Benutzer:Zumbo/Numismatik
Erscheinungsbild
Artikel hauptsächlich von mir
- Batzen
- Bimetallmünze
- Dezimalwährung
- Ecu
- Erhaltungsgrad
- Erhaltungsgrade von Banknoten
- Erhaltungsgrade von Münzen
- European Currency Unit
- Französischer Franc
- Gedenkmünze
- Gegenstempel
- Karolingisches Münzsystem
- Kreuzer (Münze)
- Kurantmünze
- Kursmünze
- Kurswert
- Lateinische Münzunion
- Münzen sammeln
- Plattenmünze
- Probeprägung
- Rappen
- Rechnungswährung
- Sammlermünze
- Schützentaler
- Währungsunion
- Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion
- Zentralafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion
Artikel teilweise von mir
Ergänzungswürdig
- Münzen des Mittelalters
- Numismatik
- Jeton
- Pfennig
- Skandinavische Münzunion
- Gedenkmünze (siehe Kommentare)
- Denier (Begriffsklärung)
- Münzmetalle
- Feingehalt, siehe auch Goldmünze#Reinheit_und_Gewicht
- Kipper und Wipper
- Reichspfennig Redirectauflösung
- At, Begriffsklärung
- ISO 4217 und Währung: Doppelspurigkeit
- Münzzeichen, Überschneidung mit Deutsche Münzen
- Penny (Münze), siehe Fortsetzung zu en:History_of_the_English_penny
- Schilling
- Goldvreneli
- Piaster
Ungeschrieben
- Scheidemünze
- Banknoten der Schweiz
- Münzen der Schweiz
- Münzprägung
- Münzprägeanstalt
- Münzstätte
- Münzherr
- Münzprägung
- Fehlprägung
- Dublone, Duplone
- Gesetzliches Zahlungsmitel
- Maria-Theresien-Taler
- Handelsmünze
- Silbermünze
- Sammlerwert
- Kopeken, Kopejken, Kopeke, redirect weg
- Reichspfennig, redirect weg
- Artikel zu Währungen: Liste der Abkürzungen (Währung), siehe auch [1]
- Quelle: Münzlexikon
- Quelle: Numis-Online Glossar