Ulmengewächse
Erscheinungsbild
Ulmengewächse | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Unterfamilien (Auswahl) | ||||||||||||
|
Die Ulmengewächse (Ulmaceae) sind eine Familie zweikeimblättriger Blütenpflanzen, bestehend aus 18 Gattungen und 150 Arten, die meisten davon sind Bäume.
In Mitteleuropa kommen insbesondere Berg-Ulme (Ulmus glabra), Flatter-Ulme (Ulmus laevis), Feld-Ulme (Ulmus minor) und Englische Ulme (Ulmus procera) vor, letztere hauptsächlich in Frankreich und Großbritannien.
Systematik
Die Ulmengewächse werden in zwei Unterfamilien eingeteilt, die Ulmoideae, zu denen alle obengenannten Ulmen gehören und die Celtidoideae.
Siehe auch: Ulmensterben