Zum Inhalt springen

Liste der Bodendenkmäler in Viersen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2021 um 13:56 Uhr durch Rudolfo42 (Diskussion | Beiträge) (Blöcke "Kirchen" aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen von Viersen
Wappen von Viersen

Die Liste der Bodendenkmäler in Viersen enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Viersen im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen (Stand: November 2020). Diese Bodendenkmäler sind in Teil B der Denkmalliste der Stadt Viersen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Liste der Bodendenkmäler

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Formsandgrube Freudenberg – Westseite Süchteln
Dornbuscher Weg
26.07.1984 1
Formsandgrube Freudenberg – Ostseite Süchteln
Dornbuscher Weg
26-7-1984 2
ehem. Kreuzherrenkloster Dülken
Kreuzherrenstraße 43–49
29.06.1994 3
Teykenshof Alt-Viersen
Eichenstr. 43–55
27.07.1995 4
Kimmelmühle Alt-Viersen
Kaiserstraße 4, 6, 10, Dülkener Str. 25
10.09.1996 5
Neuwerker Landwehr (25h) Viersen
Flur 128, Flurst. 140, 158
15.05.2001 6
Innere Landwehr / Bereich Hoher Busch (26a) Süchteln
Hoher Busch
15.05.2001 7
Innere Landwehr-Bereich Wasserturm (26b) Viersen
Flur 72, Flurst. 61, 68 / Flur 145, Flurst. 30, 31 / Flur 148, Flurst. 53, 59, 77
15.05.2001 8
Äußere Landwehr – Bereich Dornbusch (32a) Süchteln
Flur 75, Flurst. 58, 63 113 121 193 / Flur 80, Flurst. 1, 2, 8, 21, 53
15.05.2001 9
Äußere Landwehr – Bereich Schmansend (32b) Süchteln
Flur 39, Flurst. 197
15.05.2001 10
Clörather Mühle – Reste der ehem. Wasserburg Clörath Süchteln
Flur 93, Flurst. 250
20.09.2001 11
Äußere Landwehr – Bereich Dülken (25a) Viersen
An der Dülkener Landwehr
26.11.2001 12
Äußere Landwehr – Bereich Windberg (33b) Süchteln
Flur 84, Flurst. 38. 39. 94, 83, 82, 81, 75, 74
25.11.2001 13
Süchtelner Landwehr – Erbenbuschwall, Süchtelner Höhen (32c) Süchteln
Flur 73, Flurst. 54, 118, 215, 216
26.11.2001 14
Stadtbefestigung Dülken (123) Dülken
Flur 63, Flurst. 140,143,144,152
24.04.2002 15
Stadtfestigung Dülken (117) Dülken
Flur 63, Flurst. 4–5, 139, 159, 193, 202–205, 266, 349, 350
24.04.2002 16
St. Corneliuskirche und Umgebung (118)
weitere Bilder
St. Corneliuskirche und Umgebung (118) Dülken
Alter Markt, 41751 Viersen (Flur 62, Flurst. 408, 409, 181, 185 / Flur 63 Flurst. 78, 103, 305)
Karte

1279 / 1478 / 1871 / 1908 07.07.2003 17
Flachsrosten „14 Ruter“ 18 Gruben (104) Dülken
Giesenpeschen
23.03.2004 18
Flachsrosten 5 Gruben (105) Dülken
Im Drotsch
23.03.2004 19
Geldrische Landwehr – Bereich Frankeserbusch (010) Boisheim
Flur 11, Flurst. 1, 2, 3, 5, 6, 8
29.11.2005 20
Äußere Landwehr – Bereich Ransberg (25c) Dülken
Flur 42, Flurst. 94, 95, 96, 97
29.11.2005 21
Äußere Landwehr – Bereich Bockerter Heide (25d) Viersen
Flur 135, Flurst. 164, 165, 166, 168, 169, 170, 171, 172, 186, 187, 188, 189, 210
29.11.2005 22
Äußere Landwehr – Bereich Bockerter Busch (25e) Viersen
Flur 134, Flurst. 1, 115 / Flur 135, Flurst. 151, 159, 160
29.11.2005 23
Äußere Landwehr – Bereich Bebericher Heide (25f) Viersen
Flur 134, Flurst. 23, 98
28.10.2009 24
Jüdischer Friedhof Dülken (153) Dülken
Flur 66, Flurst. 351
31.07.2009 25
Äußere Landwehr – Bereich Bötzlöh Viersen
Flur 128, Flurst. 250,251/Flur 129, Flurst. 139,146,151,152,153,159,168/Flur 134, Flurst. 93,106
28.10.2009 26
Wallgrenze Erbenbuschwald Süchteln (32) Süchteln
Flur 70, Flurst. 51–54, 252, 261;Flur 73 Flurst. 38–40, 42, 45, 54; Flur 74 Flurst. 5, 6, 12; Flur 80 Flurst. 19, 21, 87
21.01.2014 28
Stadtbefestigung Süchteln – Hagenbroicher Tor Süchteln
Hochstraße 85–89
30.11.2012 29
Äußere Viersener Landwehr (25b) Dülken
Flur 4 Flurst. 175, 226; Flur 111 Flurst. 56, 57, 64, 65; Flur 148 Flurst. 3, 4
21.01.2014 30
Landwehr 033C Süchteln – Dahlhöfe Süchteln
Flur 84 - Flurstück 2, 51, 89
27.11.2013 31
SO-Abschnitt Süchteln
Flur 39/197, 199; Flur 74/10–12, 186, 187; Flur 75/63, 193, 194; Flur 79/74, 92, 99, 130; Flur 80/1, 2, 8, 21, 53; Flur 100/10
21.01.2014 32
Pfarrkirche St. Remigius mit Kirchhof und Friedhof
weitere Bilder
Pfarrkirche St. Remigius mit Kirchhof und Friedhof Viersen
Goetersstraße 8, 41747 Viersen
Karte
8./9. Jh. / 1181 / 1484 19.06.2013 33
Kirche und Kirchhof St. Clemens
weitere Bilder
Kirche und Kirchhof St. Clemens Süchteln
Hochstraße 8, 41749 Viersen
Karte
2. Hälfte 15. Jh. / 1612 / 1856 bis 1858 19.06.2013 34
Stadtbefestigung „Nordwestseite“ Dülken
Flur 62, Flurst. 370,371,438 Westgraben/Westwall
16.06.2014 35
Boisheimer Flachsrösten Boisheim
Flur 10, Flust. 140,142,145,146,149,359
09.09.2014 36
BW Nordkanal Süchteln
Oedter Straße 17 bis Kreuzung Grefrather Straße/Andreasstraße in Richtung NNW, weiter Grefrather Straße bis Gemeindegrenze Grefrath, 41749 Viersen
Karte
Teil des Nordkanals (französisch Grand Canal du Nord), im Luftbild nur noch ansatzweise zu erkennen. Im Rahmen der Euroga 2002 wurde hier der Fahrradweg Fietsallee am Nordkanal angelegt, der von km 21,8 bis 28,7 durch Viersen führt. Die Route ist durch Wegweiser markiert; außerdem durch eine helltürkisfarbene Linie am Boden, die wie ein Maßband alle 10 Meter durch einen Strich, alle 50 Meter durch eine vergrößerte Markierung unterteilt ist, die das Wasser des Kanals repräsentieren sollen.[1] 1806 (initiiert) 29.04.2009 37

Siehe auch

Quellen

  • Liste der Bodendenkmäler der Stadt Viersen (Stand: November 2020)

Einzelnachweise

{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden