Zum Inhalt springen

Wikipedia:Archiv/Hauptseite Artikel der Woche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2004 um 14:16 Uhr durch Nephelin (Diskussion | Beiträge) (Archiv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

02.07.2004-08.07.2004 Kondom

Soll auf der Hauptseite wirklich eine Woche (!!!) lang eine Aufzählung von umgangssprachlichen Bezeichnungen wie "Nahkampfsocke" stehen? Die Wikipedia strebt an dem Brockhaus Konkurrenz zu machen, stellt aber Themenkomplexe auf die Hauptseite, die eher an ein Unterhaltungsprogramm für/von vorpubertäre Kinder erinnert. Man sollte "Exzellente Artikel" nicht nur nach der Form, sondern auch nach dem Inhalt beurteilen und aufstellen. TG 05:37, 14. Jun 2004 (CEST)

Ich bin ebenfalls gegen die Einstellung des Artikels, aber aus anderen Beweggründen:
  1. Einiges, was in dem Artikel behauptet wird, ist historisch falsch und lückenhaft, so wurden die ersten Kondome nachweislich aus Schafsdärmen gefertigt und einige Exemplare des Hochmittelalters fand man tatsächlich bei einer Ausgrabung eines zugeschütteten Brunnens in einer alten Burg in Schottland vor 10 Jahren!
  2. Die Ausdrucksweise, Zitat: "wird als sinnlicher empfunden", passt nicht ganz in eine Enzyklopädie.
  3. Mit der Voranstellung gerade dieses Artikels auf der Hauptseite provozieren wir geradezu jede Menge vorpubertärer Vandalen und Schüler, die ihre gar lustigen Ergüsse (höho) in diesen Text einarbeiten möchten. Von dieser Mehrarbeit für aufmerksame Nutzer und Admins haben wir schon genügend.
  4. Sollte man wirklich überlegen, ob dieser Artikel überhaupt exzellent ist!?
Gruß --Herrick 08:41, 17. Jun 2004 (CEST)
Naja, genauso muss man sich fragen, was "exzellent" ist. Ich finde nicht nur syntaktisch muss ein Artikel exzellent sein, sondern auch inhaltlich. Bei Kondom oder "Modern Talking" sehe ich das nicht. Noch dazu, wenn er eine Woche (!!!) lang auf der Hauptseite steht, die die Visitenkarte der Wikipedia darstellt. TG 09:37, 17. Jun 2004 (CEST)
Vielleicht solltet ihr erstmal eure selbstgeschriebenen Exzellenten vorzeigen, bevor ihr über die Werke anderer rummotzt (mmh, hat der Nephelin überhaupt je selber was geschrieben?). Modern Talking wurde in einer Abstimmung (ja Nephelin, da ist wieder dieses tolle Wort) zu einem Exzellenten Artikel gewählt, entsprechend sollte er auch seinen Platz auf der Hauptseite finden. Zum Kondom kann ich diesbezüglich wenig sagen, es stand schon vor meiner Zeit in der Liste, wenn ihr ein Problem damit habt, könnt ihr es ja wieder abwählen lassen. -- Necrophorus
Nun, meine Bearbeitungen und Artikel sind alle exzellent – aber ich stelle sie nicht als exzellente Artikel auf, da ich den Ruhm und das Rampenlicht nicht benötige (es ist wie in der Politik: nicht die Politiker machen die Gesetze, sondern die Personen im Hintergrund). Naja, und nur so konnte es passieren, dass inhaltlich sehr triviale Themenkomplexe zu solchem Ruhm gekommen sind... ;-)
Eine Enzyklopädie sollte Wissen vermitteln; eine allerwelts Band ohne besonderen Leumund, die jedes Kind dank Bild-Zeitung und RTL bis zum Erbrechen kennt, als Artikel der Woche und als exzellenten Artikel zu ehren, spricht für Deutschland und die deutschsprachige Wikipedia. ;-) TG 10:21, 17. Jun 2004 (CEST)
Wenn dir Deutschland oder die deutschsprachige Wikipedia nicht passt, wird dir kaum jemand eine Träne nachweinen. Die Exzellenz deiner Änderungen sehe ich an deinen gerade erfolgten exzellent falschen Änderungen bei den Brennnesseln gesehen. Auf solche Exzellenz kann man denn wohl auch verzichten. -- Necrophorus 10:28, 17. Jun 2004 (CEST)
Da sieht man wiedermal die Uneinheitlichkeit von Artikeln. Perfektion erreicht man nicht, wenn man alle paar Tage komplette Strukturen ändert. Erst werden Grabenkriege für den Singular bei Artikelnamen geführt, nebenbei wird mal eben eine neue Designspielerei eingeführt (Townbox), um ja einen Stilbruch zu den restlichen Artikeln zu haben, dann werden Kategorisierungen eingeführt, die einem Bibliothekar eine Freudenträne abverlangen, aber dem normalen Benutzer nicht hilfreich sind (naja, Pseudo-Akademiker unter sich)... PS Ich würde mir Nachweinen, würde ich die deutschsprachige Wikipedia sich selbst und einigen Admins überlassen... ;-) TG 00:38, 22. Jun 2004 (CEST)
Die Pluralregel als begründete Ausnahme für die Verwendung bei höheren Taxa der Biologie bestand bereits, als ich vor etwa 8 Monaten zum ersten Mal hier auftauchte, es handelt sich dabei also sicher nicht um ein Strukturwandelung. Ich kann mich auch an keine Abstimmung erinnern, wo der Beutzer:Nephelin alias Benutzer:Malteser (wie viele aliasse hat er noch? Sind sicher praktisch bei den heissgeliebten Abstimmungen) als Hüter dr Gleichschaltung aller Artikel und der Demokratisierung der Wikipedia gewählt wurde, an eine Abstimmung zu seiner Sperrung an massive Trollereien und Beleiddigungen bis unter die Gürtellinie kann ich mich dagegen sehr wohl erinnern. Bis auf sehr wenige Ausnahmen habe ich von ihm auch bislang nichts sinnvolles gesehen, er ist also wohl so überflüssig wie ein Kotelett am Knie. Trotzdem wünsche ich dir alles Liebe und sehe diese Diskussion als beendet an, -- Necrophorus 08:57, 22. Jun 2004 (CEST)
Ich wußte gar nicht, dass wir eine Diskussion hatten? Und wenn man alten Hausmitteln Glauben schenken darf, soll rohes Fleisch bei Prellungen und Zerrungen Linderung verschaffen... in der Theorie also auch ein Kotelett am Knie. Nach einer Weile riecht es halt streng... TG 21:41, 22. Jun 2004 (CEST)
Na toll, unser Mega-T hat es wieder geschafft und mit seiner Polemik wieder vom eigentlichen Kern weggelockt. Denn wer genau hinschaut, sieht, dass der Artikel momentan einer Revision unterliegt, d. h. unter keinen Umständen auf die Hauptseite kommen darf! --Herrick 20:33, 23. Jun 2004 (CEST)
Mega? Also wenn dann Giga oder Terra. Zum Kernthema: Kondom befindet sich noch in der Abstimmung zum exzellenten Artikel und ist demnach kein exzellenter Artikel - also hat er hier auch nichts verloren. TG 13:11, 24. Jun 2004 (CEST)
Der Kondom befindet sich nicht in einer Diskussion zum exzellenten sondern in einer Diskussion zur Abwahl aus den exzellenten. Solang diese Diskussion nicht abgeschlossen ist, bleibt der Kondom in der Liste. Allerdings muss er m.E. dann auch noch ein wenig warten, bis er auf die Hauptseite kommt, ales macht nen anderen Vorschlag. -- Necrophorus 13:18, 24. Jun 2004 (CEST)
Erwischt! Wer sich den Schuh anzieht... Doch in der Sache sind wir uns einig: Da der Artikel aus mehreren Gründen so schnell nicht wieder exzellent genannt werden kann, hat er auf der Hauptseite nichts verloren. --Herrick 13:19, 24. Jun 2004 (CEST)
Umso besser. Ein m. M. besserer Alternativvorschlag mit Anspruch ist ja oben bereits vorhanden. TG 13:22, 24. Jun 2004 (CEST)

21.05.2004-28.05.2004 Tischtennis

Begründung: Im Vorfeld der Olympiade sollte nach biographischen, politischen und historischen Themen ein Sportthema die Chance haben. --Herrick 11:16, 14. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

  • Warum nicht, spricht meines Erachtens nichts gegen. stellt sich für mich allerdings die Frage, ob wir jetzt jede Woche über das Thema abstimmen wollen. Solang das ohne geht, würde ich es lieber lassen. Aber falls ich nächsten Freitag hier als erster die Möglichkeit haben werde, das Thema zu wählen, werde ich deinen Wunsch nach Tischtennis gern berücksichtigen, ob das wer anders auch tun wird ist dann wohl Frage des "Wer war wiki genug?" -- Necrophorus 15:44, 14. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  • Abstimmen muss nicht sein, aber wenn jemand eine Idee hat und die begründet, spricht auch nichts dagegen, die hier vorzuschlagen. -- Baldhur 22:02, 17. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  • Allerdings sind wir uns doch einig, dass der Artikel der Woche aus den Exzellenten stammen sollte, oder nicht? Diese Voraussetzung erfüllt der Artikel Europawahl, der gerade vorgeschlagen wurde, nicht. -- Baldhur 22:15, 17. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]