Zum Inhalt springen

Cats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2004 um 13:39 Uhr durch Louie (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"Cats" ist ein Musical von Andrew Lloyd Webber. Jahrelang wurde das am 11. Mai 1981 uraufgeführte revueartige Musical in Londons Westend en suite gespielt, am 24. September 1983 kam es in Wien im "Theater an der Wien" zur deutschsprachigen Erstaufführung. Am 18. April 1986 hatte das Musical in Hamburg, als 9. Aufführungsort in der Welt, Premiere.

Hintergrund

Fast jedem Kind in Großbritannien sind die Katzenverse bekannt, die Thomas Stearns Eliot in seinem 1939 erschienenen "Old Possum's Book of Practical Cats" veröffentlichte.
Verse aus dieser Sammlung sind das poetische Gerüst in "Cats". Durch ein paar neue Texte stifteten Webber und der Regisseur Trevor Nunn einen gewissen inhaltlichen Zusammenhang.

Erfolg

Zum Hit wurde der Song Memory (dt. Errinerung), das Lied der räudigen alten Katze Grizabella, die als Auserwählte des Festes die Reise in die himmlischen Sphären antreten darf (bekannteste Interpretin: Barbra Streisand).

"Cats" gewann sieben Tony Awards und ist, mit bisher über 50 Millionen Zuschauern, das bisher erfolgreichste Musical auf der Welt.

Inhalt

Auf einem Müllplatz leben die Jellicle-Katze, mit ihrem Oberhaupt Alt-Deuteronimus. Es ist die Nacht in der er eine Katze in den sphärischen Raum schicken kan. Dort wird die Katze dann ewig leben. Doch welche Katze soll Alt-Deuteronimus dort hin schicken. Die Jellicle-Katzen sind alle sehr verschieden. Wenn soll ind sphärischen Raum schicken. Vielleicht Rum Tum Tugger, den Katzen-Weiberheld, oder Mr. Mistoffelees, die Zauberkatze, oder Grizabella, die Außenseiterin, oder jemand ganz anderen.