Australia Zoo



Der Australia Zoo befindet sich im australischen Bundesstaat Queensland an der Sunshine Coast bei Beerwah/Glass House Mountains.
Die Geschichte
Australia Zoo wurde 1970 als privater Zoo von Bob und Lyn Irwin noch unter dem Namen "Beerwah Reptile Park" eröffnet. Bob Irwin war ein weltanerkannter Herpetologe (Amphibien- und Reptilienkundler), der als ein Pionier der Reptilienhaltung und -zucht in Australien half. Seine Frau Lyn war eine der ersten, die kranke und verletzte Wildtiere in Südost-Queensland pflegte und wieder aufbaute.
Bob und Lyn gaben ihre Liebe und Respekt zu den Wildtieren an ihre Kinder weiter, besonders ihrem Sohn Steve, der schon im Kindesalter seinen Eltern half, Krokodile und Reptilien zu pflegen und sich um die wachsende Anzahl der im Zoo lebenden Tiere zu kümmern.
Langsam fing der Zoo an sich weiter auszudehnen und 1991 übernahmen Steve "The Crocodile Hunter" und seine Frau Terri das Management des Zoos. Momentan kümmert sich der Zoo um mehr als 1000 Tiere.
Zum Aufbau
Der Zoo ist mittlerweile ein großes Areal geworden, auf dem sehr viele Tiere artgerecht leben dürfen. Um lange Wege zu ersparen wurde ein Shuttlezug eingesetzt, der auf einer eigens dafür gebauten Strecke verkehrt.
Im Zoo gibt es außerdem ein, zur Zeit seiner Erbauung weltweit einmaliges Stadion, in dem Schlangen-, Tiger-, Vogel- und Krokodilvorführungen gezeigt werden. Auch kann man bei Krokodilfütterungen zusehen und sogar an der Elefantenfütterung teilnehmen.
Es gibt Freilaufgehege für Kängurus, in die man gehen kann und nicht selten besteht die Möglichkeit einen Koala zu streicheln. Für diese Tiere bietet der Zoo auch eine Pflegestation.
Erweiterungsvorhaben
Im Moment wird das Elefantengehege erweitert und ein großes Wasserbecken eingefügt. Des Weiteren soll ab 2006 eine künstlich angelegte Insel begehbar sein, die Afrikanische Tiere wie Schildkröten und weitere noch nicht vorhandene Arten beherbergen soll.
Besonders bekannt ist der Zoologische Garten wegen seiner Krokodile und anderen Reptilien. Bekannt wurde der Zoo aufgrund der TV-Serie "Crocodile Hunter" (dt. Krokodiljäger), die auch im deutschen Fernsehen auf RTL II und Animal Planet läuft.
Steve Irwin
Leider verstarb Steve Irwin am 04. September 2006 bei Dreharbeiten zu einer Dokumentation über das Great Barrier Reef. Der Chef des Australia Zoo soll über einen Stachelrochen geschwommen sein, als dieser ihn plötzlich mit den Stachel in seine Brust stach. Steve Irwin war angeblich sofort Tod und hatte keine überlebenschance. Er hinterlässt seine Frau Terri sowie seine beiden Kinder.
Auswahl schon vorhandener Tiere
- Kookaburras
- kleine Schildkröten
- Riesenschildkröten
- in Australien beheimatete Schildkröten
- Pythons
- in Australien beheimatete Schlangen
- die giftigsten Schlangen der Welt
- Alligatoren
- Krokodile
- Süßwasserkrokodile
- Wombats
- Otter
- Leguane und andere Reptilien
- Cassowaries
- Emus
- Komodowarane und andere Warane
- Raubvögel
- Vögel des Regenwaldes
- Koalas
- Kängurus und Wallabies
- rote Kängurus
- Tasmanische Teufel
- Dingos
- Füchse
- Kamele
- Adler
- Tiger und Geparden
- Elefanten