Zum Inhalt springen

Maarten Tromp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2006 um 11:25 Uhr durch PeeWee (Diskussion | Beiträge) (stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maarten Harpertszoon Tromp (* 23. April 1598; † 10. August 1653, gefallen in der Seeschlacht vor Scheveningen ) war ein bedeutender Admiral der Niederlande.

Er besiegte eine spanische Flotte unter Antonio d' Oquendo während der Zwei-Tage-Seeschlacht im Ärmelkanal am 16. September und 17. September 1639 sowie in der Seeschlacht in den Downs am 21. Oktober 1639. Während der Schlacht vor Scheveningen fiel Tromp im Kampf gegen die englische Flotte.

Maarten Tromp entwickelte eine Strategie, die daraus besteht, dass die Hauptmacht der Flotte sich in der Nähe der feindlichen Flotte aufhält und sobald der Krieg offiziell ausbricht, zum Angriff übergeht. Zugleich werden Konvois durch Kriegsschiffe begleitet.

Maarten Tromp war bei den Seeleuten so beliebt, dass er von ihnen den Beinamen "Bestevaer" = Großvater erhielt. Dieses mittelniederländische Wort gilt noch heute als Ehrentitel für einen alten, besonders bewährten Kapitän oder Admiral.

Tromp ist ein Traditionsname in der niederländischen Marine: