Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Southpark

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2006 um 02:06 Uhr durch Staro1 (Diskussion | Beiträge) (Gibt es ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spätsommerputz quick'n'dirty. Älteres mit Verweis auf noch älteres


Startseite

Warum löscht du ein Schwester projekt der Wikipedia von der Startseite? Ich bitte diese wieder einzustellen. Auch auf der Englischen Wikipedia ist dieses Projekt auf der Startseite. gruß Stefan


Löschen von Zitierungen in fliegende Scheibe

Hallo Southpark, Du hast meine Zitierungen aus dem Buch von LUSAR zweimal gelöscht. Was sind Deine Gründe? Das Buch scheint mir sachlich und nennt sogar Namen, Orte und Daten. Im Artikel wir behauptet die gäbe es nicht.

Bitte um Angabe Deiner Gründe für das Löschen.

MfG --84.154.121.56 16:33, 21. Aug 2006 (CEST)

KZ Omarska, KZ Keraterm, KZ Trnopolje

Ich darf dich daran Erinnern, daß über diesen Themenbereich diskutiert wird [1], Benutzer:Fossa eigenmächtig einen LA gestellt hat, und der der den LA vollzieht sich auf verdammt dünnem Eise bewegt... Perun



Bibliothek und Single Malt

Gegen Bibliothek und Single Malt hab ich nix einzuwenden...;O) und gegen ein hübsches Gesicht auch nicht... --Keigauna 20:11, 16. Aug 2006 (CEST)

Du weißt aber schon, wer das Foto selbst ubgeloadet hatte, Keiga ... ? B. 20:13, 16. Aug 2006 (CEST)
Hä? *Bahnhof versteh und Zugabfahrt pfiff hör* Was meinst Du denn damit? --Keigauna 20:17, 16. Aug 2006 (CEST)
tuuuuuuuuuuuuuuuuuuut : [2] B. 20:19, 16. Aug 2006 (CEST)
Nee, Du falsch interpretiert... ich schau bei einer Frau ja auch nicht zuerst auf die Möpse... --Keigauna 20:30, 16. Aug 2006 (CEST)

O.k. what solles

Dann verzeihe ich dir deine Übeltat einfach so und werde nicht mehr darüber reden. B. 20:21, 16. Aug 2006 (CEST)

Jetzt ist der Groschen auch bei mir... (aber Pfennigweise) GEFALLEN. Sollte das das bei Henriette erwähnte Bild sein? --Keigauna 20:34, 16. Aug 2006 (CEST)

Echte Wespen

Hi Du! Der Artikel Echte Wespen, meinst Du als Administrator nicht, dass dieser Artikel als "lesenswert" eingestuft werden kann oder fehlt da noch was oder passt nicht ganz? Doc Taxon Discussion @ 23:10, 16. Aug 2006 (CEST)


Frage

[3] Antwort: Seit 23.28 --πenτ α 23:44, 16. Aug 2006 (CEST)

Vandalismus!!

Hallo Southpark! Also, ich hab' hier ja schon einiges gesehen, aber der Vandalismus auf Deiner Seite vor ein paar Minuten übertrifft wirklich alles. Komisch, daß Du Deine Seiten noch nicht hast sperren lassen (bzw selber gesperrt hast, Du bist ja Admin) - auch im Hinblick auf die von Dir aufgelisteten Beschimpfungen, die Du schon über Dich hast ergehen lassen müssen. Gruß --Englandfan 23:51, 16. Aug 2006 (CEST)


Wo wir schon beim Thema sind...

...ist die Qualität von 80% aller IP-Beiträge im Bereich Hip-Hop katastrophal, teils so arg, dass man sich schon fragen muss, ob die betreffenden Personen überhaupt an genug intellektuellem Verstand besitzen, um die Hauptseite der Wikipedia erst einmal zu erreichen. Im Portal:Hip-Hop gibt es noch eine ganze Serie an weiteren gesperrten Lemmata - meinst du, dort könnte man eventuell noch etwas verwendbares aus den gelöschten Versionen rausquetschen? :-) Grüsse, --Vom Bordstein bis zur Skyline 08:13, 17. Aug 2006 (CEST)

Was ist damit bitte gemeint ???

(Änderte den Seitenschutzstatus von Siebdruck: siehe regeln auf KEA und die diskussionsseite wo das begründet ist [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])--80.142.245.131 14:32, 17. Aug 2006 (CEST)

Christian Schmid-Egger

Hallo Southpark! user:Wofl hat diesen Artikel, den ich momentan unter Benutzer:Chris62/Baustelle zu stehen habe, überarbeitet. Ich war auch dabei, ihn zu bearbeiten, hätte aber länger gebraucht. Nichts desto trotz: Jetzt ist der Artikel "angenehmer" zu lesen, zu persönliche Daten wurden entfernt, die berufliche Laufbahn gekürzt und alles aufs Wesentliche und Wichtige beschränkt. Entsperrst Du bitte das Lemma wieder, so dass ich jetzt diese bessere Version dort einstellen kann? Antworte bitte hier auf dieser Disku - Vielen Dank, Chris62 23:03, 16. Aug 2006 (CEST) Nachtrag: Warum antwortest Du eigentlich nicht? Chris62 19:30, 17. Aug 2006 (CEST)

  • haie south, ich habe den (neuenn) artikel Christian Schmid-Egger entsprechend wieder verschobe. die probleme welche beim LA angesprochen wurden scheinen mir behoben ...Sicherlich Post 23:19, 18. Aug 2006 (CEST) (bei Probs sag ggf. auf meiner benutzerdisk. bescheid (oder morgen beim Grillen ;o) ) ...Sicherlich Post 23:19, 18. Aug 2006 (CEST)

Glückwunsch

Abschluß KEA Senat (Frankreich). Leider hatte ich keine Idee wo ich den Artikel im Politik-Portal vermekren konnte. Mußt Du selber machen. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 03:11, 20. Aug 2006 (CEST)


Hallo! Der Artikel wurde weiter editiert und ist bei WP:KLA gelistet, ich fände ein Votum von dir gut. Gruß, Calvin --CJB 18:44, 21. Aug 2006 (CEST)

gna

bin immernoch in b - meine entzündeten insektenstiche haben sich als mit streptokokken infiziert herausgestellt. jetzt mache ich eine lesekur in kladow und guck mir photos von wörlitz an... ;-( immerhin kann ich dem artikel Erysipel jetzt eine illustration bieten. muss den fuss drei, vier tage hochlegen. ich hoffe aber, trotzdem zum wochenende in hh zu sein. liebe grüsse,--poupou l'quourouce Review? 18:53, 21. Aug 2006 (CEST)

iiiiiihhhhhh. und gute gute besserung! -- southpark Köm ? | Review? 18:57, 21. Aug 2006 (CEST)
danke. --poupou l'quourouce Review? 12:03, 22. Aug 2006 (CEST)

Was machst du? Wieso löscht du alle meine Hinzufügungen einfach raus? Und das ohne Erklärungen. mache ich etwas falsch oder wie? --Schulze1 01:16, 22. Aug 2006 (CEST) IN Witten ist die MEZ dieselbe wie in ganz Deutschland. Dort stand, dass die dortige Zeit um 36 Minuten der MEZ hinterherhinkt. Sowas willst du stehen lassen? --Schulze1 01:18, 22. Aug 2006 (CEST)

Hey Southpark? Ich lasse das mal so stehen. Es wird immer wieda reingestellt. Ich werde das mit der MEZ-Zeit auf der Diskussionseite "besprechen". ok. Ich werde das checken.
Was für ein Southpark bist du? South-West-LA? Dort wohnen aber nur die Schwarzen, weisst du eh. --Waver 00:01, 1. Sep 2006 (CEST)
Aproppos, ich nenne mich "Waver". kingt cooler als Schulze *g* greetz --Waver 00:02, 1. Sep 2006 (CEST)
South Park (Oxford). Nicht wirklich eine Gegend eines sich aggressiv artikulierenden Afro-Amerikanismus :-) -- southpark Köm ? | Review? 00:04, 1. Sep 2006 (CEST)
Wow, schnelle Antwort. Danke. Dann bist du die "gepflegtere" Variante :) bye und Gute N8. --Waver 00:15, 1. Sep 2006 (CEST) btw, nicht verwirren lassen, die IP war ich. Ich habe mich ausgeloggt, und dann ist mir noch was eingefallen, tschüß --Waver 00:20, 1. Sep 2006 (CEST)

Hi Uwe

Schon gelesen.. -- southpark Köm ? | Review? 15:59, 22. Aug 2006 (CEST)

Schwarzbuch

Du hast Deinen QS auf der Schwarzbuchseite sehr polemisch formuliert, vielleichst hast Du nicht die gesamte Kindergartendebatte verfolgt, aber eine Versachlichung des Kommentars fände ich gut. --Mbdortmund 16:06, 22. Aug 2006 (CEST)

ich hab' bis eben nicht mal gewusst, dass es die dazugehörige debatte überhaupt gibt.. aber bis ich die durch hab und meinen kommentar angemessen versachlichen kann, muss ich mich wohl erstmal in laengere lesearbeit stuerzen *sigh* -- southpark Köm ? | Review? 16:28, 22. Aug 2006 (CEST)

Bitte deaktivieren

Mich bitte deaktivieren! --N7 20:57, 23. Aug 2006 (CEST)

Hallo Southpark, vielleicht sollte der Artikel Feeding halbgesperrt werden gegen Bearbeitungen von IP und neuen Usern, diese eine abgedrehte IP spamt da ja permanent rum. Das Thema ist ohnehin potenziell spam-gefährdet wegen diverser Interessengruppen. Der Artikel "Big Beautiful Woman", jetzt Teil von Fat Admiring war bislang deshalb auch halb gesperrt, und die Themen sind ja ähnlich. Gruß --Dinah 22:56, 23. Aug 2006 (CEST)

hm, bisher hab ich nur zwei änderungen von der IP gesehen. ich hab zwar den verdacht, sie kommt wieder. aber solang es noch geht, würde ich lieber die offenere variante wählen und nur die eine IP bei bedarf sperren. -- southpark Köm ? | Review? 23:03, 23. Aug 2006 (CEST)
also ich habe schon dreimal was revertiert, du einmal ... die IP ist dynamisch, glaube ich, die kann man dann nicht sperren (habe in letzter Zeit Vandalismuserfahrung gesammelt, nicht aktiv natürlich). --Dinah 23:07, 23. Aug 2006 (CEST)

Siggi Baumeister: Löschung

Bitte geben Sie einen Grund für die Löschung an... Es ist nicht ungewöhnlich, dass fiktive Personen aus der Belletristik in Wikipedia stehen.

nicht? -- southpark Köm ? | Review? 23:17, 23. Aug 2006 (CEST)

Schauspieler in der Handlung

Da wir bei der Frage, ob Schauspieler im Abschnitt Handlung von Filmartikeln wie Blade Runner genannt werden sollen, wohl im Moment keine Einigkeit erzielen, habe ich zu diesem Thema mal eine Diskussion im Portal Film angeregt. Da kannst du ja deine Contra-Argumente mal ausführlicher vortragen. --MSchnitzler2000 00:41, 24. Aug 2006 (CEST)

Schenker_Bewegung Löschung

Warum schlagen Sie diesen Artikel "Schenker_Bewegung" gleich zur Löschung vor? Kennen Sie diese Organisation überhaupt? --Sonny2 02:18, 25. Aug 2006 (CEST)

Nö. Und der "Artikel" tut aber auch so gar nichts daran, um mir dieses Wissen zu vermitteln. -- southpark Köm ? | Review? 02:19, 25. Aug 2006 (CEST)
Der Artikel wurde doch erst seit 2 Stunden in Wikipedia eingefügt und wird natürlich noch verbessert und erweitert. Es kann ja nicht gleich bei der ersten Verfassung ein Exzellenter Artikel entstehen. Die 3 Weblinks wurden auch nicht nur zum Spaß eingefügt sondern bieten weitere Informationen...

Eine Expedition ins Bekannte

Ich als Autor des Artikels (und nicht des Buches) wollte keine Werbung für ein Buch machen, sondern es beschreiben. Und da nach dem Artikel nur Leute suchen werden, die sich schon für das Buch interessieren, und da weder Autor noch Buch sehr bekannt sind, denke ich, dass die Seiet auch wirklich nur von Interessierten aufgerufen wird. Ich kann also keinen Grund für eine Löschung erkennen, kenne mich aber sicherlich nicht so detailliert mit den Löschkriterien aus wie die Administratoren. Bitte denkt gewissenhaft über eine Löschung nach, wenn die eihellige Meinung ist, das dieser Artikel wirbt, dann bin auch ich für eine Löschung, denn das wäre nicht in meinem Interesse.

Danke

Danke für das Revertieren des Vandalismus. Zu dieser Zeit war ich Artikel aufnehmen. --DerHexer (Disk., Bew.) 09:47, 25. Aug 2006 (CEST)

Bewertung

Ich habe meine Bewertungsseite, auf der du mich bewertet hattest wiederhergestellen lassen, da ich mich imho verbessert habe und auf konstruktivere Bewertungen hoffe. Allerdings will ich, dass nach diesem Neuanfang auch neue Bewertungen kommen und habe daher eben wieder neu angefangen (= mit 0 Bewertungen). Schreib mir doch eine - wenn du willst - hin oder lass es... Du kannst von mir aus diese Mitteilung löschen, ignorieren, beantworten (ich werde es aber eh nicht lesen können) oder aufessen (aber künstlich aufregen bringt nichts)...ich wollte nur korrekt handeln. Herzlichen Dank für deine Zeit und viel Spaß noch. Forrester Bewertung 17:25, 25. Aug 2006 (CEST)

Habe mir erlaubt, einen revert teilweise von dir wieder aufzuheben. "CDU und CSU" ist meiner Ansicht nach besser als "die CDU/CSU", da es sich um zwei verschiedene Parteien handelt... und dass die Bundesrepublik "später" als das Kaiserreich war, darf man denke ich voraussetzen. Das ist nur eine unnötige Textverkomplizierung :) --Floklk 11:47, 26. Aug 2006 (CEST)

Dithmarschen ist ein hartes Pflaster

... Gewaltkriminalität in Wesselburen meldet DIE WELT. --Mogelzahn 18:24, 26. Aug 2006 (CEST)

was meinst du was mulmig ich mich heut nacht auf dem heimweg gefühlt hab.. -- southpark Köm ? | Review? 04:12, 27. Aug 2006 (CEST)
Das ganze Geschehen hörte sich eher nach New York oder Lagos (evtl. auch Korsika oder Hamburg-Billstedt "Ey Alder, Du hast meine Torte angeguckt ...") aber nicht nach Wesselburen an. --Mogelzahn 13:22, 27. Aug 2006 (CEST)
Ey, Aller. Willste meine Ort beleidigen? -- southpark Köm ? | Review? 23:07, 27. Aug 2006 (CEST)
Übrigens hat der Typ, als die Polizei wegen des erschossenen Autofahrers nachfragte, mal eben gestanden, dass er vor 2 Jahren eine 15jährige umgebracht hat. - --Logo 23:27, 27. Aug 2006 (CEST)

Kennst Du den Artikel Polizeistaat?

Ich bin zufällig (wegen eines Editwars über die Zugehörigkeit Tunesiens) darauf gestoßen, aber der Artikel bereitet mir viel grundsätzlichere Bauchschmerzen, halte die Definition für unwissenschaftlich und alles, was sich daraus herleitet, für POV (siehe Diskussion:Polizeistaat). Du bist doch Politologe, oder habe ich da etwas in den falschen Hals gekriegt? Wenn ja, freute ich mich, wenn Du den Artikel (den ich im historischen Teil durchaus ansprechend finde) mal kritisch querlesen könntest. Wenn nein (oder wenn Du selbst Lust/Zeit dafür nicht asufbringst), kannst Du mir einen empfehlen? Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:10, 27. Aug 2006 (CEST)

*sigh*. das problem ist, dass ich den begriff eigentlich nur umgangssprachlich kenne und in der politikwissenschaft noch nicht wirklich drauf gestossen bin. die verlinkte literatur ist da auch mehr als vage, was sie denn nun damit meinen. ich fürchte ich werde die tage tatsächlich mal etwas forschen müssen, ob ich nun grundsätzliches verpasst habe, oder ob es ein begriff ist, der zwar oft verwandt wird, aber niemand so genau weiss warum eigentlich :-) -- southpark Köm ? | Review? 04:15, 27. Aug 2006 (CEST)
jaaaaaaaa! es gibt hoffnung. danke southpark und schönen gruss 3ecken1elfer 04:20, 27. Aug 2006 (CEST)

Kalenderdaten

Hallo Southpark, mir ist in ein paar Artikel aufgefallen, dass du Änderungen von Benutzer:Koerpertraining rückgängig gemacht hast (z. B. [4] oder [5]). Der Sinn deiner Aktion erschließt sich mir nicht. Magst du mich aufklären? Grüße -- kh80 •?!• 08:56, 27. Aug 2006 (CEST) Auch in Adenauer - die vorhergehenden Schreibweise entsprachen aber genau den Wiki-Regeln für das Datum!--Dr.cueppers 15:28, 27. Aug 2006 (CEST)

z zt nicht. die wiki-regeln sind mehr als umstritten, da sie ziemlich usability-feindlich sind und die lesbarkeit des quelltextes dezidiert zurücksetzen. und wenn jemand en masse eine regel durchdrücken will, die wie auf WP:DK zu sehen, reichlich umstritten ist, empfinde ich es als diskussionsbeiinflussung indem man fakten schaffen will. -- southpark Köm ? | Review? 15:33, 27. Aug 2006 (CEST)
Ich wollte keine Diskussionsbeeinflussung betreiben, sondern wollte nur Datumsangaben der Form "1.1.1900" formatieren und habe mich an die aktuelle Fassung von WP:DK gehalten --Koerpertraining 15:51, 27. Aug 2006 (CEST)
die ehemals aktuelle.. -- southpark Köm ? | Review? 16:10, 27. Aug 2006 (CEST)

