Diskussion:Steve Irwin
Diese Diskussionsseite dient Diskussionen über den Wikipedia Artikel zu Steve Irwin und ist kein Forum für Beileidsbekundungen. Dazu finden sich genug Seiten im Web. --TheOracle 07:57, 5. Sep 2006 (CEST)
Tod
Warum steht auf der Hauptseite der Wicki dass er heute gestorben ist? -- Beitrag stammt von 194.138.39.36 (07:56, 4. Sep 2006) nachsigniert von Jazz-Face2
- Weil er heute um 11 Uhr lokaler Zeit (nicht 14 wie es im Artikel steht) gestorben ist. Läuft hier auch schon die ganze Zeit im Radio...
- siehe auch: http://mp3.news.com.au/bcm/irwinadvice.jpg -- Beitrag stammt von 58.163.155.77 (08:12, 4. Sep 2006) nachsigniert von Jazz-Face2
Hallo, seid Ihr Euch sicher, das dies nicht wieder eine der vielen Zeitungsenten ist?
- Ist keine Ente. Steht schließlich schon in Wikipedia, dann wird's wohl stimmen.
- Ja kam eben auf dem Spiegel. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,434967,00.html Dick Tracy 10:16, 4. Sep 2006 (CEST)
- Außerdem ist unten im Artikel auch schon eine Pressemeldung der Polizei von Queensland verlinkt. --TheOracle 10:18, 4. Sep 2006 (CEST)
- Bin gerade in QLD, und im Radio kommt nichts anderes mehr, von daher sicher kein Fake. 18:22, 4. Sep 2006 (GMT+10)
Also nur auf einen Spiegel Artikel will ich mich nicht stürzen und bisher hab ich auf n24 oder so auch noch nix gefunden was seinen Tot bestätigt! Und dieser Artikle von der Polizei den kann ich dir uach ganz leicht in nem Word dokument erstellen!
- Na ja N24 ist ja auch kein richtiger Sender :-) (Und Wikipedia keine richtige Enzyklopädie.) Entzücklopedi-
Auf N-TV http://n-tv.de/706589.html cnn: http://www.cnn.com/2006/WORLD/asiapcf/09/04/australia.irwin/index.html Dick Tracy 11:05, 4. Sep 2006 (CEST)
- Sicher kannst Du so eine Meldung mit Word erstellen. Wenn Du sie dann auch noch auf die offizielle Seite der australischen Polizei hochladen kannst, dann wäre sie genau so glaubwürdig. --TheOracle 12:01, 4. Sep 2006 (CEST)
Die Meldung wurde vom Produzent der Serie auf CNN bestätigt. --A.McC. 11:31, 4. Sep 2006 (CEST)
- Finde es ziemlich pietätlos hier Meldungen über seinen Tod anzuzweifeln. Wieso sollte jemand mehrere Quellen faken? Und dann noch Polizeimeldungen anzweifeln, Leute Verschwörung lauert nicht überall. Zuviel Fernsehen schadet offensichtlich.
Die Uhrzeit des Unfalls oder Todes ist jedenfalls nicht relevant für den Artikel, da hier keinerlei Zusammenhang mit einem anderen Ereignis gezogen werden könnte. Diese Information ist maximal für einen Wikinews-Artikel interessant. --the one who was addicted (#) 12:46, 4. Sep 2006 (CEST)
Wurde er jetzt von einem Stechrochen oder von einem Stachelrochen getötet? Im Artikel steht Stechrochen, allerdings hiess es in den Nachrichten Stachelrochen? --DivineDanteRay
- In der Pressemitteilung der QLD-Polizei steht "en:sting-ray", was auf die Oberspezies Stechrochen hinweist. Stechrochen ist somit sicher nicht falsch, Stachelrochen vll. schon. Solang es keine Videomaterial-Auswertung, oder toxikologische Untersuchung gibt, ist Stechrochen wohl die sicherere Variante. (und im prinzip ists doch wirklich egal oder?) --the one who was addicted (#) 13:27, 4. Sep 2006 (CEST)
Steve Irwin mag vielleicht kein Held oder Moralapostel gewesen sein aber eine solche zynische Bemerkung wie sie bis vorhin noch im Text stand gehört nicht hierher. Ich bitte um einen gewissen Respekt gegenüber dem Verstorbenen. Desweiteren bekunde ich meine Anteilnahme. Es ist schade, dass es Irwin so früh ereilte und die jungen Kinder nun ohne den Vater aufwachsen müssen. Dennoch, ich schätze Steve hat durch diesen letzten Kampf mit der Natur sein Leben auf eine Weise beendet, die ihm vielleicht weniger missfällt als der Tod durch eher gebräuchliche Umstände. Ich wünsche den Hinterbliebenen die Stärke, die sie brauchen werden, um diesen tragischen Moment zu überwinden und weiterzuleben. LRK 4. Sep 2006 (CEST)
