Zum Inhalt springen

VDI Young Engineers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2021 um 18:36 Uhr durch 19Stefano91 (Diskussion | Beiträge) (Seitentitelname wurde hinsichtlich der Namensänderung 2020 offiziell geändert.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
VDI Young Engineers >>

Vereinslogo
Zweck: Technik. Karriere. Netzwerk
Vorsitz: Torben Miny
Sitz: Düsseldorf, Deutschland
Website: [1]

Die VDI Young Engineers >> (ehemals VDI Studenten und Jungingenieure oder auch "SuJ" genannt) sind ein ehrenamtlich arbeitendes Netzwerk des Verein Deutscher Ingenieure (VDI), welches auch lokal organisiert ist. Das Netzwerk vertritt Studierende von mehr als 60 deutschen Hochschulen und Universitäten, die eine Ingenieursausbildung anbieten, und IngenieurInnen, die seit kurzem oder schon länger im Beruf stehen. Der Sitz befindet sich in der Hauptgeschäftsstelle des VDIs in Düsseldorf.[1]

VDI-Gebäude in der Airport-City, Düsseldorf (VDI-Sitz seit 2008)

Organisation

Aktive VDI-Mitglieder organisieren sich in lokalen Teams an Standorten[2] von deutschen Hochschulen und Universitäten. Regelmäßige Teamsitzungen bilden die Grundlage für die Arbeit vor Ort sowie auch digital. Aus dem Kreis der Aktiven werden der TeamleiterInnen und dessen StellvertreterInnen berufen. Die Teamleitung kümmert sich um organisatorische Belange des Teams vor Ort und stellt die Verbindung zwischen den Mitgliedern und Bezirksverein (regionale Vereinigung des VDI, z. B. Württembergischer Ingenieurverein) dar. Außerdem vertritt die Teamleitung die Meinung der lokalen Vereinigung gegenüber dem Vorstand der VDI Young Engineers >> an jährlichen Aktiventreffen.[3]

Projekte

Technik

Besonders bei den Aktiventreffen werden Technik-Wettbewerbe durchgeführt. Zudem können sich die Studenten und Jungingenieure in den verschiedenen VDI-Gesellschaften/ VDI-Fachgruppen aktiv mit einbringen.

Die Organisation von Stammtischen für die lokalen Mitglieder oder die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen mit technischem Hintergrund, wie die Hannover Messe[4], oder Exkursionen (z. B. Audi-R8-Exkursion[5], CERN - Genf[6]) sind Beispiele aus dem Angebot des Netzwerks.

Karriere

Es werden Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen angeboten, die Studenten und Jungingenieure bei ihrer Karriere unterstützen. Bei den Aktiventreffen finden zudem u. a. Karriereseminare, Workshops, Seminare zu „Soft Skills“ statt.

Netzwerk

Durch die Mitarbeit bei der SuJ können Kontakte in ganz Deutschland und bei einer Teilnahme an EYE -Veranstaltungen (European Young Engineers) geknüpft werden.

Der Netzwerkaufbau erfolgt durch:

  • Erfahrungsaustausch zwischen Studenten und Berufstätigen
  • Aktiventreffen
  • Young Engineerss >> der Kongress[7]
  • Teilnahme an internen Börsen von Unternehmen
  • direktem Draht zu stellvertretenden ProfessorInnen an vielen Universitäten und Hochschulen.

Einzelnachweise

  1. www.vdi.de: suj Vorstand
  2. https://www.vdi.de/aktivitaeten/netzwerke/young-engineers/wir-vor-ort
  3. Aktiventreffen SuJ 25.-27.10.2019 in Kaiserslautern. Abgerufen am 28. März 2021 (deutsch).
  4. Besuch der Hannover Messe
  5. Audi R8-Exkursion@1@2Vorlage:Toter Link/www.vdi-stuttgart.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. CERN - Genf@1@2Vorlage:Toter Link/www.suj-erlangen.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  7. suj-Kongress

Koordinaten: 51° 16′ 31″ N, 6° 46′ 7″ O