Da ich die angesprochene "Umstrittenheit" nicht erkennen konnte, habe ich wieder nach der "aktuellen Fassung" von WP:DK den Artikel Konrad Adenauer geändert (was auch den restlichen Datumsformatierungen des Artikels entspricht!). Hast du vielleicht einen Link dazu, dass WP:DK umstritten ist? Danke. --Floklk 18:23, 27. Aug 2006 (CEST)

one of my favourite sysops

Hallo Southpark! Habe für andere etwas über Dich auf meiner Benutzerseite geschrieben. Hoffentlich stimmt es auch. Ich finde, solche user wie Du einer bist, gibt es hier viiiel zu wenig. Gruß --Englandfan 15:31, 27. Aug 2006 (CEST)

wie könnte ich da widersprechen oder sagen irgendwas stimmte nicht. *rotwerd* nur noch einen wie mich würde ich persönlich nervlich echt nicht durchstehen ;-) -- southpark Köm ? | Review? 00:30, 28. Aug 2006 (CEST)

Pro--poupou l'quourouce Review? 20:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Hallo Southpark, es treibt mich seit Tagen um :->, ob das Schwein Längs- oder Querstreifen hat. Diskussion:Husumer Protestschwein --Gf1961 11:53, 28. Aug 2006 (CEST)

quer. ist doch klar. und wer zu seinem format steht, hat damit auch kein modisches problem ;-) --poupou l'quourouce Review? 14:05, 28. Aug 2006 (CEST)
quer. und das mit dem längsstreifen kann unmöglicherweise und vollkommen ausgeschlossen und überaupt von mir geschrieben worden sein ;-) -- southpark Köm ? | Review? 14:52, 28. Aug 2006 (CEST)

Du hast die Regelung, zwischen Tag und Monat ein geschütztes Leerzeichen ( ) zu setzen, wieder rausgenommen. Eigentlich gab es darüber aber halbwegs einen Konsens, damit unschöne Zeilenumbrüche zu vermeiden. Im Übrigen hoffe ich nicht, dass du die geschützten Leerzeichen bei Maßeinheiten und Gedankenstrichen auch abschaffen willst, die Begründungung, der Quelltext würde verunstaltet, passt darauf ja auch. Ich denke, Wikipedia sollte zuallererst an die Darstellung nach außen achten, die Informationen auch typografisch korrekt zu präsentieren. Mich persönlich hat das nbsp auch nicht gestört, schlimmer sind da die unpassenden Zeilenumbrüche. Da die Regelung schon einige Zeit war, wurde das geschützte Leerzeichen auch schon in einige Datumsangaben eingefügt.--Borheinsieg 18:55, 28. Aug 2006 (CEST)

bei Gelegenheit: ein Stub, den ich vor einiger Zeit entdeckte über eine nicht uninteressante Person, an dem sich leider nicht viel tut. Wohin damit? QS? Review? So lassen? Gruß --Felistoria 02:10, 29. Aug 2006 (CEST)

Warum hast du die Kritik aus dem Artikel entfernt? Der Grund Theoriefindung trifft diesbezüglich nicht zu! Wenn du derartiges machst, dann wäre es wirklich fair, es zuvor in der Diskussionsseite anzukünden, so dass andere User ihre Meinungen einbringen könnte. Außerdem wurde über dem Abschnitt "Kritik" in der Diskussionsseite schon ausgiebig diskutiert - deine Machenschaft ignoriert dies vollständig. Wenn du der Meinung bist es handelt sich hierbei um Theoriefindung, dann lege deine Argumente in der Diskussionsseite dar! Ein Edit War ist auch schon im Kommen, wie man aus der Artikelhistorie entnehmen kann! Das wollen wir alle nicht!

mfg, Markus Stelzer

Hallo Markus, ich misch mich mal kurz ein. Theoriefindung trifft absolut zu, da die dortige Kritik zu großen Teilen aus deiner Feder stammt, wenn ich nicht irre? In diesem Abschnitt soll die Meinung anerkannter Kritiker zitiert werden, die den allgemeinen Tenor zum Film wiedergibt. Das war bei diesem Abschnitt nicht der Fall. Wurden anerkannte Kritiker zitiert, wurden Reviews aus anerkannten Filmzeitschriften herangezogen? Nein. Der Film wurde dort unverhältnismäßig in Grund und Boden kritisiert und das wenig mit einer neutralen Darstellung zu tun. Weiterhin hast du keine einzige Quelle angegeben, die diese Kritik unterstützen würde. Darüber hinaus gab es eine vorherige Diskussion auf der Disk. Für den Fall, dass sie dir entgangen ist: Den entsprechenden Abschnitt findest du hier. Gruß, --NiTen (Discworld) 13:53, 29. Aug 2006 (CEST)

dürfen es ein paar geschmorte playmomännchen sein?

