Franc
Erscheinungsbild
Franc ist die Bezeichnung verschiedener Währungen in folgenden Ländern:
- Schweiz (französische Bezeichnung des Schweizer Franken): siehe Franken_(Währung)
- Dschibuti, ISO-Code DJF
- Guinea, ISO-Code GNF
- Madagaskar, ISO-Code MGF
- Ruanda, ISO-Code RWF
- Äquatorialguinea, Benin, Burkina Faso, Côte d'Ivoire, Gabun, Guinea-Bissau, Kamerun, Kongo, Mali, Niger, Senegal, Togo, Tschad, Zentralafrikanische Republik: siehe CFA-Franc.
- Französisch-Polynesien, Neukaledonien, Wallis und Futuna: siehe CFP-Franc
Bis zur Einführung des Euro war der Franc auch Währung in
- Frankreich: Französischer Franc, (ISO-Code FRF), 1 FRF = 100 Centimes. Dieser, früher auch neue Franc (NF), genannte Franc ersetzte zum 1. Januar 1960 seinen ebenfalls Franc genannten Vorgänger. 1 neuer Franc = 100 alte Franc.
- Belgien: Belgischer Franc, (ISO-Code BEF). 1 BEF = 100 Centimes, wobei diese Unterteilung in jüngerer Vergangenheit aufgrund des Wertes (1 € = 40,3399 BEF) keine große Rolle spielte.
- Luxemburg: Luxemburgischer Franc, (ISO-Code LUF), dieser war seit 1922 an den belgischen Franc gekoppelt. Ab 1979 galt ein fester Wechselkurs von 1:1.