ich keine Hinweise auf Goebbles gefunden. Ausserdem war es keine staatliche Kolonie, sondern eine Siedlungskolonie (ein paar Leute, die gemeinsam ein Dorf gründen, keinen Staat), wie es so viele gibt.
- zu colonia dignidad: sektencharakter bekam es während der diktatur unter pinochet, der dort bzw. durch ihre hilfe angeblich widersacher los wurde. ob es eine sekte war, die die kolonie gegründet hat, weis ich nicht. wahrscheinlicher ist für mich, dass, wenn sie in den 40er jahren gegründet wurde, eher was mit den nazis zu tun hatte. denn die fanden dort nach dem krieg ein exil.
zu kolonien allgemein: wer glaubt, dass deutschland eines der größten kolonialreiche der welt hatte, irrt gewaltig. eben weil sie die letzten waren, mussten sie nehmen, was übrig blieb. im gegensatz zu ländern, die keine kolonien hatten ja, aber das waren auch keine kolonialmächte. habe den artikel entsprechend geändert -- ee 03:03, 17. Nov 2003 (CET)
Das kommt wohl daher, daß Namibia und der Südsee-Archipel flächenmäßig gar nicht mal so klein waren. Vermutlich waren den frühen Kolonialmächten die Namibwüste und der Inselarchipel den Aufwand der Kolonialisierung nicht wert... Sansculotte 03:22, 17. Nov 2003 (CET)
- selbst wenn wir alles in km² angeben, dürfte das dt. kolonialreich neben franzosen und engländern lächerlich klein wirken. aber überhaupt, wer wird eigentlich zu den kolonialmächten gezählt? ich kenne da nur noch, die spanier, russen, japaner und amis. und im vergleich zu denen, waren die dt. kolonien vieleicht wirklich bedeutend größer. wäre mal 'ne interessante recherche, oder? -- ee 03:40, 17. Nov 2003 (CET)
Ich habe hier ne nette Karte aus dem Knaurs Lexikon von 1943. Da wird mit einer dicken Träne den verlorenen Kolonien und Schutzgebieten nachgeweint, vor allem aber hat man bei der Kennzeichnung des Südseearchipels jede Menge km² Wasserfläche mit dazugenommen ;-) Aber Du hast natürlich recht, insbesondere in Afrika und Lateinamerika waren GB und F die größeren Kolonialreiche. (Portugal, Italien und Belgien) gehörten auch noch zu den Kolonialnationen. -- Sansculotte 04:20, 17. Nov 2003 (CET)
Die Angaben von Colonia Dignidad und Deutsche Kolonien widersprechen sich in einigen Punkten. sollte wirklich mal geprüft werden. --Horst Frank 03:33, 17. Nov 2003 (CET)
colonia dignidad
habe den satz:
"Joseph Goebbels gründete 1942 in Südamerika, die nie offiziell anerkannte Colonia Dignidad, die 1998 aufgelöst wurde."
aus dem artikel entfernt, da es im artikel zur colonia selber heißt, sie sei 1961 gegründet worde und habe sich erst später auf goebbels bezogen. zudem wurde sie 2000 aufgelöst -- ee, 17.10.03, 16.25h (uneingeloggt)
- Habe jetzt keine Quellen zu bieten, da ich mich aber 1998 selbst auf einem Gelände der Colonia bei Talca aufgehalten habe, kann ich mich noch sehr gut an die dort ausgestellten Fotos aus den 60er Jahren erinnern, die vom Aufbau der Colonia handelten. Es ist eine Gruppierung die in Chile große Flächen Land besitz (besaß?) und streng von der restlichen Bevölkerung Chiles abgeschottet lebt. Ein Restaurant (dort war ich) dient der Devisenbeschaffung. Von Pin8 wurde die Colonia wohl unterstützt. Aber alle Angaben von mir bitte mit Vorbehalt, bin auch kein Profi auf Sektengebiet. Im Bereich "deutsche Kolonien" hat die Colonia aber nix zu suchen, nur weil es sich dabei um eine Siedlung von eher aus Deutschland stammenden handelt. 82.82.120.146 16:40, 17. Nov 2003 (CET)
Brauche dringend ein Zitat eines Deutschen zu Namibia nach 1910, in welchem entweder der Völkermord oder andere Taten abgestritten werden. Kennt Ihr das Blue Book? Am Besten wäre ein Zitat, in dem die Aussagen dieses Buches bestritten werden... Es wäre super, wenn mir jemand helfen kann...
Dieser Artikel ist ja wohl eine Katastrophe. Hier muss wohl mal eine Quali-Offensive rüber rutschen :-) Arne List 20:24, 3. Mai 2004 (CEST)
"...Zitat eines Deutschen zu Namibia nach 1910, in welchem entweder der Völkermord oder andere Taten abgestritten werden..." Das wirst Du nicht finden, da erst der DDR-Historiker Horst Drechsler (SED-Parteimitglied) den Hereroaufstand, nach staatlich gewünschter Vorgabe, in seinem 1966 erschienen Buch "Südwestafrika unter deutscher Kolonialherrschaft - Der Kampf der Hereros und Namas gegen den deutschen Imperialismus", als "geplanten Völkermord" interpretierte.