wichtig: nicht jeden medizinischen Quatsch aus Zeitschriften abschreiben! Die Bezeichnung seiner Todesursache ist natürlich nicht Herzstillstand. Dieses Deutung hatte lediglich ein medizinisch unversierter Beobachter der Polizei mitgeteilt. Durch einen Stich in die Brust, bei dem das Herz getroffen wird, ist vor allen Dingen zu erwarten, daß das Opfer verblutet. Der Herzstillstand ist dann erst die Folge von Mangelerscheinungen aufgrund der ausbleibenden Versorgung des Herzmuskels. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 85.178.5.154 (Diskussion • Beiträge) 14:56, 4. Sep 2006)the one who was addicted (#) 15:12, 4. Sep 2006 (CEST)
- "ein medizinisch unversierter Beobachter?" -- „sei durch Herzstillstand gestorben, sagte Notarzt Ed O'Laughlin.“ [1] --the one who was addicted (#) 15:12, 4. Sep 2006 (CEST)
Man verzeihe mir das ich nicht eingelogt bin, aber als Biologe mal mein Kommentar dazu: Es gibt immer wieder tauchunfälle mit solchen rochen, es gibt sogar dokumentierte Herzperforationen mit "tod nach 6 tagen". Das Gift alleine kann es wohl nicht gewesen sein (es sei denn da war noch was anderes beteidigt) aber so ein Stachel wird etwa unterarm lang... Warten wir es ab und sein mal ne Minute ruhig? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.168.12.185 (Diskussion • Beiträge) 16:21, 4. Sep 2006)-the one who was addicted (#) 18:06, 4. Sep 2006 (CEST)
aus dem Spiegel Artikel: Stachelrochen können tatsächlich zu "Ocean's Deadliest" gehören, die größten Exemplare erreichen eine Spannweite von bis zu 1,5 Metern. Sie haben einen langen Schwanz, der am Ende mit giftigen Stacheln bewehrt ist. Irwin könnte an einem Herzstillstand gestorben sein, wenn diese Stacheln sein Herz direkt getroffen haben, sagte der Neurologe Shaun Collin von der Universität Queensland der Nachrichtenagentur AP. "Es war außergewöhnliches Pech. Es ist nicht leicht, von einem Stachelrochen getroffen zu werden, und sehr selten stirbt jemand daran. Dick Tracy 16:46, 4. Sep 2006 (CEST)
- Man lese auch BBC: "He came over the top of a stingray and a barb, the stingray's barb went up and put a hole into his heart," he [Mr Irwin's manager John Stainton] said. --the one who was addicted (#) 18:04, 4. Sep 2006 (CEST)
- Aja, das Wesentliche: What happened to Steve Irwin is like being stabbed in the heart. Dr Geoff Isbister (Clinical toxicologist) --the one who was addicted (#) 18:07, 4. Sep 2006 (CEST)
Fake niemals aber es war ein super Mensch ich habe seine Filme und Dokus Geliebt (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 172.178.209.18 (Diskussion • Beiträge) 18:10, 4. Sep 2006)-the one who was addicted (#) 18:13, 4. Sep 2006 (CEST)
Also ich finde es echt Geschmacklos dies als Ente anzusehen, so wie es am Anfang hier disskutiert wird,. Denn ich galube nicht das ein Steve Irwin so etwas nicht als PR GAg baruacht! (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.61.178.130 (Diskussion • Beiträge) 21:52, 4. Sep 2006)-the one who was addicted (#) 22:09, 4. Sep 2006 (CEST)
- Wenn man sich diese alte Version des Artikels anschaut, dürfte es durchaus gelegentlich vorgekommen sein, dass es falsche Gerüchte vom Tod Irwins gab. --the one who was addicted (#) 22:12, 4. Sep 2006 (CEST)
- Es gab in der Tat sogar zahlreiche Falschmeldungen zu seinem Tod, einige davon hatten es auch in Newsportale geschafft. Ich hab erst vor einigen Monaten gelesen ein Krokodil hätte ihn gefressen auf einer Amerikanischen newsseite, die mehrere Quellen auflistet.
- Aber sei es drumm, er ist leider wirklich gestorben, und es macht mich Traurig dass es Jemanden wie ihn erwischt hat... Aber vieleicht ist das die einzige Art wie Jemand wie er sterben sollte... bei der Arbeit, für die er sich fast sein ganzes Leben Eingesetzt hat... Ich hoffe dass seine Frau und die Kinder diesen Schicksaalsschlag gut überstehen, und dass sie seine Arbeit im Australia Zoo weiterführen werden, er hätte es so gewollt --85.182.125.232 03:55, 5. Sep 2006 (CEST)
Krokodil
Ob das hier in Wikipedia reingehört weis ich nicht. Aber eventuell wäre es interessant zB. den Vorfall mit seinem Baby zu erwähnen, dass er wie eine Spielpuppe vor ein Krokodil gehalten hat... immerhin hat das für extrem negative Schlagzeilen in den Medien Weltweit gesorgt Auch seine Frau könnte man mal erwähnen, und vor allem seine reisserische Art wie er "moderiert" was schon wieder fast typisch amerikanisch ist (seine Eltern stammen aus den USA, weswegen er sich auch immerwieder ein paar neckereien zu seiner "Australischen" frau einfallen lässt) --87.165.188.56 11:29, 9. Jul 2006 (CEST)
- Da weiß ja jemand richtig Bescheid. Steve's Frau Terry ist aus den USA. Und es war keine Spielpuppe, sondern sein eigener Sohn, und er hat ihn nicht vor das Krokodil gehalten, sondern bei einer öffentlichen Krokodilfütterung im Arm (wie im aktuellen [Artikel auf Spiegel Online] als Video zu sehen). DevSolar 11:58, 4. Sep 2006 (CEST)
Kritik an Steve Irwin
Der Mann geriet in die Kritik, als er vor zwei Jahren ein vier Meter langes Krokodil mit der Hand fütterte – während er seinen erst einen Monat alten Sohn Bob auf dem Arm hielt! aus http://www.bild.t-online.de/BTO/news/aktuell/2006/09/04/tierfilmer-irwin-stachelrochen-getoetet/tierfilmer-irwin-stachelrochen-getoetet.html Dick Tracy 13:58, 4. Sep 2006 (CEST)
Dies ist bekannt aber ich bin davon überzeugt, dass heute ein unpassender Tag ist, um ihn nochmal an den Pranger zu stellen. LRK 14:00, 4. Sep 2006 (CEST)
- In einer Enzyklopädie dürfen auch Fakten über bereits tote Personen berichtet werden. --TheOracle 14:01, 4. Sep 2006 (CEST)
- Gut, dann bindet diesen Fakt in einer angemessenen Form in den Text ein. Bitte nicht in Fettdruck mit drei Ausrufezeichen und einem Haufen Einsen. LRK 14:06, 4. Sep 2006 (CEST)
- Wikipedia:Quellenangaben: Zuverlässige Quellen sind solche, die nach den Standards wissenschaftlicher oder journalistischer Arbeiten als solide recherchiert gelten können.
- Gilt das für das zitierte Schmierblatt? NEIN!!
- Also: Wenn es rein soll: SERIÖSE Quelle suchen oder weglassen.--Bjb 14:15, 4. Sep 2006 (CEST)
- Selbst wenns eine seriöse Quelle wäre, die enzyklopädische Relevanz ist gleich Null. --P. Birken 14:16, 4. Sep 2006 (CEST)
- Das sehe ich und andere komplett anders. Es ist deshlab bei weitem kein Grund das ständig rauszulöschen! Du nervst! Dick Tracy 14:23, 4. Sep 2006 (CEST)
- Selbst wenns eine seriöse Quelle wäre, die enzyklopädische Relevanz ist gleich Null. --P. Birken 14:16, 4. Sep 2006 (CEST)
- In dem Artikel von bild.de ist auch ein Foto von der Szene, ich glaube ja auch, dass die Bild viel Müll erzählt, aber Fotos faken sie seltener... Markus -voks- Henn 15:00, 4. Sep 2006 (CEST)
- Weiter oben verlinke ich den aktuellen Artikel auf Spiegel Online. In dem dort verfügbaren Video wird die fragliche Szene gezeigt; ich denke, die Frage ob oder ob nicht erübrigt sich dadurch. Was die Kritik angeht, denke ich, das kaum jemand Krokodile so gut kannte und einschätzen konnte wie Irwin. Er füttert da auch nicht irgendein Reptil aus dem Busch, sondern eines, mit dem er seit Jahren arbeitet. Wenn ein Michael Jackson scheel grinsend sein Kind für die Fotographen über eine Balkonbrüstung hält, oder einer mit seinem Kind im Auto mit 200 km/h über die Autobahn fegt, ist das mindestens genauso gefährlich. Ich würde entsprechende Kritik, wenn überhaupt, dann sehr gemäßigt formulieren. DevSolar 16:40, 4. Sep 2006 (CEST)
- In dem Artikel von bild.de ist auch ein Foto von der Szene, ich glaube ja auch, dass die Bild viel Müll erzählt, aber Fotos faken sie seltener... Markus -voks- Henn 15:00, 4. Sep 2006 (CEST)
- Also ich will mal festhalten, dass es durchaus Kritik an Verhalten von Steve Irwine gibt. Ob das jetzt durch eine Bildmeldung unterstützt wird ist ja jetzt nebensächlich. Nur finde ich es äußerst unschön, dass einfach rauszulöschen. Dick Tracy 14:41, 4. Sep 2006 (CEST)
- Nebensächlich was es für eine Quelle ist? Schon klar. Jeder, der in der Öffentlichkeit steht, wird kritisiert. Was ist hier das besondere? --P. Birken 14:43, 4. Sep 2006 (CEST)
Jede Kritik (sowie auche andere Informationen) hat durch seriöse Quellenangaben belegt zu werden. Jede nicht nachweisbare Kritik kann zu einem schweren Image-Schaden für die Wikipedia führen. --the one who was addicted (#)
- So auf der Seite steht wiederum folgendes: Irwins Popularität brachte ihm auch eine Rolle in dem Hollywood-Streifen "Dr. Doolittle 2" an der Seite von Eddie Murphy ein.
Einen Bärendienst hatte sich der Fernseh-Tierfreund erwiesen, als er vor zwei Jahren vor laufender Kamera ein vier Meter langes Krokodil mit der Hand fütterte, während er seinen erst einen Monat alten Sohn Bob auf dem Arm hielt.
Selbst treue Fans fragen sich damals, ob Irwin noch recht bei Sinnen sei. Wegen der scharfen öffentlichen Kritik zog sich Irwin in Australien zurück. siehe http://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/NEWS/People/detail.htm?client_request_contentOID=200048
und auf Deutschlandradio: Die Serie wurde nach starker Kritik von Umweltschützern eingestellt, weil Irwin bei Dreharbeiten in der Antarktis Wale, Robben und Pinguine zu sehr gestört haben soll. http://www.dradio.de/kulturnachrichten/20060904100000/drucken/ (nicht signierter Beitrag von Dick Tracy (Diskussion | Beiträge) P. Birken)
In dem Artikel steht bereits genug Kritik; diese lächerlichen Vorfälle stehen im Kontrast zu einem ganzen Leben, das er der Natur und der Tierwelt gewidmet hat. Daher ist es das, worum es in diesem Artikel gehen sollte. --A.McC. 16:17, 4. Sep 2006 (CEST)
- lächerlich? In einer Enzyklopädie wird nicht gewertet, sondern sachlich beschrieben. Es sind nunmal Fakten die durchaus zu ernennen sind. Und mal ganz ehrlich teilweise war er auch nicht ganz richtig im Kopf! Dick Tracy 16:29, 4. Sep 2006 (CEST)
- Dann beschreibe bitte sachlich die großartigen Dinge, die er für den Tierschutz und auch die Menschen getan hat, sofern du etwas darüber weißt. Allerdings halte ich das mit der Sachlichkeit bei dir für problematisch, wenn du meinst seinen Geisteszustand anhand deiner weit hergeholten Einschätzung festellen zu müssen. Ich für meinen Teil kannte ihn und vermag ihn als Freund bezeichnen; er war intelligenter als der Durchschnitt und bei klarstem Verstand. --A.McC. 00:23, 5. Sep 2006 (CEST)
in der Tat lächerlich! Der Vorfall wurde ja nicht einmal behördlich verfolgt. Einzig das Medienecho brachte diese "Skandal" zu dieser Größe. Hier hat er demnach nichts zu suchen und wenn doch einige Faktensammler so scharf drauf sind, dann unter Beachtung der Rolle der Medien. Alles andere wäre sachlich falsch. Zumal einige "Pseudo"-Tierschützer die ihn kritisieren nicht einmal stichhaltige Argumente bringen können, sondern lediglich Brei wiederholen, den sie nicht einmal recherchiert haben. Die vielzuoft zitieren "namhaften" Kritiker haben nie wirklich begründen können, warum sie einen Verstoß gegen Tierschutzbestimmungen sehen. Jetzt ist es für sie aber an der Zeit an die Medien zu treten und zu sagen: "Ich habs ja gewusst". In dem Sinn... --141.35.180.184 16:42, 4. Sep 2006 (CEST)
- Da der Artikel nun gesperrt ist eine Bitte - auch wenn der Satz umstritten ist könnte bitte jemand einen vernuenftigen Satz formulieren. "Irwin wurde scharf kritisiert, nachdem er im Januar 2004 mit seinem einen Monat alten Sohn im Arm ein 4 Meter langes Krokodil aus der Hand fütterte." ist kein vernuenftiger Satz. Da frage ich mich wer füttert wen mit was??? --Pahu 23:00, 4. Sep 2006 (CEST)
- Inwiefern ist das kein vernünftiger Satz? Soweit ich das sehe, ist der Satz grammatikalisch korrekt und - wenn auch recht lang - durchaus verständlich. Zu deiner Frage: Irwin das Krokodil, vermutlich mit Krokodilfutter, und dabei hat er seinen jungen Sohn im Arm gehalten. Wenn dir selber kein Einfall kommt, den Satz zu verbessern, liefere uns doch bitte konkretere Kritik. --RealZeratul 00:45, 5. Sep 2006 (CEST)
- Man sollte dazuschreiben, dass es dabei nie ein Risiko gab, da er die Situation im Griff hatte. Das Thema wurde durch die Medien und die, die ihn und seine Profession nicht kannten, mehr aufgebauscht als es war. --A.McC. 01:03, 5. Sep 2006 (CEST)
- Hatte er die Situation unter Kontrolle? Tatsache ist, diese Kritik an ihm wurde geäußert. Ob sie gerechtfertigt war oder nicht ist eine Wertung, die Wikipedia nicht vornimmt. Steve Irwins Tod zeigt, daß er eben nicht jede Situation voll unter Kontrolle hatte. --TheOracle 07:53, 5. Sep 2006 (CEST)
- Da war nichts, was man hätte kontrollieren können. Stachelrochen sind nicht aggressiv, sie lassen sich sogar berühren ohne dass es sie stört. Es ist schlicht ein Unglück, wenn sich ein Exemplar beim Filmen bedroht fühlt und dann auch noch ausgerechnet die falsche Stelle trifft. Natürlich hast du recht, was die Wertung betrifft. --A.McC. 08:43, 5. Sep 2006 (CEST)
- Also A.McC. jetzt lass mal Vernunft walten. Es ist absolut nicht normal und zeugt nicht von viel Verantwortungsbewusstsein ein Kind in ein Krokodilgehege mitzunehmen, es bei der Fütterung auf den Arm zu halten oder sogar vor dem Maul des Tieres zu halten. (Sieht man ja jetzt reihenweiße im Fernsehen). Es ging halt bisher immer gut. Bei einem gebe ich dir aber sogar recht, dass es bei der Situation mit dem Stachelrochen nichts zu kontrollieren gab. Stachelrochen und andere gefährliche Tiere sind unberechenbar. Genau das hat Steve Irwin das Leben gekostet. Wilde Tiere kann man nicht 100% kontrollieren, auch dass hätte dem Magier Roy fast das Leben gekostet. Aber noch was inwieweit kennen Sie ihn denn? Haben Sie etwa die Serie im Fernsehen gesehen? Dick Tracy 09:45, 5. Sep 2006 (CEST)
- Immer diese alte Geschichte; dass mit seinem Sohn hat er nur ein mal getan und er war überrascht und bestürzt über die Reaktion der Bevölkerung ("I was devastated"). Er wusste was er tat und er wusste welches Krokodil es war - er hätte das nicht mit jedem croc getan. Wie dem auch sei hat er seinen Fehler eingesehen und sich entschuldigt. Ich denke damit kann man diesen Ausrutscher verzeihen, insbesondere im Angesicht dessen, was er alles geleistet hat. Ansonsten hast du Unrecht was die Stachelrochen angeht, da es sich bei ihnen nicht um gefährliche Tiere handelt. Stachelrochen sind von friedlicher Natur, sodass der Unfall selbst Experten, die sich mit der Spezies bestens auskennen, überraschte. Ich sehe auch nicht, was Roy Horn damit zu tun hat, da er kein Wildlife Experte ist. Inwieweit ich Steve kenne, geht nur micht etwas an. --A.McC. 10:32, 5. Sep 2006 (CEST)
Crocodile Hunter
Bevor hier nun ein Edit War losbricht: Fakten bitte! Wurde Crocodile Hunter abgesetzt? Und wenn ja, mit welcher Begründung? --TheOracle 10:36, 4. Sep 2006 (CEST)
- Die Fakten hab ich gepostet, solltest vielleicht vorher lesen, als zu löschen.Dick Tracy 10:38, 4. Sep 2006 (CEST)
- Und Du solltest Dir noch einmal die Versionshistorie des Artikels zu Gemüte führen um festzustellen, daß ich nicht gelöscht habe. Gibt es dafür eine bessere Quelle als einen Halbsatz im Spiegel.de Artikel zu Herrn Irwings Tod? --TheOracle 10:44, 4. Sep 2006 (CEST)
- Laut Fernsehzeitung wird die Sendung im PayTV auf Animal Planet ausgestrahlt. --TheOracle 10:48, 4. Sep 2006 (CEST)
Ich finde die Angabe des Minimalsatzes bei spiegel.de als Quelle auch sehr unpassend. Mehr Beweise bitte. --217.17.197.166 12:08, 4. Sep 2006 (CEST)
- Wie ich oben bereits geschrieben habe, wurde die Meldung vom Produzent der Serie auf CNN bestätigt. --A.McC. 12:09, 4. Sep 2006 (CEST)
- Bitte genauer lesen worum es hier geht. Der Produzent hat also bestätigt, daß Crocodile Hunter in Deutschland abgesetzt wurde, weil Irwin beim Dreh Wale usw. belästigt hat? --TheOracle 13:11, 4. Sep 2006 (CEST)
Die Serie läuft aber doch noch also auch wiederholungen und so auf rtl 2
Und auf MTV wird sie auch noch wiederholt. Die Aussage im Artikel, es wäre abgesetzt ist also falsch. An heftige Kritik in den Medien kann ich mich auch nicht erinnern.
- Dann nehme ich das einfach ganz raus. --P. Birken 14:39, 4. Sep 2006 (CEST)
Also, ich sehe verschiedene Sendungen des Corcodile Hunter auf Animal Planet (Premiere). Die werden dort fast täglich ausgestrahlt.
Die Sendung hat nach Angaben von Steve Irwin 500 Millionen Zuschauer weltweit. Das fehlt. Es komt so vor, als hätte die Sendung 500 Millionen weltweit; das ist ein Unterschied. Der Zusatz "eigene Angaben zufolge" müsste da rein. By: Wikipedia-kenn-ich-nicht-wirklich (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 172.179.124.235 (Diskussion • Beiträge) 23:38, 4. Sep 2006)-the one who was addicted (#) 23:46, 4. Sep 2006 (CEST)
Gesammelte Quellen
Hier eine Liste der Nachrichtenartikel zum Tod von Irwin:
- Queensland Police Service: „Australian wildlife personality Steve Irwin has died“ (04.09.2006) (englisch)
- CNN: „ Stingray kills 'Crocodile Hunter'“ (04.09.2006) (englisch)
- Stern Online: Der "Crocodile Hunter" ist tot“ (04.09.2006)
- n-tv.de: „Der "Crocodile Hunter" ist tot“ (04.09.2006)
- BBC: „'Crocodile Hunter' Irwin killed“ (4 September 2006)
Leider kann ich - hier wo ich mich gerade befinde - den Stern-Artikel nicht öffnen (Filter), aber aufgrund der Überschrift nehme ich an, dass es der selbe ist wie bei n-tv oder auch bei diepresse.at.
Der CNN-Artikel enthält übrigens auch die Geburtsjahre der Kinder, und sollte auch daher als Quelle angegeben werden.
Der Bild-Artikel "Giftrochen tötet berühmten Tierfilmer" sollte schon allein wegen der reißerischen Aufmachung nicht verlinkt werden, da es genau die Art von Presse ist, gegen die Irwin sein Leben lang gearbeitet hat.
--the one who was addicted (#) 14:35, 4. Sep 2006 (CEST)
Letzte Version des Artikels vor Irwins Tod: [2] --the one who was addicted (#) 15:54, 4. Sep 2006 (CEST)
andere nachrichten
- abc.net.au: „Steve Irwin influenced minister's croc safari ruling“ (May 12, 2006)
- BBC: „Irwin cleared after penguin probe“ (15 July, 2004)
BBC-Nachruf: „Obituary: Steve Irwin“ (4 September 2006)
Stoppt den EditWar!
Bitte beendet sofort dieses Herumrevertieren, und diskutiert hier auf der Diskussionsseite eine Konsenslösung, ansonsten werde ich den Artikel zur Sperrung vorschlagen. --the one who was addicted (#) 14:43, 4. Sep 2006 (CEST)
- Was wahrscheinlich für die nächsten paar Stunden auch besser wäre ... --Chuckeh 14:44, 4. Sep 2006 (CEST)
- Bin auch Pro-Sperrung! --Bjb 14:52, 4. Sep 2006 (CEST)
Sperrung beantragt. --the one who was addicted (#) 14:57, 4. Sep 2006 (CEST)
- Halbsperrung wurde vollzogen. --Markus -voks- Henn 15:34, 4. Sep 2006 (CEST)
RTL2 hat am 2.9.2006 seine Sendung noch gezeigt
Die Info, dass die TV-Sendung nach heftiger Kritik nicht mehr gezeigt wurde, ist falsch. RTL II hatte erst am vergangenen Samstag (2. September) eine Folge von "Crocodile Hunter" wiederholt. RTL2 15:17, 4. Sep 2006 (CEST)
- Das steht schon weiter unten auch, darum ist es so wichtig, jede information mit quellen zu belegen. --the one who was addicted (#) 15:19, 4. Sep 2006 (CEST)
- Ich arbeite bei RTL II, von daher habe ich die Information aus absolut sicherer Quelle.
- Letzten Samstag wurden in der Zeit von 05:55 bis 07:35 Uhr die Episoden 44-47 aus der Steve Irvin-Reihe "Crocodile Hunter - Im Angesicht der Bestie" bei RTL II ausgestrahlt. RTL2 15:26, 4. Sep 2006 (CEST)
- Lief nicht zuletzt immer diese "Kinder-Version", wo im Übergang von einem Beitrag zum nächsten immer eine Collage (auch mit Southpark-Figur, wo Irwin ja mal parodiert wurde) gezeigt wurde und eine kindgerechte Erläuterung folgte? 145.254.111.58 15:37, 4. Sep 2006 (CEST)
- RTL2: 1) Meinte ich damit nicht die Information, dass die Sendung noch ausgestrahlt wurde, dass kann man in jedem Fernsehprogramm überprüfen, sondern jene Information, dass die Sendung vll. mal "abgesetzt", oder vielleicht besser "ausgesetzt" wurde. Sorry wenn mein Beitrag mißverständlich war. 2) "Ich arbeite bei ..." kann erstens jeder schreiben, und zweitens nur weil man bei einem bestimmten Unternehmen arbeitet, heißt das noch lange nicht, dass man über alles was mit diesem zusammenhängt informiert ist. Daher sind verlässliche Quellenangaben unumgänglich.
--the one who was addicted (#) 15:43, 4. Sep 2006 (CEST)
- RTL2: 1) Meinte ich damit nicht die Information, dass die Sendung noch ausgestrahlt wurde, dass kann man in jedem Fernsehprogramm überprüfen, sondern jene Information, dass die Sendung vll. mal "abgesetzt", oder vielleicht besser "ausgesetzt" wurde. Sorry wenn mein Beitrag mißverständlich war. 2) "Ich arbeite bei ..." kann erstens jeder schreiben, und zweitens nur weil man bei einem bestimmten Unternehmen arbeitet, heißt das noch lange nicht, dass man über alles was mit diesem zusammenhängt informiert ist. Daher sind verlässliche Quellenangaben unumgänglich.
- Lieber Benutzer:Addicted,
- Du liegst hier leider falsch. Es darf alles gelöscht werden was keine Quellenangabe besitzt. Und das hat Benutzer RTL2 gemacht. Er kennt keine Quelle die ein absetzten belegt, also hat diese Information in Wikipedia nichts verloren.
- Dein Link erklärt genau, dass der der die Inhalte hinzfügt Beweise bringen muss, nicht der Löscher.
- Und das "kann jeder schreiben" finde ich auch keine nette Art mit Wikipedianer-Kollegen umzugehen, wir arbeiten miteinander, nicht gegeneinander. Ich finde, Vertrauen sollte in Wikipedia verwendet werden, bis auf Verdacht/Gegenbeweiss dass der Benutzer lügt. Ich hoffe, nicht mehr zu oft solche traurigen Kommentare zu lesen (besonders neuen Wikipedianern gegenüber). Ich fände das eine Beleidigung wenn Du mir eine Lüge unterstellen würdest.
- Grüsse, und auf weitere gute Zusammenarbeit ;-) Fantasy 容 17:14, 4. Sep 2006 (CEST)
- Tut mir leid, dass das so rüber gekommen ist, ich wollte RTL2 keine Lüge unterstellen, nur zum Ausdruck bringen, dass diese Aussage als Quellenangabe nicht reicht, was hoffentlich auch der zweite Teil meines Satzes zum Ausdruck brachte.
Was das Löschen angeht: Habe ich etwas anderes behauptet? Ich schrieb lediglich, dass ich nicht belegt haben wollte, dass die Sendung letzten Samstag noch gezeigt wurde, sondern dass ich gerne eine Quelle für das Absetzten der Sendung im Deutschen Fernsehen gekriegt hätte. Und RTL2 hatte auch nicht behauptet, dass die Sendung abgesetzt wurde (sondern eben das genaue Gegenteil), warum also sollte er dafür eine Quelle erbringen?
--the one who was addicted (#) 17:26, 4. Sep 2006 (CEST)
- Tut mir leid, dass das so rüber gekommen ist, ich wollte RTL2 keine Lüge unterstellen, nur zum Ausdruck bringen, dass diese Aussage als Quellenangabe nicht reicht, was hoffentlich auch der zweite Teil meines Satzes zum Ausdruck brachte.
- Es war so:
- RTL2 hat die FalschInfo gelöscht
- Du hast sein Edit einfach rückgängig gemacht (Damit Angaben ohne Quelle in den ARtikel reingesetzt)
- Wieso sollte er sich rechtfertigen müssen. Du musst Quellenangaben liefern, weil Du infos dazutust, nicht er, weil er (was unbewiessenes) gelöscht hat. So sind die Regeln laut Quellenangaben-Gesetzt.
- Hoffe, jetzt ist klarer, was ich meinte ;-) Fantasy 容 17:47, 4. Sep 2006 (CEST)
- Es war so:
- Die ganze Bearbeitung und Reverterei zu dem Zeitpunkt war chaotisch. Leicht möglich, dass ich dabei nicht belegte Infos wiederhergestellt hab, aber meine Revert war nicht darauf abgezielt konkret die Info von RTL2 zu löschen. Aber offensichtlich hab ichs gemacht, und sollt mich wohl dafür, und für die ganze Verwirrung - die durch meinen Artikelrevert in der Diskussion entstand - entschuldigen.
Entschuldigung.
--the one who was addicted (#) 18:00, 4. Sep 2006 (CEST)
- Die ganze Bearbeitung und Reverterei zu dem Zeitpunkt war chaotisch. Leicht möglich, dass ich dabei nicht belegte Infos wiederhergestellt hab, aber meine Revert war nicht darauf abgezielt konkret die Info von RTL2 zu löschen. Aber offensichtlich hab ichs gemacht, und sollt mich wohl dafür, und für die ganze Verwirrung - die durch meinen Artikelrevert in der Diskussion entstand - entschuldigen.
- Die Serie wurde eingestellt (also die Produktion), nicht die Ausstrahlung! Dick Tracy 16:01, 4. Sep 2006 (CEST)
- Auch die Produktion wurde nicht eingestellt... Eventuell wurden keine Folgen mehr ins Deutsche Synchronisiert, aber die Serie wurde weiter Produziert--85.182.125.232 03:46, 5. Sep 2006 (CEST)
Ich dachte, es geht hier um den Tod von Steve Irwin. Stattdessen wird hier darüber disskutiert, ob die Serie noch ausgestrahlt wird, oder nicht. Hier kommt man vom "Hölzchen auf's Stöckchen". Verstehe nicht, warum die Ausstrahlung bzw. Absetzung so brennend interessiert! Guckt doch in die Fernsehzeitung bzw. wartet ab. Meine Güte!!!
(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 62.246.181.241 (Diskussion • Beiträge) 22:40, 4. Sep 2006)-the one who was addicted (#) 22:45, 4. Sep 2006 (CEST)
- Es geht in diesem Artikel um Steve Irwin. Nicht nur um seinen Tod. --TheOracle 07:56, 5. Sep 2006 (CEST)
Halbsperre
Gesetzt wegen Editwars, hauptsächlich verursacht durch IPs.--Berlin-Jurist 15:33, 4. Sep 2006 (CEST)
- Jetzt eine Vollsperre Anneke Wolf 21:49, 4. Sep 2006 (CEST)
Mal ne Frage, wo ist das Problem mit den Kindern, sie standen in der Öffentlichkeit und die Information über ihren Namen ist öffentlich zugängig!? [FAZ]. --Liganic 22:38, 4. Sep 2006 (CEST)
- Gegenfrage: Welchen Nutzen hätte der Artikel von den Namen der Kinder? --the one who was addicted (#) 22:42, 4. Sep 2006 (CEST)
- Naja wo sonst als in der Wikipedia sollten sie wenigstens erwähnt werden? Auch wenn ich mir jetzt so spontan nicht vorstellen könnte wer wozu diese Information brauchen könnte ;) Ich hätte es einfach der Vollständigkeit halber reingeschrieben. --Liganic 22:47, 4. Sep 2006 (CEST)
- Die kinder kamen quasi live im Fernsehen zur Welt und sind live aufgewachsen. Der Artikel dreht sich um die Person Steve Irwin und nicht nur um seinen Tod. Kinder sind mit Sicherheit wichtig und wenn die Eltern die Kinder "öffentlich" aufwachsen lassen... --Pahu 23:05, 4. Sep 2006 (CEST)
- Auch in den Reden zu seinem Tod wurde immer wieder betont, welch großartiger Vater er gewesen sei. Auf der anderen Seite wurde aber kritisiert, dass er mit seinem Baby im Arm die Krokodile gefüttert hatte. Warum soll man dann also gar nichts über diese Kinder erfahren? --Regiomontanus 10:46, 5. Sep 2006 (CEST)
- Die kinder kamen quasi live im Fernsehen zur Welt und sind live aufgewachsen. Der Artikel dreht sich um die Person Steve Irwin und nicht nur um seinen Tod. Kinder sind mit Sicherheit wichtig und wenn die Eltern die Kinder "öffentlich" aufwachsen lassen... --Pahu 23:05, 4. Sep 2006 (CEST)
- Naja wo sonst als in der Wikipedia sollten sie wenigstens erwähnt werden? Auch wenn ich mir jetzt so spontan nicht vorstellen könnte wer wozu diese Information brauchen könnte ;) Ich hätte es einfach der Vollständigkeit halber reingeschrieben. --Liganic 22:47, 4. Sep 2006 (CEST)
Terri Irwin
Bitte Details ergänzen: oder soll eine eigene Seite daraus werden??? Terri Irwin (Terri Raines) geb. 20 July 1964 Eugene, Oregon, USA (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Pahu (Diskussion • Beiträge) 23:30, 4. Sep 2006)-the one who was addicted (#) 23:46, 4. Sep 2006 (CEST)
Irwins Schildkröte
Es möge bitte jemand mit den entsprechenden Rechten hinzufügen, dass die Schildkrötenspezies "Elseya irwini" - "Irwins Schildkröte" (Irwin's Turtle) von ihm an der Küste Queenslands entdeckt und nach ihm benannt wurde. Die Elseya irwini gehört zu den australischen Schnappschildkröten. --A.McC. 10:18, 5. Sep 2006 (CEST)