Puppenherd.--poupou l'quourouce Review? 17:43, 29. Aug 2006 (CEST)


Die historische Darstellung des neuen Benutzers dhamme ist stellt nicht unbedingt den korrekten Kontext dar, darüber hinaus wird aus Büchern zusammenhanglos zitiert. Vielleicht beschäftigst Du Dich einmal damit. -- Ein Werler 01:43, 30. Aug 2006 (CEST)

Ich kann in den Veränderungen keine POV-Darstellung finden und sehe entsprechend den revert von southpark als korrekt an. -- Ein Lippstädter 02:02, 30. Aug 2006 (CEST)

Technisches zum Schreibwettbewerb

Moin!

Ich würde gerne wissen: 8-)

- ob der Artikel Tacoma in den Schreibwettbewerb passt, ich recherchiere jetzt 6 oder 7 Wochen an dem Artikel und würde gerne einen komplett neuen Artikel einstellen.

- kann/darf/soll ich eine Baustelle auf meiner Benutzerseite einrichten? und wenn ja, wie bekomme ich die Baustelle nach Fertigstellung in die Wikipedia rein? Es existiert ja schon ein Artikel und "copy & paste" ist ja nicht erwuenscht.

Gruebel.....

Danke!!!

Hedwig in Washington 07:04, 30. Aug 2006 (CEST)

Moin Hedwig,

Tacoma find ich gut. Immerhin steht da die Partnerschule meines ehemaligen Gymnasiums :-) Aber zu den Fragen: (1) ich zähl inklusive aller Tabellen, Interwikis und ähnlichem Schnickschnakc ziemlich genau 4.000 Zeichen; der reine Text wird also weit darunter liegen und es ist kein Problem den Artikel zu schreiben. (2) Unterseite ist auch kein Problem. Wenn du jetzt das ganze auf deiner Festplatte schreibst, können wir es eh nicht kontrollieren und dann denjenigen zu bestrafen, der "offen" vorarbeitet, halte ich für eher sinnlos. (3) Copy & Paste ist nur deshalb ein Problem, da dabei normalerweise die Versionsgeschichte nicht mitkommt, also die Autoren ihrer Rechte beraubt werden. Bei einer Benutzerunterseite bist du aber wahrscheinlich die einzige Autorin, und wenn Du es dann auch per Copy & Paste einstellst, kann ja jeder nachvollziehen, dass es von dir ist. Also auch kein Problem. (4) In Kurz: Tacoma geht, Unterseite geht, C&P geht in dem Fall auch. Und viel Erfolg! -- southpark Köm ? | Review? 07:20, 30. Aug 2006 (CEST)

Moin Southpark!

Klasse Sache, dann mache ich mich da mal ran. Naja, Kontrolle ist ein Ding, wenn ich hier "mitmachen" will, muss ich mich ja auch zwischendurch an die Regeln halten. 8)) Partnerschule? Welche? Es gibt ja einen Haufen Schulen hier. Danke für Deine schnelle Antwort! Übrigens, ich wohne in der Nähe von Tacoma. Köm? Klingt gut! Schenk ein! Oder lieber nen Ammerländer Löffeltrunk? *-))) Prost! Hedwig in Washington 09:03, 30. Aug 2006 (CEST)

Heider SPD

Das was Du da schreibst ist nicht wirklich war, oder? Nicht, daß ich den Spezialdemokraten nicht fast jede Peinlichkeit zutrauen würde, aber das ist wirklich harter Tobak. Sich insgeheim zu ärgern, keinen freien Eintritt zu bekommen ist ja O.K., aber man weint darüber doch nicht öffentlich, das ist doch würdelos ... --Mogelzahn 11:46, 30. Aug 2006 (CEST) Ansonsten selber schuld: Das nächste mal sollte die SPD halt im nicht-öffentlich tagenden Vergabeausschuß dafür sorgen, daß öffentliche Plätze für kommerzielle Veranstaltungen nur bekommt, wer der Stadt eine bestimmte Anzahl Freikarten garantiert. Die Zahl entspricht dann halt zufällig der Zahl der Stadträte + Bürgermeister ... (Pöser Pube, Du sollst doch sowas nicht denken und schon garnicht schreiben.)

