Zum Inhalt springen

9K37 Buk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2006 um 15:11 Uhr durch Nuedel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

SA-11 Gadfly ein Mittelstrecken-Flugabwehrrakete mit Feststoffantrieb und radargestützter Zielerfassung. Der GRAU-Index lautet 9K37 BUK. Das System dient zur Abwehr von Kampfflugzeugen, Hubschraubern sowie Cruise Missiles. Das 1979 eingeführte System ersetzt die SA-6.

Die Rakete trägt einen 70 kg HE-Gefechtskopf mit einem effektiven Zerstörungsradius von 17 m. Eine SA-11 Batterie ist in der Lage, bis zu sechs Ziele gleichzeitig zu bekämpfen, eine klare Verbesserung gegenüber dem SA-6 System, das nur ein Ziel bekämpfen konnte. Weitere Verbesserungen bestehen in erhöhter Reichweite, Geschwindigkeit und Treffergenauigkeit. SA-11 ist zudem resistenter gegen ECM und kann binnen fünf Minuten von Marschformation zur Abschussbereitschaft gebracht werden.

Eine Batterie besteht aus:

  • 1 SNOW DRIFT (9S18M2 Kupol-2) Überwachungs- und Zielzuweisungsradar
  • 1 9S470 Kommandstation
  • 4 9A310 Start- und Transportfahrzeug (TELAR) für die Lenkwaffen sowie das auf dem selben Fahrzeug untergebrachte FIRE DOME (2S35) Feuerleitradar
  • 4 9M38 Lenkwaffen pro TELAR

Die SA-N-7 GADFLY ist die Marine-Version der SA-11.

Technische Daten:

  • Länge: 5,6 m
  • Durchmesser: 0,4 m
  • Flügelspannweite: 1,2 m
  • Höchstgeschwindigkeit: Mach 3; Manöver sind mit bis zu 23 g möglich
  • Flughöhe: 30 m - 14.000 m
  • Reichweite: 3 - 28 km