Zum Inhalt springen

Marian Meinhardt-Schönfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2021 um 15:54 Uhr durch 80.136.63.227 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Marian Meinhardt-Schönfeld (* 7. November 1970 in Dresden) ist ein deutscher Illustrator und Musiker. In seinen Comics kurz Mamei genannt, ist Marian Meinhardt-Schönfeld ausgebildeter Schauwerbegestalter und arbeitete lange Jahre als Grafiker und Artdirector für verschiedene Agenturen in Deutschland und der Schweiz. Er ist im Dresdner Viertel Wachwitz wohnhaft und tätig. Seine Spezialität sind Wimmelbilder. Bis jetzt hat er über 100 Stück davon zumeist zu Werbezwecken für unterschiedlichste Firmen gezeichnet.

Außerdem ist er einer der ersten Hip-Hopper/Rapper Deutschlands und war zu DDR-Zeiten mit seiner Band THREE M-MEN landesweit zu Konzertauftritten unterwegs und in Musiksendungen wie "Vibrationen" (Moderator: Lutz Schramm) bei DT64 zu hören. Die Fantastischen Vier erwähnen die THREE M-MEN in ihrer Autobiographie "Die letzte Besatzermusik" (S. 73) - zitierend aus der britischen Musikzeitschrift "Soul Underground" von 1989.

Werke (Auswahl)

Als Autor und Comiczeichner:

Als Illustrator:

Ausstellungen

Nominierungen/Preise