steht groß mit der Überschrift "SPD fühlt sich ausgegrenzt" in der zeitung. Fast noch schöner: für die Betreuung von Gästen aus Partnenrstädten gab es von der Stadt damals 300DM Handgeld pro Betreuungspaar, "um auch mal eine Runde ausgeben zu können." Die SPD habe sich bei dieser Betreuungsaufgabe "mit großer Freude" engagiert. Das es jetzt gestrichen wurde, Das ist ein Unding.. Aber die Heider SPD sind schon ganz besondere Menschen, die haben ihren letzten Aufwandskostenerstattungsbeschummelskandal grade erst halbwegs glücklich hinter sich gebracht. Aber ich weiss nicht ob das mit dem Vergabeausschuss klappt. Laut SPD ist der CDU-Bürgermeister schuld + die haben eine absolute Mehrheit. -- southpark Köm ? | Review? 11:53, 30. Aug 2006 (CEST)
Wie gesagt: Verlieren kann man, sich darüber ärgern auch, aber öffentlich rumheulen ist würdelos. Und in einer Zeit, in der sowieso fast jeder Bürger fast jedem Politiker nur Eigennutz unterstellt eine PE herauszugeben, die den Tenor trägt "Gemein, CDU streicht uns unsere Privilegien, wir sollen Eintritt und unser Bier selbst bezahlen", ist schon ziemlich blöd. Gehe ich recht in der Annahme, daß die 2008 nicht die CDU-Mehrheit im Rat brechen wollen, oder habe ich da was falsch verstanden? --Mogelzahn 12:25, 30. Aug 2006 (CEST) Nicht, daß ich falsch verstanden werde, zielgerichteten politischen Selbstmord gibt es in allen Parteien, ich kenne das über lange Jahre aus meinem eigenen Landesverband, oder um mit einem Berliner Parteifreund zu sprechen "Man braucht keinen schlechten Bundestrend, um nicht gewählt zu werden. Da gibt es es einfachere Lösungen."
Naja, wir reden hier über den OV, dessen Mitglieder, wenn ich mich recht erinnere, ihrer Partei auch Miete für genutzten Schreibtischplatz und die Waschmaschinennutzung für das Wäschewaschen nach einem Infostand in Rechnung stellten.. -- southpark Köm ? | Review? 21:40, 30. Aug 2006 (CEST)
OK, die sind einfach nur schlecht. Ich gebs ja zu ... --Mogelzahn 23:00, 30. Aug 2006 (CEST)
Das finde ich jetzt drollig: Mit der SPD-Heide habe ich auch meine ganz persölichen (negativen) Erfahrungen sammeln müssen. --ST 23:57, 31. Aug 2006 (CEST)
Na da musst du aber mal bei Gelegenheit genaueres erzählen :-) -- southpark Köm ? | Review? 01:17, 1. Sep 2006 (CEST)

Streber (Fisch)

Hi Southpark. Vielleicht was für deine Sammlung: Streber. Grüße --TomCatX 12:35, 30. Aug 2006 (CEST)

Merci. Kommt gleich rein. Aber ich möchte bei der Gelegenheit gleich nochmal auf den zweiten Satz auf der Benutzerseite hinweisen: ja, er was gutes sieht oder ne nette Idee hat, darf die gern selbst auf meinen Seiten eintragen :-) -- southpark Köm ? | Review? 19:18, 30. Aug 2006 (CEST)
Hätte ich auch gemacht, wenn ich's denn gefunden hätte - aber jetzt weiß ich ja endlich, wo's ist... --TomCatX 22:48, 30. Aug 2006 (CEST)
Einfach auf das Wollhöschen gehen und dann "Links a.d. Seite" anclicken :-) -- southpark Köm ? | Review? 22:50, 30. Aug 2006 (CEST)

Hallo, wie ist dein Beitrag zum Entsperrwunsch zu verstehen? Die Seite ist weiterhin gesperrt, oder? --172.177.33.221 18:50, 30. Aug 2006 (CEST)

Hallo, hallo Southpark,

weil Du Cola trinkst aber wenig Ahnung von der Bauindustrie hast streichst Du Knauf? Knauf gehört heute zu den führenden Baustoffherstellern weltweit.

Die Unternehmensfamilie beschäftigt 18.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2004 einen Umsatz in Höhe von 3,5 Mrd. €. Knauf betreibt 130 Produktionsstätten in über 35 Ländern.

Vielleicht machst Du Deine Zensur wieder rückgängig?

sag ich doch ne andere liga.. man vergleiche mit 23 Mrd USD Umsatz und 55.000 Mitarbeitern :-) abgesehen davon scheinst du aber von Zensur ähnlich viel ahnung zu haben wie ich von baustoffindustrie.. -- southpark Köm ? | Review? 23:51, 31. Aug 2006 (CEST)

OK, ich räume ein: Zensur ist übertrieben, habe mich aber schon geärgert, weil die Baustoffindustrie mein Spezialgebiet ist. Falls Du Interesse hast 2 Hinweise: sythetisches und damit 100% chemisch reines Gips (nur damit beschäftigen sich diese Hersteller)entsteht aus der Reaktion von Kalkstein und Kohlenmonoxid. Knauf und andere (Z.B. British Gypsum (GB) mit der bekannten Marke "Rigips" oder Lafarge (F))verdienen ihr Geld damit, daß Kohlekraftwerke, die es speziell in Osteuropa jede Menge gibt, Filteranlagen bekommen, die nach obigem Prinzip funktionieren. Das entstandene Gips wird für Gipskartonplatten, zur Herstellung von Zement und Beton, zur Herstellung von Hohlsteinen für den Hausbau usw. verwendet. Ohne Gipsverarbeiter kein Filter, der anfallende Gips muß sofort verarbeitet werden, weil Gips mit Feuchtigkeit auf bekannte Weise reagiert und nur noch mit einen Atombombe aufzuarbeiten wäre. Und umgekehrt: wenn es einen Gipsverarbeiter gibt, hat der ein großes wirtschaftliches Interesse, daß alle Kohlekraftwerke in der Nähe mit entsprechenden Filtern ausgerüstet werden. Das funktioniert tatsächlich: siehe die Kohlekraftwerke in der Lausitz, in Schlesien, in Tschechien: jedes Kraftwerk hat seine Gipsfabrik (in Osteuropa meistens Knauf). Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken. Zusammenfassung: Cola macht Blubberbauch, Gipsproduktion entlastet die Umwelt - deshalb wichtig. Bitte mache Deine Streichung Rückgängig. Buuh - jetzt habe ich mir viel Mühe mit Erklärungen gegeben.

da du online bist: bist du admin ? kannst du vielleicht eine halbsperre bis morgen da einrichten ? Redecke 23:58, 31. Aug 2006 (CEST) den rest habe ich wieder gelöscht da es nur uns beide betraf...

done. -- southpark Köm ? | Review? 23:59, 31. Aug 2006 (CEST)

Durch dieses Gas sind im ersten Weltkrieg mehrere hundert tausend Menschen schwerverletzt, viele erblindet, viele getötet und verstümmmelt worden, darunter natürlich auch viele prominente Personen, die vor dem Krieg bekannt waren oder nach dem Krieg Karriere machten. Künstler, Wissenschaftler, Mediziner.

Ein Benutzer versucht, in einem Editwar durchzudrücken, dass an exponierter Stelle im Artikel erwähnt wird, dass auch Adolf Hitler durch den Stoff (leichtest-)verletzt wurde und einige Tage lang Sehprobleme hatte, ein Ereignis, das später durch die Nazipropaganda und in "Mein Kampf" ausgiebig ausgeschlachtet wurde. Ich schlage eine Klärung vor, denn dieser Benutzer hat Probleme damit einzusehen, dass nicht alles, was wahr ist, auch ein Alleinstellungsmerkmal ist. 217﹒125﹒121﹒169 13:22, 2. Sep 2006 (CEST)

Blumen aus dem Norden

Hallo Southpark! Ich habe heute mit der Post eine Blume bekommen. Auf der beigefügten Karte nur der Satz "DANKE FÜR DAS LOB". Keine Unterschrift. Ist das Blümchen möglicherweise von ... ... ... Dir?? Gruß --Englandfan 21:12, 2. Sep 2006 (CEST)

so gern ich mich mit blumen brüsten würde; das scheitert bei mir schon daran, dass ich keine ahnung hätte, an welche adresse ich dies schicken sollte.. -- southpark Köm ? | Review? 21:20, 3. Sep 2006 (CEST)

Der ultimative japanische Tourist...

... laut Wall Street Journal: Hajime Nishi. --Uwe 12:09, 4. Sep 2006 (CEST)

warum so aggressiv?

warum revertierst Du, ohne Dir die Änderungen anzusehen? Welchen Sinn hat es das man jtzt im Artikel Klein Flottbek landet statt auf Klein_Flottbek#Botanischer_Garten ? --Staro1 16:01, 4. Sep 2006 (CEST)

welches sinn hat es einen möglichen schönen artikel gleich im beginn verhindern zu wollen? -- southpark Köm ? | Review? 00:18, 5. Sep 2006 (CEST)
Wieso verhindert ein Artkel einen schöneren? Warum darf niemand den schlechten Artikel sehen bis der schönere erscheint ? --Staro1 00:25, 5. Sep 2006 (CEST)

Gibt es ...

... dieses Datei:Roodlicht.gif schöne Spielzeug auch in Grün? :-) Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 19:15, 4. Sep 2006 (CEST)

wenn du es findest, sag mir bescheid :-) -- southpark Köm ? | Review? 00:18, 5. Sep 2006 (CEST)
Auf nl:wp, woher das roode ursprünglich stammt, habe ich leider kein groenes gefunden. Maar ik verzoeg het nog steeds. Bonne nuit. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:44, 5. Sep 2006 (CEST)

nicht so schön --Staro1 02:06, 5. Sep 2006 (CEST)