Zum Inhalt springen

Parfokal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2006 um 15:07 Uhr durch Hoiroix (Diskussion | Beiträge) (+wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Parfokal bezeichnet Zoom-Objektive (Fotografie) oder Okkulare (Mikroskopie, Astronomie) deren Fokussierung beim Verändern der Brennweite bzw. der Vergrößerung konstant bleibt. Dies ermöglicht es beim manuellen Fokussieren in der Tele-Stellung (längste Brennweite, stärkste Vergrößerung) die Schärfe einzustellen und erst anschließend durch die Veränderung der Brennweite den gewünschten Bildausschnitt festzulegen. Damit ist eine präzisere manuelle Einstellung der Schärfe möglich, da man die Fokussierung an Hand des in Tele-Stellung vergrößerten Sucherbildes besser beurteilen kann.