Audi A3


Der Audi A3 ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse der Audi AG und wird seit 1996 produziert. Er teilt sich die technische Basis mit dem Konzernbruder VW Golf.
Modellreihen
Audi A3 8L
Motorvarianten:
- 1.6 (74 kW, Ottomotor)
- 1.8 (92 kW Ottomotor)
- 1.8T (110 kW bzw. 132 kW Ottomotor mit Turbolader)
- S3 (1,8 l Ottomotor mit Turbolader, 154 kW bzw. 165 kW)
- 1.9 TDI (66 kW bzw. 81 kW mit Verteilereinspritzpumpe, und 77 kW bzw. 96 kW mit Pumpe-Düse-System im Faceliftmodell, Dieselmotor mit Turbolader)
Den 8L gab es als Drei- und Fünftürer.
Beim 8L unterscheidet man zwischen Facelift- und „Vorfacelift“-Modellen. Das Facelift wurde September 2000 durchgeführt und beinhaltet diverse Modifikationen an den Scheinwerfern, Innenausstattung und den Heckleuchten. Das Facelift-Modell wirkt erwachsener und qualitativ hochwertiger als das Vorfacelift-Modell 8L.
Folgende Punkte wurden beim Facelift des A3 geändert:
neue Ellipsoid-Hauptscheinwerfer mit Klarglas, optional mit Xenon | |
Kombifilter für Belüftung | neuer Frontspoiler und Ziergitter im Kühlergrill |
fünfstufiges Automatikgetriebe Tiptronic optional | neue Außenfarben |
Türverkleidung und Schalttafel mit neuer Narbung | neues Außenspiegeldesign |
Schriftzüge | verbesserte Fugenoptik |
Sitze und Sitzbezüge und -farben | Vier-Antennen-Diversity |
Heckklappenpuffer | Sitzlängsverstellgriff |
Räderprogramm | bündige Griffleiste mit Soft-Touch-Öffner am Kofferraum |
Heckklappe mit zweistufigen Gasfedern | Seitenblinker länglich und weiß |
Fahrwerksabstimmung | neuer Kotflügel |
Heckleuchten in neuer Optik | neue Handbremshebel und Schaltknauf |
Klimabedienteil | Holzeinlagen in Armaturenbrett optional |
crashoptimiertes Fußhebelwerk | neuer Stabilisator am Querlenker |
Kopf-Airbag-System sideguard optional erhältlich | Lenksäule mit verbessertem Schwingungskomfort |
Lenkräder/Multifunktionslenkrad | Wegfahrsperre der neuen Generation |
Mittelkonsole, Aschenbecher und Getränkehalter | Navigation Plus und Radio Symphony erhältlich |
beleuchtete Lüftungsdüsen | ESP/ABS überarbeiet |
Der stärkste A3 dieser Serie, der Audi S3, leistete durch einen 1,8 Liter-Turbomotor mit Fünfventil-Technik zunächst 154 (210 PS). Gegenüber des normalen A3 war dieser nur als Dreitürer erhältlich und verfügte über eine erweiterte Grund- als auch Exklusivaustattung:
- modifizierte Stoßstange vorne und hinten,
- breitere Kotflügel,
- lackierte Seitenschweller,
- Dachkantenspoiler,
- sichtbare Auspuffendrohre,
- Allradsystem quattro,
- elektrisch verstellbare Recaro-Sportsitze und
- Xenon-Scheinwerfer.
Ab dem Facelift-Modell leistete der Kompaktsportwagen 165 kW (225 PS). Hier wurden zudem aufpreispflichtige Außenspiegelgehäuse in Aluminiumoptik angeboten.
Audi A3 8P
Baujahr: ab Mai 2003
Motorvarianten:
- 1.6 (75 kW (102 PS), Ottomotor)
- 1.6 FSI (85 kW (115 PS), Ottomotor)
- 2.0 FSI (110 kW (150 PS), Ottomotor)
- 2.0 TFSI (147 kW (200 PS), Ottomotor mit Turbolader)
- 3.2 quattro (184 kW (250 PS), Ottomotor)
- 1.9 TDI (77 kW (105 PS), Dieselmotor mit Turbolader)
- 2.0 TDI (103 kW (140 PS), Dieselmotor mit Turbolader)
seit April 2006:
- 2.0 TDI (125 kW (170 PS), Dieselmotor mit Turbolader)
ab 31. August 2006 bestellbar:
- S3 - 2.0 TFSI quattro (195 kW (265 PS), Ottomotor mit Turbolader)
Der Audi A3 8P war das letzte neue Audi-Modell ohne Singleframe-Kühlergrill.
Beim 8P (3-Türer) wird auch zwischen Modellen unterschieden:
- Ohne Facelift (2003 - Mai 2005)
- Mit Facelift (Modelljahr 2006 ab Juni 2005)
Eindeutiges Erkennungsmerkmal der Facelift-Version ist der Singleframe-Kühlergrill und das Lenkrad im Singleframe-Design. Das Facelift wurde durchgeführt, um unter anderem das Design dem A3 Sportback anzupassen.
Audi A3 8PA Sportback
Baujahr: ab September 2004
Motorvarianten: siehe Audi A3 8P (Ausnahme: Motorisierung der Variante S3)
Der Sportback ist das fünftürige Pendant zum Audi 8P und verfügte schon vor dem Facelift über den Singleframe-Grill, welcher sich als neues Erkennungszeichen der Marke Audi etablieren soll. Gegenüber des Dreitürers unterscheidet sich der Sportback vor allem durch die geänderte und die um 72 mm längere Karosserie.
Ausstattungsvarianten
Den Audi A3 gibt es in drei Ausstattungsvarianten
- Attraction (Basismodell)
- Ambition (Sportliche Variante mit 3-Speichen Sportlederlenkrad, serienmäßiger Tieferlegung um 15 mm, Lederschaltknauf, Sportsitzen, Breitreifen auf Leichtmetallrädern und weiteren sportlichen Ausstattungsmerkmalen)
- Ambiente (Komfortable Variante u.a. mit Leichtmetallrädern, Lichtpaket, zusätzlichen Ablagen, Tempomat)
Der A3 verfügt über die gleiche Plattform wie die – auch aus dem Volkswagen-Konzern stammenden – VW Golf- und Seat León-Modelle. Die Ausstattung ist allgemein qualitativ hochwertiger, was u.a. den höheren Preis gegenüber dem Golf und León rechtfertigt. Der A3 wird daher auch zum Segment der sogenannten „Premium-Kompaktwagen“ gezählt. Am ehesten vergleichbar ist er mit dem BMW 1er, der ähnlich sportlich und hochwertig ausgelegt ist. Preislich ist unter den Kompaktwagen auch das Mercedes-Benz C-Klasse Sportcoupé als Alternative möglich.
Weblinks
- Audi A3 - Herstellerseite
- A3-Freunde.de - größte deutsche Audi A3 Community
- Audi A3 Wiki