Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2021 um 22:05 Uhr durch RAe TEE II(Diskussion | Beiträge)(→Halbfinal). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gespielt wurden zwei Doppelrunden zu je 22 Spielen. Dazu kamen zwei Zusatzrunden. Insgesamt ergab dies für jede Mannschaft 46 Qualifikationsspiele. Danach waren die besten sechs Mannschaften für die Playoffs qualifiziert. Die Teams auf den Rängen 7–9 bestritten ein Pre-Playoff (Best-of-Three). Die Teams auf den Rängen 9 und 10 beendeten die Saison nach der Qualifikation. Der SL-Meister wurde in Playoffserien nach dem Modus Best-of-Seven ausgetragen[1].
Auf-/Abstieg
Da es wegen der Covid-19-Pandemie in dieser Saison keinen NL-Absteiger gibt, kann der SL-Meister direkt aufsteigen, sofern er eine Lizenz für die NL bekommen hat. Eine solche Lizenz erhalten haben der HC Ajoie, der EHC Kloten, der EHC Olten und der EHC Visp[2].
Um die Planungssicherheit der Clubs auf Grund der COVID-19-Pandemie sicherzustellen, gibt es in der Saison 2020/21 keinen Absteiger aus der SL.
Abkürzungen: S = Siege, N = Niederlagen, SNV = Siege nach Verlängerung NNV = Niederlagen nach Verlängerung, SNP = Siege nach Penaltyschiessen, NNP = Niederlagen Penaltyschiessen, TVH = Torverhältnis
Erläuterungen:PlayoffsPre-PlayoffsSaisonende